New, York

New York: Ebay freundlich

19.04.2007 - 15:59:47

New York: Ebay freundlich. Zahlen und Ausblick locken ++ Merck legt zu ++ Merrill Lynch knickt ein ++ Indizes leichter

(Instock) Nach dem Allzeithoch am Vortag werden Gewinne eingestrichen: Der Dow Jones-Index büßt gegen 16 Uhr 36 Zähler auf 12.767 Punkte, der S&P 500 5 Zähler auf 1.467 Punkte ein. An der Technologiebörse Nasdaq gibt der Composite-Index 11 Zähler auf 2.499 Punkte nach. Die Rendite der richtungsweisenden 10-jährigen Staatsanleihe sinkt auf 4,64 Prozent (- 1 Stelle), die der 30-jährigen Staatsanleihe auf 4,81 Prozent (- 1 Stelle). Am Devisenmarkt notiert der Euro mit 1,3591 US-Dollar. Eine Feinunze Gold kostet 679,90 Dollar. Im Blickpunkt Der Gewinn von Ebay (+ 0,6 Prozent auf 34,65 Dollar) zog im ersten Quartal von 248,3 auf 377,2 Millionen Dollar an. Der Gewinn je Aktie legte von 17 auf 27 Cents zu. Vor Sonderposten übertraf der Gewinn je Aktie mit 33 Cents die Prognose von 30 Cents. Der Umsatz legte von 1,39 auf 1,77 Milliarden Dollar zu – Analysten hatten 1,72 Milliarden Dollar erwartet. Im laufenden zweiten Quartal soll der Gewinn je Aktie vor Sonderposten 31 bis 33 Cents erreichen und 1,75 bis 1,80 Milliarden Dollar umgesetzt werden. Die Umsatzprognose für das Gesamtjahr wurde von 7,05 bis 7,3 Milliarden auf 7,2 bis 7,45 Milliarden Dollar erhöht. Die Prognose für den Gewinn je Aktie vor Sonderposten steigt von 1,25 bis 1,29 Dollar auf 1,30 bis 1,34 Dollar. Merrill Lynch (- 1,3 Prozent auf 89,51 Dollar) steigerte den Gewinn im ersten Quartal von 475 Millionen auf 2,16 Milliarden Dollar. Vor einem Jahr hatten zusätzliche Kosten von 1,2 Milliarden Dollar das Ergebnis belastet. Der Gewinn je Aktie legte von 44 Cents auf 2,26 Dollar zu, der Umsatz von 7,97 auf 9,85 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Vorfeld 1,97 Dollar Gewinn je Aktie sowie 9,1 Milliarden Dollar Umsatz prognostiziert. Im Anfangsquartal weitete Merck (+ 0,5 Prozent auf 49,93 Dollar) den Gewinn von 1,52 auf 1,7 Milliarden Dollar aus. Der Gewinn je Aktie zog von 69 auf 78 Cents an. Vor Sonderposten verdiente der Pharmakonzern wie erwartet 84 Cents je Aktie. Der Umsatz legte dagegen stärker als prognostiziert von 5,41 auf 5,77 Milliarden Dollar zu.
@ ad-hoc-news.de

Weitere Meldungen

New York Schluss: Euphorie über Nvidia-Zahlen hält nicht lange an Die Freude über einen überraschend starken Quartalsbericht des KI-Chip-Spezialisten Nvidia US67066G1040 ist am Donnerstag an den US-Börsen im Verlauf verflogen. (Boerse, 20.11.2025 - 22:24) weiterlesen...

Aktien New York Schluss: Euphorie über Nvidia-Zahlen hält nicht lange an Die Freude über einen überraschend starken Quartalsbericht des KI-Chip-Spezialisten Nvidia ist am Donnerstag an den US-Börsen im Verlauf verflogen. (Boerse, 20.11.2025 - 22:19) weiterlesen...

Aktien New York: Euphorie über Nvidia-Zahlen hält nicht lange an Die Freude über einen überraschend starken Quartalsbericht des KI-Chip-Spezialisten Nvidia ist am Donnerstag an den US-Börsen im Verlauf verflogen. (Boerse, 20.11.2025 - 20:07) weiterlesen...

New York: Nvidia-Zahlen und Arbeitsmarktdaten treiben Erholung an Die US-Börsen haben nach ihrer jüngsten Stabilisierung am Donnerstag einen Erholungskurs eingeschlagen. (Boerse, 20.11.2025 - 17:10) weiterlesen...

Aktien New York: Nvidia-Zahlen und Arbeitsmarktdaten treiben Erholung an Die US-Börsen haben nach ihrer jüngsten Stabilisierung am Donnerstag einen Erholungskurs eingeschlagen. (Boerse, 20.11.2025 - 16:38) weiterlesen...

Aktien New York Ausblick: KI-Champion Nvidia treibt Erholung an Der KI-Champion Nivdia dürfte dank beeindruckender Quartalszahlen und eines optimistischen Blicks in die Zukunft am Donnerstag die US-Börsenerholung einläuten. (Boerse, 20.11.2025 - 15:01) weiterlesen...