Adidas, Aktie

Adidas Aktie: Endlich wieder Vertrauen?

04.09.2025 - 00:13:53

Jefferies dreht das Ruder – trotz gesenktem Kursziel

Nach Monaten des Zweifelns entdecken einflussreiche Analysten plötzlich wieder die Stärken des Herzogenauracher Sportriesen. Gleich drei renommierte Häuser sehen das Papier als unterbewertet – und das, obwohl die Konkurrenz schwächelt. Doch was steckt wirklich hinter dem überraschenden Sinneswandel der Experten?

Die größte Überraschung kam von Jefferies: Das Analysehaus stufte Adidas von „Hold“ auf „Buy“ hoch, obwohl gleichzeitig das Kursziel von 250 auf 220 Euro gekappt wurde. Ein Widerspruch? Nicht für Analyst James Grzinic. Er sieht die Marktsorgen um eine zu starke Abhängigkeit von den „Terrace“-Schuhen als völlig übertrieben.

Seine Begründung klingt durchaus einleuchtend:

  • Neue Wachstumsimpulse aus Laufsport, Bekleidung und Fußball
  • Profitabler Zollvorteil durch schwachen Dollar
  • 80 Prozent der Umsätze außerhalb Nordamerikas als Schutz vor US-Turbulenzen

JPMorgan setzt auf positive Überraschungen

Auch die US-Investmentbank JPMorgan zeigt sich optimistisch und nahm Adidas auf die „Positive Catalyst Watch“ Liste auf. Analystin Wendy Liu senkte zwar das Kursziel von 250 auf 236 Euro, hält aber am „Overweight“-Rating fest. Ihre Einschätzung: Die jüngste Kursschwäche schafft Raum für positive Überraschungen beim Quartalsbericht Ende Oktober.

Der Nike-Vergleich spricht Bände

Besonders deutlich wird Warburg Research: Das Analysehaus sieht den „rekordhohen Bewertungsabschlag“ gegenüber Nike als völlig ungerechtfertigt. Die harten Fakten sprechen eine klare Sprache:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?

  • Adidas: Zweistelliges Umsatzwachstum im ersten Halbjahr
  • Nike: Umsatzrückgang im gleichen Zeitraum
  • Paradox: Trotz stärkerer Leistung niedrigere Börsenbewertung

Jörg Philipp Frey von Warburg Research nahm die Aktie deshalb in die „Conviction List“ für September auf.

Markt reagiert sofort

Die Analysteneuphorie zündete umgehend: Mit einem Kurssprung von über 3 Prozent auf 171 Euro durchbrach das Papier wichtige charttechnische Marken. Besonders das Überwinden der 21-Tage-Linie gilt als technisches Kaufsignal.

Bleibt die Frage: Können die Zahlen Ende Oktober das wiedererwachte Vertrauen rechtfertigen? Die nächsten Wochen dürften zeigen, ob die Analysten mit ihrem Optimismus richtig liegen – oder ob sie sich von der Nike-Schwäche haben blenden lassen.

Anzeige

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 4. September liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de