West Red Lake Gold Mines Inc., CA95556L1013

West Red Lake Gold Mines Inc. / CA95556L1013

09.10.2025 - 10:54:00

West Red Lake Gold durchschneidet neue hochgradige Goldlinse in den unteren Teilen der Hauptzone Austin mit 139,45 g/t Au auf 7,8 m, 74,70 g/t Au auf 8,7 m und 18,31 g/t Au auf 7,5 m

9. Oktober 2025, Vancouver, BC / IRW-Press / West Red Lake Gold Mines Ltd. („West Red Lake Gold“ oder „WRLG“ oder das „Unternehmen“) (TSXV: WRLG) (OTCQB: WRLGF) freut sich, die Ergebnisse von Bohrungen in seiner zu 100 % unternehmenseigenen Mine Madsen bekannt zu geben, die sich im Goldrevier Red Lake im Nordwesten der kanadischen Provinz Ontario befindet.

 

Shane Williams, President & CEO, erklärte: „Wir haben gerade erst damit begonnen, die Untertagebohrungen in den tieferen Bereichen der Hauptzone Austin durchzuführen, und werden bereits mit äußerst hochgradigen, breiten Abschnitten von Goldmineralisierung belohnt – sehr ähnlich den hochgradigen Linsen, die wir bei South Austin definiert haben. Unser Team ist das erste, das seit dem historischen Abbau dieses Gebiets in den 1950er und frühen 1960er Jahren wieder Untertagebohrgeräte und Bergbaucrews in diese tieferen Teile des Erzkörpers bringt. Wie erwartet, besteht in der Tiefe des Erzkörpers Madsen weiterhin beträchtliches Potenzial für Unzen und Tonnagen. Wir rechnen mit weiteren Erfolgen in den unteren Teilen von Austin, da im Rahmen der Bohrungen nach wie vor zusätzliche Linsen mit hochgradiger Mineralisierung neben unserer aktiven Minenerschließung entdeckt und definiert werden.“

 

Der Schwerpunkt der in dieser Pressemitteilung bekannt gegebenen Bohrergebnisse liegt auf der hochgradigen Zone Austin, die zurzeit eine angedeutete Mineralressource von 914.200 Unzen („oz“) mit einem Gehalt von 6,9 Gramm pro Tonne („g/t“) Gold („Au“) sowie eine zusätzliche vermutete Ressource von 104.900 oz mit einem Gehalt von 6,5 g/t Au enthält.

 

Diese Ergebnisse wurden bei der zwölften Sohle der Mine Madsen in einer Tiefe von etwa 600 m gebohrt und verdeutlichen das Potenzial für die Entdeckung weiterer hochgradiger Goldlinsen in der Hauptzone Austin, die jenen sehr ähnlich sind, die bereits im Jahr 2025 in der Zone South Austin beschrieben wurden (siehe Pressemitteilungen vom 12. August 2025, 27. Mai 2025 und 26. Februar 2025). Die untere Zone Austin wird auch für den Rest des Jahres 2025 ein Schwerpunkt der Bohrungen bleiben.

 

Abbildung 2 unten enthält einen Längsschnitt, der die drei besten Abschnitte der Station Austin 12-4860 von dieser aktuellen Pressemitteilung sowie die drei bedeutsamsten Höhepunkte zusammenfasst, die im Jahr 2025 von den Ergänzungsbohrstationen im neuen hochgradigen Panel innerhalb der Zone South Austin bekannt gegeben wurden. Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass die neuen Abschnitte bei Austin entlang einer ähnlichen Einfallslinie wie jener bei South Austin verlaufen, was auf eine Kontinuität von bis zu 600 m innerhalb dieses hochgradigen Bereichs hinweist.

 

HÖHEPUNKTE DER ZONE AUSTIN:

 

-          Bohrloch MM25D-12-4860-004 durchschnitt 7,75 m mit 139,45 g/t Au ab 37,00 m bis 44,75 m, einschließlich 0,6 m mit 17,49 g/t Au ab 37,55 m bis 38,15 m sowie 2 m mit 532,25 g/t Au ab 39,15 m bis 41,15 m. Dieser hochgradige Abschnitt wurde durch sichtbares Gold begleitet, das in räumlichem Zusammenhang mit Quarz-Pyrrhotit-Arsenopyrit-Erzgängen und ausgeprägter Verkieselung steht (Abbildung 1).

 

A close up of a glass door

AI-generated content may be incorrect.

Abbildung 1: Vorkommen von sichtbarem Gold in Bohrloch MM25D-12-4860-004 in einer Tiefe von 40,8 m

 

-          Bohrloch MM25D-12-4860-005 durchschnitt 8,7 m mit 74,70 g/t Au ab 37,1 m bis 45,8 m, einschließlich 3 m mit 134,58 g/t Au ab 37,1 m bis 40,1 m sowie 4,9 m mit 49,73 g/t Au ab 40,9 m bis 45,8 m.

-          Bohrloch MM25D-12-4860-002 durchschnitt 7,45 m mit 18,31 g/t Au ab 39,65 m bis 47,10 m, einschließlich 0,5 m mit 254,49 g/t Au ab 39,65 m bis 40,15 m.

-          Bohrloch MM25D-12-4860-006 durchschnitt 2,95 m mit 21,18 g/t Au ab 45,05 m bis 48,00 m, einschließlich 1 m mit 57,67 g/t Au ab 46 m bis 47 m.

-          Bohrloch MM25D-12-4860-009 durchschnitt 3,9 m mit 13,00 g/t Au ab 48,45 m bis 52,35 m, einschließlich 1 m mit 44,62 g/t Au ab 50 m bis 51 m.

-          Sichtbares Gold wurde auch in den Bohrlöchern MM25D-12-4860-001 und -007 innerhalb bedeutsamer Abschnitte beobachtet, wie unten in Tabelle 1 beschrieben.

 

TABELLE 1. Bedeutende Abschnitte (>3 g/t Au) aus den Bohrungen in der Zone Austin.

 

Bohrloch-Nr.

Ziel

von (m)

bis (m)

Länge (m)*

Au (g/t)

MM25D-12-4860-001

Austin

47,00

48,00

1,00

4,75

UND

Austin

52,20

57,00

4,80

5,19

Einschl.

54,00

55,00

1,00

13,92

UND

Austin

77,50

78,50

1,00

3,72

UND

Austin

87,00

88,30

1,30

4,99

MM25D-12-4860-002

Austin

39,65

47,10

7,45

18,31

Einschl.

39,65

40,15

0,50

254,49

UND

Austin

50,10

52,70

2,60

7,50

Einschl.

50,10

51,20

1,10

15,49

MM25D-12-4860-003

Austin

40,00

46,85

6,85

3,44

MM25D-12-4860-004

Austin

37,00

44,75

7,75

139,45

Einschl.

37,55

38,15

0,60

17,49

Und einschl.

39,15

41,15

2,00

532,25

MM25D-12-4860-005

Austin

37,10

45,80

8,70

74,70

Einschl.

37,10

40,10

3,00

134,58

Und einschl.

40,90

45,80

4,90

49,73

UND

Austin

46,80

47,30

0,50

4,30

MM25D-12-4860-006

Austin

36,20

39,00

2,80

4,92

Einschl.

37,70

38,25

0,55

10,24

UND

Austin

45,05

48,00

2,95

21,18

Einschl.

46,00

47,00

1,00

57,67

UND

Austin

50,00

51,00

1,00

3,77

MM25D-12-4860-007

Austin

57,00

58,00

1,00

7,16

MM25D-12-4860-008

Austin

49,00

49,80

0,80

3,19

UND

Austin

53,00

53,50

0,50

@ irw-press.com