Absci, Aktie

Absci Aktie: Das große Rätsel

04.09.2025 - 15:01:39

Institutionelle Player setzen auf die KI-Hoffnung

Während institutionelle Investoren zuschlagen und Insider kaufen, verfehlt das Biotech-Unternehmen krachend die Erwartungen. Absci bewegt sich im Spannungsfeld zwischen großem Zukunftsversprechen und ernüchternder Gegenwart ? doch wer hat am Ende recht?

Trotz schwacher Quartalszahlen zeigen sich große Investoren beeindruckt von Abscis KI-gestützter Plattform für Drug Discovery. Nuveen LLC eröffnete eine neue Position mit knapp 500.000 Aktien im Wert von 1,25 Millionen Dollar. Auch Invesco Ltd. stockte sein Engagement um 15,1 Prozent auf, während mehrere weitere Finanzinstitute im ersten Quartal neu einstiegen. Diese Bewegungen deuten auf langfristiges Vertrauen in die Technologieplattform des Unternehmens hin.

Insider kaufen trotz Turbulenzen

Noch aussagekräftiger: Andreas Busch, Mitglied der Unternehmensführung, kaufte im Juli 50.000 Aktien zum Preis von 3,04 Dollar pro Stück ? eine Transaktion im Wert von 152.000 Dollar. Der Insider erhöhte seine Position damit um 18 Prozent und demonstriert damit persönliches Vertrauen in die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens.

Finanzielle Realität sieht düster aus

Die Zahlen sprechen jedoch eine klare Sprache: Absci verfehlte die Erwartungen der Analysten deutlich. Statt der erwarteten 1,39 Millionen Dollar Umsatz erzielte das Unternehmen nur 0,59 Millionen Dollar. Der Verlust pro Aktie lag bei 0,24 Dollar und damit 0,05 Dollar über den Schätzungen. Die Rentabilitätskennzahlen sind alarmierend: eine negative Eigenkapitalrendite von 60,21 Prozent und eine Netto-Marge von minus 2.737,94 Prozent.

Kapitalspritze sichert Zukunft

Im Juli gelang Absci jedoch ein wichtiger Coup: Das Unternehmen sammelte 64 Millionen Dollar durch eine Aktienemission ein. Dieses Kapital soll die Operations bis ins erste Halbjahr 2028 finanzieren und gibt dem Unternehmen damit ausreichend Zeit, seine Pipeline voranzutreiben ohne unter Finanzierungsdruck zu geraten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Absci?

Analysten uneins über Zukunft

Die Einschätzungen der Experten könnten unterschiedlicher nicht sein. Während fünf Analysten im Durchschnitt ein Kursziel von 7,98 Dollar sehen und damit erhebliches Potenzial erkennen, zeichnen andere ein düsteres Bild. Morgan Stanley senkte das Kursziel von 6,40 auf 5,89 Dollar, behält aber eine „Overweight“-Einstufung bei. Wall Street Zen hingegen stufte die Aktie von „Hold“ auf „Strong Sell“ herab.

Pipeline bietet langfristige Hoffnung

Absci setzt auf seine vielversprechende Pipeline: Noch in der zweiten Hälfte 2025 werden Phase-1-Daten für ABS-101, einen Anti-TL1A-Antikörper, erwartet. 2026 folgen möglicherweise Wirksamkeitsdaten für ABS-201 gegen androgenetische Alopezie. Zudem expandierte die Zusammenarbeit mit Almirall um ein zweites Ziel für dermatologische Anwendungen.

Die Frage bleibt: Setzen die Investoren auf die richtige Karte? Oder übersehen sie die fundamentalen Schwächen eines Unternehmens, das noch Jahre von kommerziellem Erfolg entfernt ist?

Anzeige

Absci-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Absci-Analyse vom 4. September liefert die Antwort:

Die neusten Absci-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Absci-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Absci: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de