New, York

New York: Wal-Mart fest

20.02.2007 - 22:15:13

New York: Wal-Mart fest. Anleger honorieren Zahlen ++ Hewlett-Packard nachbörslich im Minus ++ Home Depot leichter ++ Dow setzt Höhenflug fort

(Instock) Nach einem holprigen Start erreichten die Indizes positives Terrain. Der Dow Jones-Index legte am Ende 19 Zähler auf 12.786 Punkte, der S&P 500 4 Zähler auf 1.459 Punkte zu. Neues Dow-Allzeithoch: 12.795 Punkte. An der Technologiebörse Nasdaq zog der Composite-Index 17 Zähler auf 2.513 Punkte an. Die Rendite der richtungsweisenden 10-jährigen Staatsanleihe fiel auf 4,68 Prozent (- 1 Stelle), die der 30-jährigen Staatsanleihe auf 4,78 Prozent (- 1 Stelle). Am Devisenmarkt notierte der Euro mit 1,3142 US-Dollar. Eine Feinunze Gold kostete 658,30 Dollar. Im Blickpunkt Der Gewinn von Hewlett-Packard (+ 0,8 Prozent auf 43,13 Dollar) legte im ersten Geschäftsquartal von 1,23 auf 1,55 Milliarden Dollar zu, der Gewinn je Aktie von 42 auf 55 Cents. Vor Sonderposten übertraf der Gewinn je Aktie mit 65 Cents die Erwartungen von 62 Cents. Der Umsatz legte ebenfalls stärker als prognostiziert von 22,7 auf 25,1 Milliarden Dollar (Prognose: 24,3 Milliarden) zu. Nachbörslich gehen 1,3 Prozent auf 42,57 Dollar verloren. Im vierten Geschäftsquartal steigerte Wal-Mart (+ 3,7 Prozent auf 50,26 Dollar) den Gewinn trotz Preissenkungen von 3,59 auf 3,94 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie kletterte von 86 auf 95 Cents. Der Umsatz legte von 89,25 auf 99,08 Milliarden Dollar zu. Analysten hatten im Vorfeld 90 Cents Gewinn je Aktie und 99,6 Milliarden Dollar Umsatz prognostiziert. Die Abschwächung des Immobilienmarktes hinterließ in der Bilanz von Home Depot (- 0,2 Prozent auf 41,34 Dollar) Spuren. Der Gewinn der weltgrößten Baumarktkette sank im vierten Geschäftsquartal von 1,29 Milliarden auf 925 Millionen Dollar, der Gewinn je Aktie von 60 auf 46 Cents. Vor Sonderposten erreichte der Gewinn je Aktie wie erwartet 50 Cents. Der Umsatz stieg von 19,49 auf 20,26 Milliarden Dollar. Experten hatten jedoch einen Anstieg auf 20,8 Milliarden Dollar erhofft.
@ ad-hoc-news.de

Weitere Meldungen

US-Börsen lassen nach - Trump verlängert Zoll-Frist für Mexiko. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.131 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Donnerstag nachgelassen. (Ausland, 31.07.2025 - 22:20) weiterlesen...

US-Börsen lassen nach - Zoll-Verhandlungsrunde mit China ergebnislos. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.633 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. (Ausland, 29.07.2025 - 22:18) weiterlesen...

Sean Combs bietet hohe Kaution - Antrag auf Haftentlassung. Nach einem Prozess wegen Sexualstraftaten soll er im Oktober das Strafmaß erfahren. Combs will vorher auf freien Fuß kommen. Sean Combs sitzt seit vorigem September in New York hinter Gittern. (Unterhaltung, 29.07.2025 - 22:04) weiterlesen...

Medien: New Yorker Todesschütze hinterließ Abschiedsbrief. Die Tat gibt Rätsel auf, ein Schreiben liefert aber mögliche Hinweise auf das Motiv. Ein bewaffneter Mann betritt einen Wolkenkratzer mitten in New York und erschießt mehrere Menschen. (Unterhaltung, 29.07.2025 - 10:32) weiterlesen...

New York: Mindestens fünf Tote nach Schüssen – Motiv unklar. Der mutmaßliche Schütze ist tot. Bürgermeister Eric Adams spricht von einem «sinnlosen Gewaltakt». Großeinsatz der Polizei in Manhattan: Ein Mann läuft mit einem Gewehr in ein Hochhaus. (Unterhaltung, 29.07.2025 - 05:22) weiterlesen...

Schüsse in New York - mutmaßlicher Täter tot. Der mutmaßliche Schütze ist tot. Es werden mehrere Opfer befürchtet. Großeinsatz der Polizei in Manhattan: Ein Mann läuft mit einem Gewehr in ein Hochhaus. (Unterhaltung, 29.07.2025 - 03:21) weiterlesen...