New, York

New York: Continental Airlines steigt

13.12.2006 - 22:09:27

New York: Continental Airlines steigt. Fusionsfieber ++ Rückenwind für Apple ++ Best Buy setzt Talfahrt fort ++ Indizes kleben fest

(Instock) Nach einem vielversprechenden Start – der Dow Jones markierte bei 12.368 Punkten ein neues Allzeithoch – schwanden die Kräfte. Der Index legte zuletzt 2 Zähler auf 12.317 Punkte, der S&P 500 1 Zähler auf 1.413 Punkte zu. An der Technologiebörse Nasdaq zog der Composite-Index 1 Zähler auf 2.432 Punkte an. Die Rendite der richtungsweisenden 10-jährigen Staatsanleihe stieg auf 4,58 Prozent (+ 9 Stellen), die der 30-jährigen Staatsanleihe auf 4,69 Prozent (+ 8 Stellen). Am Devisenmarkt notiert der Euro mit 1,3211 US-Dollar. Eine Feinunze Gold kostet 628,75 Dollar. Im Blickpunkt Continental Airlines (+ 4,4 Prozent auf 44,76 Dollar) und United Airlines sollen mit der Fusion beider Fluggesellschaften liebäugeln, hieß es im Unternehmensumfeld. United Muttergesellschaft UAL legte 4,6 Prozent auf 45,24 Dollar zu. Rückenwind für Apple (+ 3,4 Prozent auf 89,05 Dollar) entfachte Morgan Stanley. Analysten erhöhten das Kursziel von 90 auf 110 Dollar. Best Buy (- 1,6 Prozent auf 50,46 Dollar) wurde durch Prudential von „übergewichten“ auf „neutral“ abgestuft. Am Vortag war der Quartalsgewinn der Unterhaltungselektronik-Kette geringer als erhofft ausgefallen. Die Bewertung des Konkurrenten Circuit City sank von „neutral“ auf „untergewichten“. Der Kurs gab 2 Prozent auf 23,12 Dollar nach. Home Depot (+ 1,1 Prozent auf 39,11 Dollar) übernimmt die chinesische Baumarktkette Home Way. Das Unternehmen betreibt zwölf Baumärkte in sechs Städten. Ein Kaufpreis wurde zunächst nicht genannt. Presseberichte hatten im Vorfeld um eine Summe von 100 Millionen Dollar spekuliert. A.G. Edwards degradierte den Chiphersteller Micron Technology (- 1,5 Prozent auf 13,70 Dollar) aus Sorge um fallende Preise von „halten“ auf „verkaufen“.
@ ad-hoc-news.de

Weitere Meldungen

US-Börsen lassen leicht nach - Zurückhaltung trotz Zollhoffnung. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.249,38 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,29 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Freitag nachgelassen. (Ausland, 09.05.2025 - 22:31) weiterlesen...

US-Börsen legen zu - Hoffnung im Zollstreit aus Großbritannien. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.368,45 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,62 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. (Ausland, 08.05.2025 - 22:16) weiterlesen...

Rapper Asap Rocky: Sollte Bürgermeister von New York sein. Bei der Met Gala zeigte sich seine Freundin Rihanna mit Babybauch. In einem Interview spricht er nun über seine politischen Ambitionen. US-Rapper Asap Rocky sorgt gerade für viele Schlagzeilen. (Unterhaltung, 07.05.2025 - 08:31) weiterlesen...

US-Börsen lassen nach - Ölpreis legt deutlich zu. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 40.829 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. (Ausland, 06.05.2025 - 22:15) weiterlesen...

US-Börsen lassen nach - Goldpreis steigt stark. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.218,83 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,24 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Montag nachgelassen. (Ausland, 05.05.2025 - 22:15) weiterlesen...