Evotec SE / DE0005664809
05.11.2025 - 07:30:03Evotec SE berichtet über die Ergebnisse der ersten neun Monate 2025: Weiterhin konsequente Umsetzung strategischer Prioritäten
| Evotec SE / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen 05.11.2025 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Dr Christian Wojczewski, Chief Executive Officer von Evotec: „Evotec bleibt weiterhin fest auf Kurs, um ihre strategischen Ziele zu erreichen, und demonstriert eine konsequente Umsetzung der Strategie zur Erzielung eines nachhaltigen und profitablen Wachstums in der Zukunft. Trotz einer anhaltenden Schwäche im Markt für frühe Wirkstoffforschung sehen wir nun erste Anzeichen für eine Verbesserung in unserem Kerngeschäft im D&PD Segment. Mit einem Umsatzwachstum von 11 % gegenüber dem Vorjahr verzeichnet JEB nicht nur eine hohe Nachfrage, sondern liefert auch starke Ergebnisse, die unsere Erwartungen übertreffen. Der Verkauf der J.POD-Anlage für die Herstellung von Biologika in Toulouse an Sandoz ermöglicht es uns, unseren Fokus noch stärker auf die JEB-Kompetenzen als skalierbarer Technologieanbieter mit einem weniger kapitalintensiven Geschäftsmodell zu richten. Die Transaktion ist ein Beweis für unsere erstklassige kontinuierliche Herstellungstechnologie. Ein Kernelement unserer neuen Strategie besteht darin, unser Angebot zu schärfen und die Komplexität zu reduzieren, während unsere strategischen Partnerschaften weiter an Dynamik gewinnen.“ Anhaltende Herausforderungen für D&PD; JEB weiterhin mit starker Dynamik Konzernumsatzerlöse gehen um -7,1 % auf 535,1 Mio. € (9M 2024: 575,7 Mio. €) zurück Gesamtumsatzerlöse im Segment D&PD gehen um -12,3 % auf 392,1 Mio. € zurück (9M 2024: 447,1 Mio. €), zurückzuführen auf die schwache Nachfrage im Markt für frühe Arzneimittelforschung; Anzahl und Wert der Bestellungen nehmen zu, negative Auftragsänderungen nehmen ab Umsatzerlöse von JEB steigen um 11,3 % auf 143,4 Mio. € (9M 2024: 129,3 Mio. €), getrieben durch das anhaltend starke Wachstum außerhalb der Kooperationen mit Sandoz und dem US-amerikanischen Verteidigungsministerium Department of Defense (“DoD”) von 105 % gegenüber dem Vorjahr Bereinigtes Konzern-EBITDA von -16,9 Mio. € (9M 2024: -6,0 Mio. €), zurückzuführen auf die anhaltende Unterauslastung und nach wie vor hohen Fixkosten im Segment D&PD sowie die Kosten im Zusammenhang mit dem Anlaufen der JEB-Anlage in Toulouse Kosteneinsparungen liegen über Plan und werden vermutlich zu einer Kostensenkung von insgesamt mehr als 60 Mio. € in 2025 führen (2-mal höher als initiales Einsparziel) Wachstum durch strategische Prioritäten gezielt vorantreiben Bedeutende Fortschritte in der strategischen Partnerschaft mit Bristol Myers Squibb (”BMS”) im Bereich Proteinabbau führen in der ersten Jahreshälfte zu leistungs- und programmabhängigen Meilensteinzahlungen in Höhe von insgesamt 75 Mio. US$ Im zweiten Quartal 2025 berichtete Evotec über wichtige Fortschritte bei der Zusammenarbeit mit BMS im Bereich Neurologie, die eine Forschungszahlung in Höhe von 20 Mio. US$ auslösten Zwei Pipeline-Assets von Partnern in klinische Phase II Studien gestartet Ereignisse nach Ende des Berichtszeitraums In einer wegweisenden Transaktion unterzeichnet Evotec eine Vereinbarung mit Sandoz über potenzielle Zahlungen in Höhe von über 650 Mio. US$ zuzüglich Umsatzbeteiligungen an einem Portfolio von bis zu 10 Biosimilar-Molekülen Fortschritte in der strategischen präklinischen Neurologie-Partnerschaft mit BMS führten zu einer Zahlung von 25 Mio. US$, um die weitere Entwicklung der gemeinsamen Programme zu unterstützen Die Einreichung eines Antrags auf Zulassung eines neuen Prüfpräparats („IND“) bei der US-amerikanischen Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelbehörde („FDA“) durch den Partner Dewpoint Therapeutics für eine neuartige Krebstherapie markiert den Höhepunkt der Partnerschaft und treibt einen neuen Entwicklungskandidaten von der Entdeckung bis hin zu IND-fähigen Studien voran Die Zusammenarbeit von Evotec mit Esperion führt zur Nominierung eines präklinischen Entwicklungskandidaten für die Behandlung der primär sklerosierenden Cholangitis, eine chronische, fortschreitende Erkrankung, die Entzündungen und Sklerose der Gallengänge verursacht, was im Laufe der Zeit zu einer Schädigung der Leberzellen führt und Fibrose, Leberzirrhose und schließlich Leberversagen zur Folge haben kann Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bestätigt Erwartete Konzernumsatzerlöse in Höhe von 760 bis 800 Mio. € (2024: 797 Mio. €) Erwartete Aufwendungen für Forschung und Entwicklung in Höhe von 40 bis 50 Mio. € (2024: 50,9 Mio. €) Erwartetes bereinigtes Konzern-EBITDA in Höhe von 30 bis 50 Mio. € (2024: 22,6 Mio. €) Ausblick 2028 Konzernumsatzerlöse mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate in einer Spanne von 8 bis 12 % zwischen 2024 und 2028 angestrebt Bereinigte Konzern-EBITDA-Marge 2028 von mehr als 20 % erwartet Ausführliche Informationen und Finanztabellen finden Sie in der 9M Zwischenmitteilung, die auf der Evotec-Website unter folgendem Link veröffentlicht ist https://www.evotec.com/de/investor-relations/finanzpublikationen. Webcast/Telefonkonferenz In einer Telefonkonferenz in englischer Sprache werden die Ergebnisse und Schwerpunkte aus dem Berichtszeitraum näher erläutert. Außerdem wird über die aktuelle Geschäftsentwicklung berichtet. Webcast-Details Datum: Mittwoch, 05. November 2025 Uhrzeit: 14.00 Uhr (deutsche Zeit) Zur Teilnahme am Audio-Webcast melden Sie sich bitte über diesen Link an. Die Präsentation wird kurz vor der Veranstaltung zum Download zur Verfügung gestellt. Eine Aufzeichnung des Webcasts wird nach der Veranstaltung auf unserer Website unter Finanzpublikationen - Evotec zur Verfügung stehen. Details der Telefonkonferenz Für die Teilnahme per Telefon registrieren Sie sich bitte vorab über diesen Link. Sie erhalten dann eine Bestätigungs-E-Mail mit den entsprechenden Einwahldaten wie Telefonnummer, Zugangscode und PIN für den Anruf. Sollten Sie sich per Telefon einwählen, können Sie die Präsentation parallel dazu im Internet unter diesem Link verfolgen. Über Evotec SE Evotec ist ein Life-Science-Unternehmen, das die Zukunft der Wirkstoffforschung und -entwicklung maßgeblich mitgestaltet. Durch die Integration bahnbrechender Wissenschaft mit KI-gestützten Innovationen und modernsten Technologien beschleunigen wir die Entwicklung vom Konzept zur Therapie – schneller, intelligenter und präziser. Unsere Expertise umfasst niedermolekulare Verbindungen, Biologika und Zelltherapien und verwandte Modalitäten, unterstützt durch proprietäre Plattformen wie molekulare Patientendatenbanken, PanOmics und iPSC-basierte Krankheitsmodelle. Mit flexiblen Partnerschaftsmodellen, die individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind, arbeiten wir mit allen Top-20-Pharmaunternehmen, über 800 Biotechs, akademischen Einrichtungen und weiteren Akteuren im Gesundheitswesen zusammen. Unser Angebot reicht von Einzelleistungen bis hin zu vollständig integrierten F&E-Programmen und langfristigen strategischen Partnerschaften – stets mit wissenschaftlicher Exzellenz und operativer Agilität. Über Just – Evotec Biologics definieren wir die Entwicklung und Herstellung von Biologika neu, um deren Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit zu verbessern. Mit einem starken Portfolio von über 100 proprietären F&E-Projekten, von denen die meisten in Partnerschaften entwickelt wurden, konzentrieren wir uns auf wichtige therapeutische Bereiche wie Onkologie, Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen, Neurologie und Immunologie. Ein globales Team von mehr als 4.800 Expertinnen und Experten arbeitet an Standorten in Europa und den USA, die sich mit komplementären Technologien und Services als synergetische Kompetenzzentren ergänzen. Erfahren Sie mehr unter www.evotec.com und folgen Sie uns auf LinkedIn sowie X/Twitter @Evotec. Zukunftsbezogene Aussagen Diese Pressemitteilung enthält vorausschauende Angaben über zukünftige Ereignisse, wie das beantragte Angebot und die Notierung von Evotecs Wertpapieren. Wörter wie „erwarten“, „annehmen“, „schätzen“, „beabsichtigen“, „können“, „planen“, „potenziell“, „sollen“, „abzielen“, „würde“, sowie Abwandlungen dieser Wörter und ähnliche Ausdrücke werden verwendet, um zukunftsbezogene Aussagen zu identifizieren. Solche Aussagen schließen Kommentare über Evotecs Erwartungen für Umsätze, Konzern-EBITDA und unverpartnerte F+E-Aufwendungen ein. Diese zukunftsbezogenen Aussagen beruhen auf den Informationen, die Evotec zum Zeitpunkt der Aussage zugänglich waren, sowie auf Erwartungen und Annahmen, die Evotec zu diesem Zeitpunkt für angemessen erachtet hat. Die Richtigkeit dieser Erwartungen kann nicht mit Sicherheit angenommen werden. Diese Aussagen schließen bekannte und unbekannte Risiken ein und beruhen auf einer Anzahl von Annahmen und Schätzungen, die inhärent erheblichen Unsicherheiten und Abhängigkeiten unterliegen, von denen viele außerhalb der Kontrolle von Evotec liegen. Evotec übernimmt ausdrücklich keine Verpflichtung, in dieser Mitteilung enthaltene vorausschauende Aussagen im Hinblick auf Veränderungen der Erwartungen von Evotec oder hinsichtlich neuer Ereignisse, Bedingungen oder Umstände, auf denen diese Aussagen beruhen, öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Investor Relations Volker Braun EVP Head of Global Investor Relations & ESG Volker.Braun@evotec.com 05.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Originalinhalt anzeigen: EQS News |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | Evotec SE |
| Manfred Eigen Campus / Essener Bogen 7 | |
| 22419 Hamburg | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 (0)40 560 81-0 |
| Fax: | +49 (0)40 560 81-222 |
| E-Mail: | info@evotec.com |
| Internet: | www.evotec.com |
| ISIN: | DE0005664809 |
| WKN: | 566480 |
| Indizes: | SDAX, TecDAX |
| Börsen: | Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Nasdaq |
| EQS News ID: | 2223898 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
| |

