Thema des Tages, Aktienfokus

Aktien aus dem Pharmabereich haben sich am Donnerstag nach den umfangreichen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump robust gezeigt.

03.04.2025 - 11:18:06

AKTIEN IM FOKUS: Pharmawerte nach Vortagsrutsch robust - Von Zöllen ausgenommen

Laut Händlern profitierten sie davon, dass Medikamente von den zusätzlichen Abgaben auf US-Importe vorerst ausgenommen sind. Florent Cespedes von Bernstein Research bewertete dies positiv, da die europäischen Pharmaunternehmen zwischen 40 und 60 Prozent des Umsatzes in den USA erwirtschafteten.

Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf ein Informationsblatt des Weißen Hauses berichtete, bleibt die Pharmabranche zumindest vorerst von den zusätzlichen Abgaben verschont. Im Dax DE0008469008, der zuletzt um 1,3 Prozent fiel, schafften es daraufhin die Titel der Merck KGaA DE0006599905 leicht mit 0,2 Prozent ins Plus, während Bayer DE000BAY0017 um 1,8 Prozent anzogen. Im MDax DE0008467416 konnten Evotec DE0005664809 um 1,3 Prozent zulegen.

Europaweit gab es bei Sanofi FR0000120578, Novartis CH0012005267, Astrazeneca GB0009895292 oder GSK GB0009252882 Kursgewinne zwischen 0,6 und 1,8 Prozent. Roche CH0012032048 waren derweil mit mehr als zwei Prozent Minus eine negative Ausnahme. Die Schweizer erlitten in einer Studie mit dem Multiple-Sklerose-Mittel Ocrevus einen Forschungsrückschlag.

Cespedes hob hervor, dass die Sorgen um die Auswirkungen von Zöllen im Pharmasektor zuletzt größer geworden seien. Aktien aus der ganzen Gesundheitsbranche hatten deshalb am Vortag deutlich Federn gelassen, was sich nun zumindest in Teilbereichen etwas entspannte. Der Experte erwähnte zwar, dass die Pharmabranche in einer Reihe anderer Kategorien auf US-Importe angewiesen sei, etwa bei organischen Chemikalien oder Glas- und Kunststoffverpackungen. Der Effekt davon sei aber beherrschbar, so Cespedes.

Im Medizintechnik-Bereich jedoch wurden die Zollbedenken am Donnerstag größer. Hier sanken am Donnerstag die Kurse, nachdem US-Präsident Donald Trump angekündigt hatte, er werde auf alle US-Importe mindestens einen Zoll von 10 Prozent erheben, um die großen Handelsungleichgewichte mit den USA auszugleichen. Citigroup-Analyst Giang Nguyen erwähnte in einer Studie, Firmen wie Philips NL0000009538 oder Siemens Healthineers DE000SHL1006 würden davon stark betroffen sein.

Healthineers sackten daraufhin am Donnerstag nochmals um weitere 3,9 Prozent ab auf den niedrigsten Stand seit Anfang November. Belastet wurden sie auch von den Siemens-Aktien DE0007236101, die angesichts des Zukaufs von Dotmatics, einem Anbieter von Forschungs- und Entwicklungssoftware im Bereich Life Sciences, um 3,7 Prozent abrutschten. Siemens-Finanzchef Ralf Thomas zufolge wird die Finanzierung der Übernahme "in erster Linie durch den Verkauf von Anteilen an börsennotierten Unternehmen, einschließlich Siemens Healthineers, erfolgen"/tih/ajx/stk

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: Überraschend starkes Ergebnis katapultiert DHL an Dax-Spitze Ein besser als erwartet ausgefallenes operatives Ergebnis sowie bestätigte Jahresziele haben den Aktien der DHL DE0005552004 am Mittwoch Auftrieb gegeben. (Boerse, 30.04.2025 - 11:19) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS/Auftragseingang macht Hoffnung: Aixtron-Rally nach Zahlen Die Aktien von Aixtron DE000A0WMPJ6 haben am Mittwoch prozentual zweistellig zugelegt. (Boerse, 30.04.2025 - 11:16) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Zalando unter Druck nach negativer Einstufung von Morgan Stanley Die Aktien von Zalando DE000ZAL1111 sind angesichts einer negativen Einstufung durch Morgan Stanley unter Druck geraten. (Boerse, 30.04.2025 - 09:17) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: Deutsche Bank nach Zahlen auf Mehrjahreshoch - DWS im Plus FRANKFURT - Hochgelobte Zahlen haben die Deutsche-Bank-Aktie DE0005140008 beflügelt. (Boerse, 29.04.2025 - 14:12) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Rheinmetall steigen nach Zahlen gen Rekord - Ziehen Branche mit Die Aktien von Rheinmetall DE0007030009 haben am Dienstag nach guten Eckdaten für das erste Quartal wieder Kurs auf ihr Rekordhoch von 1.500 Euro genommen. (Boerse, 29.04.2025 - 10:40) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Fraport knicken ein nach Jefferies-Abstufung Die Aktien von Fraport DE0005773303 haben am Montag nach einer kritischen Analystenstimme ihren jüngsten Aufwärtstrend unterbrochen und deutlich nachgegeben. (Boerse, 28.04.2025 - 11:56) weiterlesen...