Finance, Aktie

360 Finance Aktie: Interessante Datenlage

20.09.2025 - 14:50:27

Trotz knapp verfehltem Gewinnziel investiert Swedbank 58 Millionen US-Dollar in 360 Finance. Das Unternehmen verzeichnet solide Umsätze und zahlt eine attraktive Dividende bei niedrigem KGV.

Ein knapp verfehltes Gewinnziel und trotzdem milliardenschwere Zuwendungen von Großinvestoren – bei 360 Finance passt die Börsenstimmung derzeit nicht ganz zum fundamentalen Bild. Während der chinesische FinTech-Konzern mit stabilen Umsätzen und einer attraktiven Dividende punktet, zeigt der Kurs eine andere Sprache. Steckt mehr in der Aktie, als der aktuelle Wert suggeriert?

Swedbank stockt Anteil massiv auf

Das deutlichste Signal kommt von der institutionellen Seite: Die schwedische Swedbank hat ihre Position in 360 Finance im zweiten Quartal kräftig ausgebaut. Wie eine am Freitag veröffentlichte Meldung zeigt, erhöhte die Bank ihre Anteile um 34.500 Stück auf insgesamt über 1,3 Millionen Aktien – ein Investment im Wert von fast 58 Millionen US-Dollar. Solche moves großer Player deuten meist auf langfristiges Vertrauen in die Fundamentaldaten eines Unternehmens hin.

Solide Quartalszahlen mit kleinem Makel

Die Zahlen für Q2 2025, die nun erneut ins Rampenlicht rücken, untermauern dieses Vertrauen grundsätzlich. Mit einem Umsatz von 728 Millionen US-Dollar legte 360 Finance ein robustes Wachstum an den Tag. Allerdings verfehlte der Gewinn pro Aktie mit 1,78 US-Dollar knapp die Erwartungen von 1,79 US-Dollar. Diese minimale Abweichung von nur einem Cent scheint jedoch angesichts der insgesamt soliden Performance kaum ins Gewicht zu fallen.

Attraktive Dividende als Zugpferd

Für income-orientierte Anleger bleibt das Unternehmen interessant: Eine Dividende von 0,76 US-Dollar pro Aktie, die Ende September ausgezahlt wird, spricht eine klare Sprache. Diese shareholder-friendly Politik in Kombination mit einem KGV von nur 4,29 könnte ein Hinweis auf eine mögliche Unterbewertung sein.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 360 Finance?

Trotz dieser fundamentalen Stärken zeigt der Aktienkurs aktuell eine andere Dynamik. Nach einem leichten Rücksetzer von 1,37 Prozent am Donnerstag schloss die Aktie bei 30,34 US-Dollar – deutlich entfernt vom Jahreshoch und über 20 Prozent im Minus seit Jahresbeginn. Eine Diskrepanz, die Anleger genau beobachten werden. Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob die institutionelle Zuversicht gerechtfertigt ist.

Anzeige

360 Finance-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 360 Finance-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:

Die neusten 360 Finance-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 360 Finance-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

360 Finance: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de