Aker Carbon Capture Aktie: Fantastische Fortschritte!
07.11.2025 - 13:58:30Das norwegische Unternehmen wurde nach nur fünf Jahren aufgelöst und schüttete dabei das Fünffache des ursprünglichen Börsenstartpreises an Investoren aus.
Die Ära von Aker Carbon Capture ist beendet. Am 17. Oktober 2025 stimmten die Aktionäre der endgültigen Abwicklung zu und besiegelten damit das Aus nach nur fünf Jahren. Das norwegische Handelsregister wurde informiert, die Löschung steht unmittelbar bevor.
Spektakuläre Rendite trotz Turbulenzen
Was als Spin-off von Aker Solutions mit einer Milliarde Kronen Marktkapitalisierung und einem IPO-Preis von 1,70 Kronen pro Aktie begann, endet als Erfolgsgeschichte für Investoren. Insgesamt schüttete das Unternehmen satte 5,2 Milliarden Kronen an seine Aktionäre aus – umgerechnet 8,66 Kronen je Aktie.
Diese Kapitalrückzahlung übertrifft den ursprünglichen Börsenstartpreis um das Fünffache. Die finale Liquidationsdividende von 0,137 Kronen pro Aktie wurde am 17. Oktober ausgezahlt.
Strategische Deals als Werttreiber
Wie konnte das Unternehmen derartige Renditen erzielen? Der Schlüssel lag in cleveren Transaktionen:
- Im März 2024 verkaufte Aker Carbon Capture 80% seines Geschäfts an SLB für 4,12 Milliarden Kronen Cash
- Im Mai 2025 folgte der “Exit-Deal”: Die verbleibenden 20% gingen an Aker Capital – zu einem massiven Aufschlag von 65-70% auf den 12-Monats-Durchschnittspreis
- Finanzberater SEB bestätigte die faire Bewertung durch multiple Methoden
Handelsaus und letzte Schlachten
Der Handel mit Aker Carbon Capture Aktien wurde am 13. Oktober ausgesetzt – Standardprozedere bei endgültigen Abwicklungen. Doch der Weg dorthin war alles andere als ruhig.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aker Carbon Capture?
Minderheitsaktionäre um Andreas Møller versuchten, die Liquidation per außerordentlicher Hauptversammlung zu stoppen. Das Board setzte sich durch und argumentierte: Weitere Verzögerungen würden nur die Ausschüttungen schmälern.
Vermächtnis trotz kurzer Lebensdauer
Trotz der nur fünfjährigen Unternehmensgeschichte hinterlässt Aker Carbon Capture Spuren. Die proprietären Technologien im CCUS-Sektor überzeugen weiterhin – nun integriert in SLBs Operationen. Noch im Januar 2025 sicherte sich das Unternehmen einen Meilensteinvertrag mit Hafslund Celsio, der 71 Millionen Kronen einbrachte.
Kann das Modell Schule machen? Die Abwicklung beweist: Selbst in jungen Technologiemärkten mit langen Entwicklungszyklen lassen sich durch strategische Partnerschaften und rechtzeitige Exits enorme Werte realisieren.
Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:
Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


