New, York

New York: Amgen schwach

23.03.2007 - 15:01:27

New York: Amgen schwach. Studienabbruch belastet ++ Palm erholt ++ Nike im Minus ++ Indizes mit Startschwierigkeiten

(Instock) Der Aktienmarkt kämpft mit Startschwierigkeiten. Der Dow Jones-Index büßt gegen 15 Uhr 9 Zähler auf 12.452 Punkte, der S&P 500 1 Zähler auf 1.433 Punkte ein. An der Technologiebörse Nasdaq gibt der Composite-Index 2 Zähler auf 2.449 Punkte nach. Die Rendite der richtungsweisenden 10-jährigen Staatsanleihe sinkt auf 4,58 Prozent (- 1 Stelle), die der 30-jährigen Staatsanleihe auf 4,77 Prozent (- 1 Stelle). Am Devisenmarkt notiert der Euro mit 1,3321 US-Dollar. Eine Feinunze Gold kostet 663,20 Dollar. Im Blickpunkt Amgen hat eine klinische Kombinationsstudie mit dem Medikament „Vectibix“ zur Behandlung von Darmkrebs ergebnislos abgebrochen. Die Aktie gibt 3,8 Prozent auf 58,14 Dollar nach. Angeblich prüfe Citigroup (- 0,3 Prozent auf 51,66 Dollar) ein Gegengebot für ABN Amro, berichtet das „Wall Street Journal“. Die Niederländer ringen zur Zeit mit Barclays um einen Zusammenschluß. Der Gewinn von Palm (+ 0,7 Prozent auf 17,86 Dollar) brach im dritten Geschäftsquartal von 29,9 auf 11,8 Millionen Dollar ein, der Gewinn je Aktie von 28 auf 11 Cents. Im Vorjahresquartal hatte eine Steuerrückzahlung das Ergebnis aufpoliert. Vor Sonderposten sank der Gewinn je Aktie von 19 auf 16 Cents und übertraf die Erwartungen von 12 Cents. Der Umsatz stieg von 388,5 auf 410,5 Millionen Dollar, die Prognose lag bei 403 Millionen Dollar. Sportartikelanbieter Nike (- 1,6 Prozent auf 106,83 Dollar) steigerte den Überschuß im dritten Geschäftsquartal von 325,8 auf 350,8 Millionen Dollar. Der Gewinn je Aktie legte von 1,24 auf 1,37 Dollar zu. Der Umsatz zog von 3,61 auf 3,93 Milliarden Dollar an. Analysten hatten im Vorfeld 1,33 Dollar Gewinn je Aktie und 3,92 Milliarden Dollar Umsatz prognostiziert.
@ ad-hoc-news.de

Weitere Meldungen

In Zeiten von Trump: Bleiben USA Traumziel für Deutsche?. Doch seit US-Präsident Trump im Amt ist, gehen die Besucherzahlen zurück - das spüren auch deutsche Reiseführer. New York, Westküste, Nationalparks: Millionen Touristen kamen jedes Jahr in die USA. (Unterhaltung, 14.05.2025 - 05:13) weiterlesen...

Celtics verlieren erneut gegen Knicks - und womöglich Tatum. Ein Comeback wird schwer - besonders ohne einen Star. Der Titelverteidiger steckt in Schwierigkeiten: Die Boston Celtics kassieren in den NBA-Playoffs die dritte Niederlage gegen die New York Knicks. (Sport, 13.05.2025 - 07:19) weiterlesen...

US-Börsen legen kräftig zu - Zoll-Einigung sorgt für Ekstase. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.410,10 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 2,81 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Montag kräftig zugelegt. (Ausland, 12.05.2025 - 22:20) weiterlesen...

US-Börsen lassen leicht nach - Zurückhaltung trotz Zollhoffnung. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.249,38 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,29 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Freitag nachgelassen. (Ausland, 09.05.2025 - 22:31) weiterlesen...

US-Börsen legen zu - Hoffnung im Zollstreit aus Großbritannien. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.368,45 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,62 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. (Ausland, 08.05.2025 - 22:16) weiterlesen...