Airbus Aktie: Aufrüstungsschub beschert Milliardenaufträge
15.10.2025 - 23:34:24Airbus Defence verdoppelt Eurofighter-Produktion nach deutschen und türkischen Großaufträgen. Zivile Sparte erhält bedeutende Lieferungen für Luxus-Airline Magnifica Air ab 2027.
Der europäische Luftfahrt- und Rüstungsriese steht vor einem wahren Bestellboom. Allein Deutschland ordert 20 neue Eurofighter im Wert von rund 3,75 Milliarden Euro – die Auslieferung soll zwischen 2031 und 2034 erfolgen. Gleichzeitig kommen milliardenschwere Aufträge aus der Türkei hinzu. Kann das die Aktie endlich aus ihrer Seitwärtsbewegung befreien?
Die neuen Kampfjets werden im bayerischen Manching gefertigt und mit modernster Technik ausgestattet. Dazu gehören Saabs Arexis-System für elektronische Kriegsführung und das neue E-Scan-Radar. CEO Mike Schoellhorn betonte die strategische Bedeutung des Eurofighters als Brücke zum Kampfflugzeug der nächsten Generation.
Produktion wird massiv hochgefahren
Airbus Defence verdoppelt nun die Eurofighter-Produktion, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Mit den neuen Bestellungen haben mittlerweile neun Länder über 740 Eurofighter bestellt – das macht das Programm zum erfolgreichsten Kampfjet-Projekt Europas. Die Bundeswehr investiert parallel in hunderte neue Radpanzer und treibt damit die gesamte Rüstungsbranche an.
Für den Konzern bedeutet das planbare Milliardenerlöse über die nächsten Jahre. Während die zivile Luftfahrt noch mit Lieferkettenproblemen kämpft, läuft das Rüstungsgeschäft mittlerweile wie geschmiert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Airbus?
Luxus-Sparte mit neuen Partnerschaften
Parallel dazu setzt Airbus auch auf neue Geschäftsmodelle. Die A220-300 und A321neo werden künftig an die Luxus-Airline Magnifica Air geliefert, die 2027 mit einem völlig neuen Konzept starten will. Die Zusammenarbeit mit Comlux und Air Lease Corp zeigt, wie vielfältig die Absatzmöglichkeiten für die Airbus-Jets sind.
Der Aktienkurs reagierte bisher verhalten auf die positiven Nachrichten. Doch mit den gesicherten Rüstungsaufträgen und der steigenden Nachfrage nach Kampfflugzeugen könnte sich das bald ändern.
Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...