New, York

New York: Applied Materials fest

18.09.2006 - 15:59:20

New York: Applied Materials fest. Kurspflege ++ Abstufung belastet Home Depot ++ Time Warner behauptet ++ Indizes mit Startschwierigkeiten

(Instock) Im zweiten Quartal ist das Leistungsbilanzdefizit von revidiert 213,2 auf 218,4 Milliarden Dollar gestiegen – Analysten hatten im Vorfeld 213 Milliarden Dollar prognostiziert. Die Indizes kämpfen zunächst mit Startschwierigkeiten: Der Dow Jones-Index büßt gegen 16 Uhr 10 Zähler auf 11.550 Punkte ein, der S&P 500 verharrt bei 1.320 Punkten. An der Technologiebörse Nasdaq zieht der Composite-Index 1 Zähler auf 2.236 Punkte an. Am Rentenmarkt steigt die Rendite der richtungsweisenden 10-jährigen Staatsanleihe auf 4,84 Prozent (+ 4 Stellen), die der 30-jährigen Staatsanleihe auf 4,96 Prozent. Am Devisenmarkt notiert der Euro mit 1,2666 US-Dollar. Eine Feinunze Gold kostet 580,10 Dollar. Im Blickpunkt Für 675 Millionen Euro hat Time Warner-Tochter AOL das Internet-Zugangsgeschäft von AOL Deutschland an Telecom Italia verkauft. Time Warner legt 0,2 Prozent auf 17,05 Dollar zu. Applied Materials (+ 2 Prozent auf 17,54 Dollar) will in den kommenden drei Jahren eigene Aktien im Volumen von bis zu 5 Milliarden Dollar zurückkaufen. Credit Suisse stufte die Baumarktkette Home Depot (- 1,6 Prozent auf 36,64 Dollar) von „outperform“ auf „neutral“ ab. Das Kursziel sinkt von 40 auf 37 Dollar.
@ ad-hoc-news.de

Weitere Meldungen

US-Börsen legen zu - S&P 500 und Nasdaq 100 auf Rekordhoch. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.484 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. (Ausland, 17.07.2025 - 22:13) weiterlesen...

US-Börsen legen zu - Erleichterung über Trump-Äußerung zu Powell. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.255 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. (Ausland, 16.07.2025 - 22:18) weiterlesen...

Trump irritiert Chelseas Champions auf dem Siegerpodest. Doch einer überstrahlt ihn trotzdem: Chelseas Matchwinner Cole Palmer. Paris stürzt derweil von seiner Wolke. Der eigenwillige US-Präsident macht auch das Finale in New York zu einer bizarren Show. (Sport, 14.07.2025 - 10:12) weiterlesen...

Show mit Trump: Chelsea und Supermann Palmer entzaubern PSG. Der taktisch top eingestellte Außenseiter FC Chelsea dominiert und demontiert Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain. Mit dieser Final-Show in New York war nicht zu rechnen. (Politik, 13.07.2025 - 23:13) weiterlesen...

US-Börsen lassen nach - Trump kündigt höhere Zölle für Kanada an. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.372 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Freitag nachgelassen. (Ausland, 11.07.2025 - 22:17) weiterlesen...