EQS-News, Smartbroker

Smartbroker Holding AG: Erfolgreiche Hauptversammlung 2025 - Mittelfristplanung bis 2030 mit klarer Wachstumsstrategie EQS-News: Smartbroker Holding AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung Smartbroker Holding AG: Erfolgreiche Hauptversammlung 2025 - Mittelfristplanung bis 2030 mit klarer Wachstumsstrategie 11.09.2025 / 16:50 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

11.09.2025 - 16:51:05

EQS-News: Smartbroker Holding AG: Erfolgreiche Hauptversammlung 2025 - Mittelfristplanung bis 2030 mit klarer Wachstumsstrategie (deutsch)

Smartbroker Holding AG: Erfolgreiche Hauptversammlung 2025 - Mittelfristplanung bis 2030 mit klarer Wachstumsstrategie


EQS-News: Smartbroker Holding AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
Smartbroker Holding AG: Erfolgreiche Hauptversammlung 2025 -
Mittelfristplanung bis 2030 mit klarer Wachstumsstrategie



11.09.2025 / 16:50 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



---------------------------------------------------------------------------



PRESSEMITTEILUNG



Smartbroker Holding AG: Erfolgreiche Hauptversammlung 2025 -
Mittelfristplanung bis 2030 mit klarer Wachstumsstrategie



Berlin, 11. September 2025 - Die Smartbroker Holding AG hat ihre ordentliche
Hauptversammlung 2025 erfolgreich abgeschlossen. Ein zentrales Thema war die
vorgestellte Mittelfristplanung bis 2030, mit der die Gesellschaft ihren
klaren Wachstumspfad bekräftigt. Sämtliche Beschlussvorschläge der
Verwaltung wurden von den Aktionären angenommen.



Mittelfristige Ziele: Im Rahmen der Veranstaltung informierte der Vorstand
über die positive Geschäftsentwicklung und die strategischen Schwerpunkte
der kommenden Jahre: Ab 2026 strebt die Gesellschaft ein jährliches
Neukundenwachstum von über 100.000 Kunden an. Das Unternehmen plant,
Smartbroker+ funktional weiter auszubauen und mittelfristig eine dauerhaft
führende Position im deutschen Brokerage-Markt einzunehmen.



  * bis 2030 erwartet die Smartbroker Holding AG einen Kundenbestand von
    rund 664.000 Kunden



  * der Umsatz soll auf 128 Mio. Euro steigen



  * das EBITDA nach Kundenakquisekosten wird für 2030 bei rund 42 Mio. Euro
    prognostiziert



  * bereits 2027 rechnet das Unternehmen mit 85 Mio. Euro Umsatz und einem
    EBITDA von 13 Mio. Euro



Diese Mittelfristplanung* verdeutlicht die Ertragskraft der Gruppe,
insbesondere des Brokers und die positiven Auswirkungen der Skalierbarkeit
des Brokerage-Angebots. Mit Erreichen der Break-Even-Schwelle des Brokers in
2025 ist auch ein großer Kostenblock durch das laufende Geschäft gedeckt,
der bei weiterwachsendem Geschäft nicht gleichwertig mitwächst, sodass die
Marge mit jedem neuen Kunden steigt.



Starkes Neukundenwachstum: Auch die aktuellen Geschäftszahlen unterstreichen
den Wachstumskurs. Die Zahl der neuen Depots entwickelte sich über den
Erwartungen: Bis Ende Juli 2025 konnten bereits mehr als 43.000 Neukunden
gewonnen werden. Für das Gesamtjahr rechnet der Vorstand nun mit rund 80.000
neuen Kunden - eine Anhebung gegenüber der ursprünglichen Prognose von
70.000. Die durchschnittlichen Akquisitionskosten je Kunde beliefen sich auf
etwa 115 Euro und liegen damit leicht über Plan, gleichzeitig zeigt sich die
Kundengruppe besonders aktiv und ertragreich.



Deutliche Steigerung der Handelsaktivität: Die Handelsaktivität der
Smartbroker-Kunden hat sich stark beschleunigt: Während im Sommer 2024 noch
unter 10.000 Trades pro Tag verzeichnet wurden, liegt der aktuelle Wert bei
über 20.000 täglichen Transaktionen. Auch zusätzliche Produkte wie
Tagesgeldkonten und Lombardkredite tragen zum Wachstum bei.



Mediengeschäft bleibt profitabler Anker: Das Mediengeschäft der Gruppe
behauptet sich weiterhin als stabile Ertragsquelle mit rund 25 Mio. Euro
Umsatz und einer EBITDA-Marge von ca. 19 %. Die Reichweite liegt bei 2,5
Mrd. Seitenaufrufen jährlich sowie 3,6 Mio. monatlichen Nutzern. Mit einem
redaktionellen Ausbau in Berlin und geplanten Portal-Relaunches stärkt die
Smartbroker Holding diesen Bereich weiter.



André Kolbinger, CEO Smartbroker Holding AG:
"Das erste Halbjahr 2025 bestätigt unsere Strategie: Smartbroker+ wächst
stark und etabliert sich zunehmend im Markt. Mit steigender
Handelsaktivität, attraktiven Zins- und Wertpapierkreditprodukten sowie
einem stabilen Mediengeschäft haben wir die Basis für nachhaltiges Wachstum
gelegt. Unsere Prognoseanhebung unterstreicht, dass wir auf Kurs sind, die
Smartbroker Holding ab 2026 in eine Phase profitabler Skalierung zu führen."



Thomas Soltau, Vorstand Smartbroker AG:
"Mit Smartbroker+ bieten wir ein in Deutschland einzigartiges
Preis-Leistungs-Verhältnis und investieren gleichzeitig stark in
Produktqualität, Kundenerlebnis und Reichweite. Das schafft die Grundlage
für nachhaltiges Wachstum und einer klaren Marktposition des Produktes".



*Die im Rahmen dieser Pressemitteilung für die Jahre bis 2030 dargestellten
Zahlen geben die mittelfristige Erwartungshaltung des Vorstands wieder und
sind mit Unsicherheit behaftet. Diese Zahlen basieren nicht auf einer
detaillierten Unternehmensplanung, wie dies für die jährliche Prognose der
Fall ist.



Über Smartbroker Holding AG
Die Smartbroker-Gruppe betreibt unter anderem SMARTBROKER+ - den mehrfach
ausgezeichneten Online-Broker, der als einziger Anbieter in Deutschland das
umfangreiche Produktspektrum der klassischen Broker mit den äußerst
günstigen Konditionen der Neobroker verbindet. Gleichzeitig betreibt die
Gruppe vier reichweitenstarke Finanzportale (wallstreet-online.de,
boersenNews.de, FinanzNachrichten.de und ARIVA.de) und unterhält die größte
Finanz-Community im deutschsprachigen Raum.



Kontakt
Smartbroker Holding AG
Investor Relations
Ritterstr. 11, 10969 Berlin



ir@smartbroker-holding.de




---------------------------------------------------------------------------



11.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com



---------------------------------------------------------------------------



   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Smartbroker Holding AG
                   Ritterstraße 11
                   10969 Berlin
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (0) 30 2 04 56 382
   Fax:            +49 (0)30 20 456 500
   E-Mail:         info@smartbroker-holding.de
   Internet:       www.smartbroker-holding.de
   ISIN:           DE000A2GS609
   WKN:            A2GS60
   Börsen:         Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic
                   Board), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    2196452





   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------



2196452 11.09.2025 CET/CEST




@ dpa.de