New, York

New York: Dell verschreckt

11.09.2006 - 16:50:13

New York: Dell verschreckt. Bilanzvorlage verschoben ++ Rückenwind für Micron ++ Campbell Soup enttäuscht ++ Ölwerte unter Druck ++ Indizes leichter

(Instock) Der weitere Rückgang des Ölpreises läßt die Akteure kalt: Der Dow Jones-Index büßt gegen 16.50 Uhr 46 Zähler auf 11.345 Punkte, der S&P 500 7 Zähler auf 1.291 Punkte ein. An der Technologiebörse Nasdaq gibt der Composite-Index 17 Zähler auf 2.149 Punkte nach. Am Rentenmarkt steigt die Rendite der richtungsweisenden 10-jährigen Staatsanleihe auf 4,81 Prozent (+ 4 Stellen), die der 30-jährigen Staatsanleihe auf 4,95 Prozent (+ 3 Stellen). Am Devisenmarkt notiert der Euro mit 1,2684 US-Dollar. Eine Feinunze Gold kostet 587,90 Dollar. Im Blickpunkt Dell (- 3,7 Prozent auf 20,84 Dollar) verschiebt die Vorlage von Quartalszahlen wegen der laufenden Untersuchung der Wertpapieraufsicht in Bezug auf die Bilanzierung. Im vierten Geschäftsquartal schrumpfte der Gewinn von Campbell Soup von 96 auf 44 Millionen Dollar beziehungsweise von 23 auf 11 Cents. Der Gewinn vor Sonderposten stieg von 20 auf 21 Cents je Aktie und schrammte damit an der Prognose von 22 Cents vorbei. Der Kurs gibt 2 Prozent auf 36,44 Dollar nach. J.P. Morgan stufte Chiphersteller Micron Technology (+ 0,2 Prozent auf 17,92 Dollar) von „neutral“ auf „übergewichten“ hoch. Die Bank of America (- 1,2 Prozent auf 51,02 Dollar) wurde durch die Schweizer UBS von „kaufen“ auf „neutral“ degradiert. Der deutliche Ölpreisrückgang belastet Chevron (- 3,8 Prozent auf 61,80 Dollar) und Exxon Mobil (- 2,4 Prozent auf 65,18 Dollar).
@ ad-hoc-news.de

Weitere Meldungen

New York: Veganes Spitzenrestaurant serviert wieder Fleisch Nach vier Jahren veganer Küche kommen Fleisch und Fisch wieder auf die Speisekarte des weltberühmten New Yorker Restaurants Eleven Madison Park. (Boerse, 13.08.2025 - 22:35) weiterlesen...

New York: Veganes Spitzenrestaurant serviert wieder Fleisch Nach vier Jahren veganem Kurs öffnet der Schweizer Starkoch Daniel Humm sein Spitzenrestaurant wieder für Fisch und Fleisch – dafür hat er Gründe. (Unterhaltung, 13.08.2025 - 22:28) weiterlesen...

US-Börsen legen zu - Hoffnung auf Leitzinssenkung im September. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.922 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. (Ausland, 13.08.2025 - 22:14) weiterlesen...

US-Börsen schwächer - Trumps Griff nach Chip-Einnahmen verunsichert. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 43.975 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Montag Verluste gemacht. (Ausland, 11.08.2025 - 22:15) weiterlesen...

US-Börsen legen zu - Nasdaq knackt Rekord. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.176 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. (Ausland, 08.08.2025 - 22:20) weiterlesen...

dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 08.08.2025 - 17.15 Uhr ROUNDUP 2/USA verhängen Zölle auf Gold-Importe - Preis in New York klettertLONDON/FRANKFURT - Die USA erheben Zölle auf die Einfuhr von Gold und würden damit vor allem Goldlieferungen aus der Schweiz treffen. (Wirtschaft, 08.08.2025 - 17:20) weiterlesen...