New, York

New York: Vorschußlorbeeren für Intel

17.10.2006 - 16:04:56

New York: Vorschußlorbeeren für Intel. Goldman senkt Daumen ++ CBOT haussiert ++ CME fest ++ Zahlen stützen Merrill ++ Indizes im Minus

(Instock) 12.000 Punkte müssen zunächst warten – Anleger nehmen vorsichtshalber Gewinne mit. Der Dow Jones-Index büßt gegen 16.05 Uhr 51 Zähler auf 11.929 Punkte, der S&P 500 8 Zähler auf 1.361 Punkte ein. An der Technologiebörse Nasdaq gibt der Composite-Index 25 Zähler oder 1,1 Prozent auf 2.338 Punkte nach. Am Rentenmarkt sinkt die Rendite der richtungsweisenden 10-jährigen Staatsanleihe auf 4,74 Prozent (- 5 Stellen), die der 30-jährigen Staatsanleihe auf 4,66 Prozent (- 4 Stellen). Am Devisenmarkt notiert der Euro mit 1,2544 US-Dollar. Eine Feinunze Gold kostet 591,65 Dollar. Im Blickpunkt Im dritten Quartal schrumpfte der Gewinn von Datenspeicherspezialist EMC² (- 3,2 Prozent auf 12,42 Dollar) von 422 auf 283,7 Millionen Dollar beziehungsweise von 17 auf 13 Cents. Experten hatten im Vorfeld einen Rückgang auf 12 Cents befürchtet. Der Umsatz kletterte dagegen von 2,37 auf 2,82 Milliarden Dollar. Hier war nur ein Anstieg auf 2,67 Milliarden Dollar erwartet worden. Das Unternehmen kündigte zudem den weiteren Abbau von weltweit 1.250 Arbeitsplätzen bis Ende 2007 an. Investmentbank Merrill Lynch (+ 0,5 Prozent auf 84,52 Dollar) steigerte ihren Gewinn im dritten Quartal von 1,36 auf 3 Milliarden Dollar, der Gewinn je Aktie legte von 1,40 auf 3,17 Dollar zu. 1,1 Milliarden Dollar gingen auf der Konto der Zusammenlegung der Vermögensverwaltung mit BlackRock. Ohne Sonderertrag erreichte der Gewinn 2 Dollar je Aktie, während Analysten nur 1,47 Dollar erwartet hatten. Der Umsatz weitete sich ebenfalls stärker als erhofft von 6,68 auf 9,9 (Prognose: 7,3) Milliarden Dollar aus. Nach Handelsschluß will Intel (- 2,1 Prozent auf 21,15 Dollar) Quartalszahlen vorlegen. Die Prognose liegt bei 17 Cents Gewinn je Aktie. Goldman Sachs stufte die Aktie bereits im Vorfeld von „kaufen“ auf „neutral“ ab. Für 8 Milliarden US-Dollar will die Terminbörse Chicago Mercantile Exchange (+ 5,5 Prozent auf 531 Dollar) den lokalen Konkurrenten CBOT (+ 15,5 Prozent auf 155,30 Dollar) übernehmen. Je Aktie werden 0,3 eigene Anteile beziehungsweise Bargeld geboten. Die Transaktion soll bis Mitte 2007 abgeschlossen werden.
@ ad-hoc-news.de

Weitere Meldungen

Celtics verlieren erneut gegen Knicks - und womöglich Tatum. Ein Comeback wird schwer - besonders ohne einen Star. Der Titelverteidiger steckt in Schwierigkeiten: Die Boston Celtics kassieren in den NBA-Playoffs die dritte Niederlage gegen die New York Knicks. (Sport, 13.05.2025 - 07:19) weiterlesen...

US-Börsen legen kräftig zu - Zoll-Einigung sorgt für Ekstase. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.410,10 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 2,81 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Montag kräftig zugelegt. (Ausland, 12.05.2025 - 22:20) weiterlesen...

US-Börsen lassen leicht nach - Zurückhaltung trotz Zollhoffnung. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.249,38 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,29 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Freitag nachgelassen. (Ausland, 09.05.2025 - 22:31) weiterlesen...

US-Börsen legen zu - Hoffnung im Zollstreit aus Großbritannien. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.368,45 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,62 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. (Ausland, 08.05.2025 - 22:16) weiterlesen...

Rapper Asap Rocky: Sollte Bürgermeister von New York sein. Bei der Met Gala zeigte sich seine Freundin Rihanna mit Babybauch. In einem Interview spricht er nun über seine politischen Ambitionen. US-Rapper Asap Rocky sorgt gerade für viele Schlagzeilen. (Unterhaltung, 07.05.2025 - 08:31) weiterlesen...