New, York

New York: Dow markiert neues Allzeithoch

27.12.2006 - 22:06:27

New York: Dow markiert neues Allzeithoch. Alcoa fest ++ Apple erreicht Ausgangsbasis ++ Biogen freundlich ++ Spekulationen stützen Ford

(Instock) „Window-Dressing“ institutioneller Anleger trieben die Indizes im dünnen Handel nach oben. Der Dow Jones-Index legte zuletzt 103 Zähler auf 12.510 Punkte zu – das neue Allzeithoch liegt nun bei 12.519 Punkten. Der S&P 500 zog 10 Zähler auf 1.426 Punkte an. An der Technologiebörse Nasdaq schraubte sich der Composite-Index um knapp 18 Zähler auf 2.431 Punkte in die Höhe. Die Rendite der richtungsweisenden 10-jährigen Staatsanleihe stieg auf 4,65 Prozent (+ 5 Stellen), die der 30-jährigen Staatsanleihe auf 4,78 Prozent (+ 5 Stellen). Am Devisenmarkt notierte der Euro mit 1,3121 US-Dollar. Eine Feinunze Gold kostete 627,70 Dollar. Im Blickpunkt Apple entfernte sich vom Tagestief bei 76,77 Dollar und schloß unverändert mit 81,52 Dollar. Ein Bericht bezüglich der Verbuchungspraxis von Aktienoptionen für leitende Mitarbeiter hatte den Kurs zunächst belastet. Angeblich sollen entsprechende Unterlagen gefälscht worden sein. Prudential stufte Biogen Idec (+ 0,4 Prozent auf 49,16 Dollar) mit „neutral gewichten“ ein. Kursziel: 53 Dollar. Aluminiumkonzern Alcoa verteuerte sich um 2,2 Prozent auf 30,02 Dollar. Für Phantasie sorgten in der vergangenen Woche in Tokio stattgefundene Gespräche zwischen den Chefs von Ford (+ 1,2 Prozent auf 7,58 Dollar) und Toyota. Marktbeobachter halten eine Übernahme für unwahrscheinlich, in japanischen Presseberichten wurde um eine Zusammenarbeit auf dem Gebiet umweltfreundlicher Technologien spekuliert.
@ ad-hoc-news.de

Weitere Meldungen

Aktien New York Schluss: Lustlos - Arbeitsmarkt schürt Konjunktursorgen Die New Yorker Börsen haben am Freitag nur kurzzeitig positiv auf einen schwachen US-Arbeitsmarktbericht reagiert. (Boerse, 05.09.2025 - 22:21) weiterlesen...

WDH/Aktien New York: Nach Arbeitsmarktbericht überwiegen Konjunktursorgen (Im letzten Absatz wurde die Kursentwicklung von Lululemon ergänzt.)NEW YORK - Die New Yorker Börsen haben am Freitag nicht nachhaltig positiv auf einen schwachen US-Arbeitsmarktbericht reagiert. (Boerse, 05.09.2025 - 20:51) weiterlesen...

Aktien New York: Verluste - Nach Arbeitsmarktbericht überwiegen Konjunktursorgen Die New Yorker Börsen haben am Freitag nicht nachhaltig positiv auf einen schwachen US-Arbeitsmarktbericht reagiert. (Boerse, 05.09.2025 - 20:23) weiterlesen...

New York: Rutsch ins Minus - Jobbericht schürt Konjunktursorgen Die New Yorker Börsen haben am Freitag nicht nachhaltig positiv auf den mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktbericht reagiert.Der marktbreite Aktienindex S&P 500 US78378X1072 stieg zwar schon früh auf ein Rekordhoch, legte dann aber den Rückwärtsgang ein und verlor 0,78 Prozent auf 6.451,25 Punkte. (Boerse, 05.09.2025 - 17:25) weiterlesen...

Aktien New York: Gewinne nach Arbeitsmarktbericht - S&P 500 auf Rekord Die New Yorker Börsen haben am Freitag nach dem US-Arbeitsmarktbericht überwiegend moderat zugelegt. (Boerse, 05.09.2025 - 16:11) weiterlesen...

Aktien New York Ausblick: Kurse reagieren verhalten auf US-Arbeitsmarktdaten Zurückhaltend sind am Freitag die vorbörslichen Reaktionen auf mit Spannung erwartete Arbeitsmarktdaten aus den USA ausgefallen. (Boerse, 05.09.2025 - 14:52) weiterlesen...