Peking University

Peking University

06.11.2025 - 05:40:22

Symposium der Universität Peking rückt Chinas Kriegsgeschichte in eine globale Perspektive

Peking University / Schlagwort(e): Sonstiges


06.11.2025 / 05:40 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


BEIJING, 6. November 2025 /PRNewswire/ -- Am 2. und 3. November versammelten sich fast 100 angesehene Wissenschaftler an der Universität Peking zu einem internationalen akademischen Symposium, das die Geschichte des Widerstandskrieges des chinesischen Volkes gegen die japanische Aggression und die Wiederherstellung Taiwans in China aus einer globalen Perspektive beleuchtete.
.Peking University hosts symposium exploring the history of China's War of Resistance and Taiwan's restoration from a global perspective.
An dem Symposium nahmen Wissenschaftler aus dem chinesischen Festland, Taiwan, Hongkong und Macao sowie aus Ländern wie den Vereinigten Staaten, Großbritannien und Japan teil. Ziel war es, eine breitere akademische Perspektive und einen tieferen Dialog zu fördern, um die globale Bedeutung und den zeitgenössischen Wert des chinesischen Widerstandskampfes wiederzuentdecken. An der Eröffnungsfeier nahmen Hauptredner aus prominenten Institutionen teil. Zu ihnen gehörten Zhang Baijia, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Parteigeschichte und -literatur des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas, Lu Fang-sang, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für moderne Geschichte der Academia Sinica in Taiwan, Hans van de Ven, Gastprofessor am Fachbereich Geschichte der Universität Peking, Professor für moderne chinesische Geschichte an der Universität Cambridge und Mitglied der Britischen Akademie, Liu Wei-kai, Professor für Geschichte an der Chengchi Universität in Taipeh, und Weili Ye, Professor für Geschichte an der Universität von Massachusetts Boston. Das Symposium umfasste 20 parallele Podiumsdiskussionen und eine Rundtischdiskussion, die den Teilnehmern die Möglichkeit boten, sich mit verschiedenen Aspekten der Kriegsgeschichte zu befassen. Der internationale und breit gefächerte Charakter dieses Symposiums ermöglichte eine eingehende, grenz- und disziplinenübergreifende Diskussion, bei der diese Epoche der Geschichte aus verschiedenen Perspektiven neu beleuchtet wurde. Zu den Diskussionsbereichen gehörten Wirtschaft und Finanzen, militärische Angelegenheiten, internationale Beziehungen, internationale Zusammenarbeit, internationale Hilfe und Kommunikation, Wissenschaft und Kultur, Ideologien, Recht und Gesellschaft, individuelle Erfahrungen usw. Durch einen intensiven akademischen Austausch und Grundsatzreden hat dieses Symposium dazu beigetragen, eine authentischere, ausgewogenere und mehrdimensionale Darstellung von Chinas Widerstandskrieg zu entwickeln. Sie hat auch den Landsleuten auf beiden Seiten der Taiwanstraße die Möglichkeit gegeben, einen persönlichen Dialog zu führen, um die Einheit zu stärken und die große Sache der nationalen Wiedervereinigung gemeinsam voranzutreiben. In diesem Jahr wird der 80. Jahrestag des Sieges im Widerstandskrieg des chinesischen Volkes gegen die japanische Aggression und im Antifaschistischen Weltkrieg sowie der Wiederherstellung Taiwans in China begangen. Mit diesem Symposium möchte die Universität Peking einen Konsens herstellen, das Wissen über die historischen Fakten erweitern und den Zusammenhalt über die Taiwanstraße hinweg stärken. Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2812886/Peking_University_hosted_symposium_exploring_history_Chinese_People_s_War_Resistance.jpg  Cision View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/symposium-der-universitat-peking-ruckt-chinas-kriegsgeschichte-in-eine-globale-perspektive-302606549.html rt.gif?NewsItemId=GE14899&Transmission_Id=202511052334PR_NEWS_EURO_ND__GE14899&DateId=20251105


06.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News
2224748  06.11.2025 CET/CEST
@ dgap.de