3M Aktie: Aufbruchstimmung allenthalben!
06.11.2025 - 11:50:31Der Industriekonzern 3M meldet starke Quartalsergebnisse mit Gewinnwachstum und hebt seine Jahresprognose an. Analysten reagieren mit positiven Bewertungsänderungen auf die Trendwende.
Der Industriekonzern 3M zeigt nach Jahren der Transformation plötzlich ungeahnte Stärke. Mit überraschend starken Quartalszahlen und einer angehobenen Jahresprognose demonstriert der einstige Sorgenkind, dass der Turnaround greift. Doch kann der alte Gigant wirklich dauerhaft zurück in die Erfolgsspur finden?
Überraschende Trendwende
Das dritte Quartal 2025 brachte für 3M die erhoffte Wende: Ein bereinigter Gewinn je Aktie von 2,19 Dollar bedeutete ein Plus von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Noch wichtiger: Der Umsatz kletterte auf 6,52 Milliarden Dollar, während das organische Wachstum mit 3,2 Prozent bereits das vierte Quartal in Folge positiv ausfiel. Diese konsistente Erholung überraschte viele Marktbeobachter, die den Konzern bereits abgeschrieben hatten.
Das Management zeigte sich entsprechend zuversichtlich und hob die Jahresprognose für 2025 auf 7,95 bis 8,05 Dollar je Aktie an. Diese Kurskorrektur nach oben signalisiert deutlich: Die operativen Verbesserungen tragen Früchte, die Cashflow-Generierung stabilisiert sich.
Analysten springen auf
Die positive Entwicklung blieb nicht unbemerkt. Die Investmentbank UBS bestätigte ihr “Buy”-Rating und erhöhte das Kursziel auf 190 Dollar – mit Verweis auf das beschleunigte organische Wachstum. Noch bemerkenswerter: Morgan Stanley stufte 3M von “Underweight” auf “Equalweight” hoch und setzte das Kursziel auf 160 Dollar an. Hier zeigt sich ein klares Umdenken an der Wall Street.
Parallel dazu setzt 3M weiter auf Innovation. 70 neue Produkte im dritten Quartal und insgesamt 196 Neuentwicklungen seit Jahresbeginn unterstreichen die Wachstumsambitionen. Auf der China International Import Expo präsentierte das Unternehmen zudem grüne Zukunftstechnologien – ein strategisch kluger Schachzug im wichtigsten Wachstumsmarkt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 3M?
Transformation zeigt Wirkung
Hinter der Erholung steht ein tiefgreifender Wandel. Die Ausgliederung des Gesundheitsgeschäfts Solventum im April 2024 schuf einen schlankeren, fokussierteren Industriekonzern. Gleichzeitig arbeitet 3M konsequent am Ausstieg aus PFAS-Chemikalien bis Ende 2025 – eine notwendige Anpassung an veränderte regulatorische Rahmenbedingungen.
Die jüngsten Erfolge beweisen: 3M scheint die Balance zwischen strategischer Neuausrichtung und operativer Exzellenz zu finden. Mit einer nahezu ununterbrochenen Dividendenzahlung über ein Jahrhundert hinweg bietet der Konzern zudem Stabilität in unruhigen Zeiten.
Kann der alte Riese seinen Aufwärtstrend fortsetzen? Die nächste Bewährungsprobe steht mit der Dividendenzahlung am 12. Dezember an – und der weitere Verlauf der Transformation wird zeigen, ob es sich beim aktuellen Optimismus um nachhaltige Stärke oder nur um ein Strohfeuer handelt.
3M-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 3M-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:
Die neusten 3M-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 3M-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
3M: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


