Highlight Communications AG, CH0006539198

Highlight Communications AG / CH0006539198

30.04.2025 - 15:15:03

Highlight-Gruppe veröffentlicht Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024

Highlight Communications AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis


30.04.2025 / 15:15 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Der Konzernumsatz betrug fremdwährungsbedingt und produktionsbedingt im Geschäftsjahr 404,1 Mio. CHF (Vorjahr: 421,3 Mio. CHF) Das Betriebsergebnis liegt bei -6,4 Mio. CHF Die Eigenkapitalquote reduzierte sich zum 31. Dezember 2024 auf 24,3 % (Vorjahr 26,8 %) Pratteln, 30. April 2025 – Die Highlight-Gruppe erwirtschaftet soliden Konzernumsatz 2024. Konzernentwicklung im Geschäftsjahr 2024 Die Geschäftsentwicklung der Highlight-Gruppe verlief im Jahr 2024 aus Sicht des Unternehmens insgesamt zufriedenstellend. Der Konzernumsatz in Höhe von 404,1 Mio. CHF lag um 4,1 % unter dem Vorjahreswert von 421,3 Mio. CHF. Dabei erwirtschafteten die Segmente Film und Sport und Event fremdwährungsbedingt wie auch produktionsbedingt jeweils niedrigere Aussenumsätze im Vergleich zum Vorjahr. Das Betriebsergebnis (EBIT) verringerte sich auf –6,4 Mio. CHF nach 6,9 Mio. CHF im Jahr 2023. Mit einem Konzernperiodenergebnis der Anteilseigner von –27,7 Mio. CHF nach –10,6 Mio. CHF im Vorjahr verringerte sich das Ergebnis je Aktie gegenüber dem Vorjahr von –0,19 CHF auf – 0,49 CHF. Entwicklung der operativen Segmente 2024 Segment Film: Im Bereich Kinoproduktion wurden insgesamt zehn Eigen- und Co-Produktionen hergestellt. 2024 fanden Dreharbeiten zu der Eigenproduktion „Der Spitzname“ und der Constantin Co-Produktion „Momo“ statt. Ausserdem wurden die Kinoverfilmung des Publikumslieblings „Pumuckl“, die Co-Produktion „Der Medicus 2“ und „Das Kanu des Manitu“, die Fortsetzung eines der erfolgreichsten deutschen Filme aller Zeiten, produziert.
Im Kinoverleih wurden im Geschäftsjahr sieben Filme in den deutschen Kinos gestartet, darunter „Chantal im Märchenland“ sowie „Der Spitzname“. Im Geschäftsfeld TV-Auswertung/Lizenzhandel konnten auch im Jahr 2024 zahlreiche Lizenzverkäufe von Eigen- und Fremdproduktionen, mit etablierten wie auch mit neuen Partnern, realisiert werden. Im Bereich Free-TV haben sich vor allem die Erstlizenzen von „Der Nachname“, „Monster Hunter“, „Welcome to Raccoon City“ und „Liebesdings“ umsatzrelevant ausgewirkt.  Die Umsatzerlöse im Segment Film sanken im Berichtsjahr um 0,9 % auf 251,4 Mio. CHF (Vergleichsperiode: 253,6 Mio. CHF). Die übrigen Segmenterträge, die weitgehend von den aktivierten Filmproduktionen beeinflusst werden, stiegen um 69,0 % auf 144,6 Mio. CHF (Vergleichsperiode: 85,5 Mio. CHF). Gleichzeitig stiegen die Segmentaufwendungen insgesamt um 17,2 % auf 387,2 Mio. CHF (Vergleichsperiode: 330,5 Mio. CHF). Das Segmentergebnis lag mit 9,5 Mio. CHF um 9,2 % über dem Niveau des Vorjahrs (Vergleichsperiode: 8,7 Mio. CHF). Segment Sport und Event: Die TEAM-Gruppe legte den Schwerpunkt 2024 auf die Unterstützung der UEFA beim Abschluss der dritten und letzten Spielzeit des Geschäftszyklus 2021/22 bis 2023/24. Der Fokus der Sport1 Medien AG lag im Berichtsjahr auf der weiteren Optimierung des Rechteportfolios, der Verbesserung bestehender bzw. der Schaffung neuer digitaler Angebote und Vermarktungsumfelder sowie der plattformübergreifenden Content-Verwertung, -Vernetzung und -Kapitalisierung. Die Highlight Event AG konnte das Geschäftsjahr 2024 sehr erfolgreich abschliessen. Sowohl die Verkaufs-, Betreuungs- und Vertragsumsetzungsaktivitäten im Sponsoringbereich (Eurovision Song Contest und Wiener Philharmoniker) als auch die allgemeine Beratungstätigkeit und Medienverkäufe (nur Wiener Philharmoniker) verliefen sehr positiv. Die Aussenumsätze des Segments Sport und Event lagen mit 152,7 Mio. CHF um 9,0 % unter dem Vergleichswert des Vorjahrs (167,7 Mio. CHF). Die Segmentaufwendungen verringerten sich von 170,9 Mio. CHF auf 168,3 Mio. CHF, während die übrigen Erträge von 6,4 Mio. CHF auf 4,8 Mio. CHF abnahmen. Ziele für das Geschäftsjahr 2025 Die Inflation, steigende Energiepreise, das Konsumverhalten sowie die aktuellen politischen Krisen generieren eine erhöhte Planungsunsicherheit für das Geschäftsjahr 2025. Der Verwaltungsrat kann einen Einfluss auf die operative Geschäftstätigkeit der Highlight-Gruppe nicht ausschliessen. Der Verwaltungsrat überwacht wie schon im Vorjahr auch im laufenden Jahr die aktuelle Situation und überprüft regelmässig die getroffenen Massnahmen. Die Highlight-Gruppe plant, unter anderem mit einem starken Kinoprogramm im Segment Film wie beispielsweise „Das Kanu des Manitu“ und der Teenie-Komödie „Mädchen, Mädchen“ sowie den sehr erfolgreichen UEFA-Klubwettbewerben im Segment Sport und Event auf eine stabile und wirtschaftlich erfolgreiche Geschäftstätigkeit mit einem grossen Wachstumspotenzial zurückzukehren. Die ordentliche Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2024 wird voraussichtlich am 25. Juni 2025 stattfinden. Der deutsche und englische Geschäftsbericht für das Jahr 2024 steht ab heute im Internet unter www.highlight-communications.ch zum Download zur Verfügung.
Die Highlight-Gruppe auf einen Blick    
Angaben für den Konzern nach IFRS      
       
in Mio. CHF 2024 2023 Abw. in %
Umsatzerlöse 404,1 421,3 -4,1
EBIT -6,4 6,9 n/a
Konzernperiodenergebnis
(nach Steuern)
-29,7 -10,6 n/a
Ergebnisanteil Anteilseigner -27,7 -10,6 n/a
Ergebnis je Aktie (in CHF) -0,49 -0,19 n/a
Segmentumsatz      
Film 251,4 253,6 -0,9
Sport- und Event 152,7 167,7 -9,0
Segmentergebnis      
Film 9,5 8,7 9,2
Sport- und Event -10,6 3,9 n/a
 
 
     
in Mio. CHF 31.12.2024 31.12.2023 Abw. in %
Bilanzsumme 624,6 598,8 4,3
Eigenkapital 151,9 160,4 5,3
Eigenkapitalquote (%) 24,3 26,8 2,5 Punkte
Finanzverbindlichkeiten 199,0 157,2 26,6
Zahlungsmittel und
Zahlungsmitteläquivalente
16,8 25,5 -34,2
 
 
Für weitere Informationen:
 
Highlight Communications AG
     
Investor Relations      
Netzibodenstrasse 23b      
CH-4133 Pratteln BL      
Telefon: +41 (0)61 816 96 91      
E-Mail:  ir@hlcom.ch      
 


30.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Highlight Communications AG
Netzibodenstrasse 23b
4133 Pratteln
Schweiz
Telefon: +41 61 816 96 96
Fax: +41 61 816 67 67
E-Mail: ir@hlcom.ch
Internet: www.hlcom.ch
ISIN: CH0006539198
WKN: 920299
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2128104

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2128104  30.04.2025 CET/CEST
@ dgap.de