SMT Scharf AG mit deutlichem Umsatz- und EBIT-Anstieg im ersten Halbjahr 2025 EQS-News: SMT Scharf AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis SMT Scharf AG mit deutlichem Umsatz- und EBIT-Anstieg im ersten Halbjahr 2025 22.08.2025 / 12:51 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
22.08.2025 - 12:52:02EQS-News: SMT Scharf AG mit deutlichem Umsatz- und EBIT-Anstieg im ersten Halbjahr 2025 (deutsch)
SMT Scharf AG mit deutlichem Umsatz- und EBIT-Anstieg im ersten Halbjahr 2025
EQS-News: SMT Scharf AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis SMT Scharf AG mit deutlichem Umsatz- und EBIT-Anstieg im ersten Halbjahr 2025 22.08.2025 / 12:51 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- SMT Scharf AG mit deutlichem Umsatz- und EBIT-Anstieg im ersten Halbjahr 2025 * Steigerung des Konzernumsatzes um 76,4 % auf 50,1 Mio. EUR * Operatives Ergebnis (EBIT) erhöht sich auf 2,9 Mio. EUR * Neuanlagengeschäft im chinesischen Markt und Wachstum im Segment Tunnellogistik sorgen für Rückenwind * Prognose 2025 angepasst: Konzernumsatz in einer Bandbreite von 100 bis 120 Mio. EUR sowie ein operatives Ergebnis (EBIT) in einer Bandbreite von 0,5 bis 2,5 Mio. EUR erwartet Hamm, 22. August 2025 - Die SMT Scharf AG (WKN A3DRAE; ISIN DE000A3DRAE2), ein weltweit führender Anbieter für kundenindividuelle Transportlösungen und Logistiksysteme für den Untertagebergbau, veröffentlicht heute die Zahlen für das erste Halbjahr 2025. In den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2025 erzielte die SMT Scharf Gruppe einen Konzernumsatz von 50,1 Mio. EUR. Dies entspricht einem deutlichen Anstieg von 76,4 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (H1/2024: 28,4 Mio. EUR), der maßgeblich auf die Vollkonsolidierung des Joint Venture Unternehmens Shandong Xinsha Monorail Co., Ltd. zurückzuführen war. Ebenso wirkte sich das deutliche Umsatzwachstum im Segment Tunnellogistik positiv aus. Ungeachtet dessen, war das erste Halbjahr für SMT Scharf von einer verhaltenen Investitionsbereitschaft in den internationalen Bergbaumärkten geprägt. Das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) für das erste Halbjahr 2025 belief sich auf 2,9 Mio. EUR (H1/2024: -0,8 Mio. EUR). Hier wirkten sich vor allem die Vollkonsolidierung von Xinsha sowie die erhaltenen Großaufträge im Segment Tunnellogistik positiv aus. Daraus resultierte im Berichtszeitraum eine verbesserte EBIT-Marge (bezogen auf die Betriebsleistung) von 5,4 % im Vergleich zu -2,0 % im Vorjahreszeitraum. "Wir haben im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2025 die strategischen Initiativen in den Bergbaumärkten weltweit weiter vorangetrieben. Neben dem Mineral- und Kohlebergbau legen wir einen Fokus auf den Ausbau der Aktivitäten in der Tunnellogistik, wo wir mit unseren Transportsystemen weitere Potenziale erschließen wollen. So freuen wir uns, dass das deutliche Wachstum im Segment Tunnellogistik im ersten Halbjahr zu der angestrebten Diversifizierung unseres Geschäfts beitragen konnte", kommentiert Volker Weiss, CFO der SMT Scharf AG. Im Neuanlagengeschäft steigerte SMT Scharf in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 die Umsatzerlöse auf 23,7 Mio. EUR nach 11,1 Mio. EUR im ersten Halbjahr 2024. Auch der Umsatz im Geschäft mit Ersatzteilen konnte auf 19,3 Mio. EUR (H1/2024: 13,3 Mio. EUR) gesteigert werden, während der Umsatz im Service-Segment auf 7,0 Mio. EUR anstieg (H1/2024: 3,9 Mio. EUR). Im Segment Sonstiges wurde wie im Vorjahreszeitraum ein Umsatz von 0,1 Mio. EUR generiert. Mit Blick auf die internationalen Kernmärkte war China in den ersten sechs Monaten 2025 der wichtigste Absatzmarkt von SMT Scharf. Der Umsatz dort belief sich auf 24,0 Mio. EUR und stieg damit gegenüber dem Vorjahreszeitraum signifikant an (H1/2024: 6,2 Mio. EUR). Den zweithöchsten Umsatz mit je 6,9 Mio. EUR erzielte SMT Scharf in Polen (H1/2024: 6,3 Mio. EUR) und in Russland (H1/2024: 6,2 Mio. EUR). Des Weiteren erwirtschaftete SMT Scharf im ersten Halbjahr 2025 in der Region Afrika einen Umsatz von 4,0 Mio. EUR (H1/2024: 4,6 Mio. EUR), in Amerika von 0,5 Mio. EUR (H1/2024: 0,6 Mio. EUR) sowie in Deutschland von 1,4 Mio. EUR (H1/2024: 1,6 Mio. EUR). Nach Segmenten blieb der Kohlebergbau mit 72,1 % das umsatzstärkste Segment. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum (H1/2024: 73,6 %) sank der Anteil des Kohlebergbaus am Gesamtumsatz allerdings leicht. Stattdessen konnte SMT Scharf den Anteil des Segments Tunnellogistik am Gesamtumsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 17,0 % deutlich steigern (H1/2024: 4,2 %). Mit 9,0 % war der Mineralbergbau das drittgrößte Segment (H1/2024: 18,5 %). Das Segment Andere Industrien steuerte zudem 2,0 % zum Gesamtumsatz bei (H1/2024: 3,7 %). Longjiao Wang, CEO der SMT Scharf AG, erklärt: "Wir konzentrieren uns im weiteren Jahresverlauf darauf, unsere Aktivitäten in Entwicklung, Produktion und Vertrieb voranzutreiben. Dazu haben wir jüngst ein Global Technical Council eingerichtet, um die Entwicklung neuer Transportsysteme effizient und systematisch zu gestalten. Ziel ist es, noch im zweiten Halbjahr 2025 die europäische Zulassung für ein batteriebetriebenes Einschienenhängebahnsystem für untertägige Grubenbaue in schlagwettergefährdeter Umgebung zu erreichen. Damit wollen wir die Voraussetzungen für weiteres Wachstum stärken, wenn nach der derzeit eingetrübten Investitionsbereitschaft im Jahr 2026 der Markt wieder anzieht." Der Auftragseingang in Höhe von 39,9 Mio. EUR im ersten Halbjahr 2025 lag unter dem Wert des Vorjahreszeitraums von 53,8 Mio. EUR und spiegelt die verhaltene Investitionsbereitschaft in den internationalen Bergbaumärkten wider. Der Auftragsbestand zum Stichtag 30. Juni 2025 betrug 21,5 Mio. EUR (31. Juni 2024: 48,0 Mio. EUR). Auf Basis der Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 und der jüngsten Marktentwicklungen hat der Vorstand eine Neueinschätzung der Umsatz- und Ergebniserwartungen für das Geschäftsjahr 2025 vorgenommen. Demnach erwartet der Vorstand für das Jahr 2025 nun einen Konzernumsatz in einer Bandbreite von 100 bis 120 Mio. EUR sowie ein operatives Ergebnis (EBIT) in einer Bandbreite von 0,5 bis 2,5 Mio. EUR. Bisher hatte der Vorstand mit einem Konzernumsatz zwischen 110 Mio. EUR und 130 Mio. EUR sowie einem operativen Ergebnis (EBIT) im Korridor von 5,5 Mio. EUR bis 7,5 Mio. EUR gerechnet. Der vollständige Bericht für das erste Halbjahr 2025 wird heute im Tagesverlauf unter www.smtscharf.com im Investor-Relations-Bereich veröffentlicht. Unternehmensprofil Die SMT Scharf Gruppe entwickelt, baut und wartet Transportausrüstungen für den Bergbau unter Tage sowie für Tunnelbaustellen. Hauptprodukt sind entgleisungssichere Bahnsysteme, die weltweit vor allem in Steinkohlebergwerken sowie beim Abbau von Gold, Platin und anderen Erzen unter Tage eingesetzt werden. Sie transportieren dort Material und Personal bis zu einer Nutzlast von 48 Tonnen auf Strecken mit Steigungen bis zu 35 Grad. Daneben beliefert SMT Scharf den Bergbau mit Sesselliften. Zudem gehören seit 2018 gummibereifte Diesel- und Elektrofahrzeuge für den Berg- und Tunnelbau, darunter Fahrlader, Scherenarbeitsbühnen oder Untertage-LKWs, zum vielfältigen Portfolio von SMT Scharf. Im Zuge der weiteren Diversifizierung des Geschäfts wurde seit 2019 das Lieferspektrum erfolgreich um elektronische Komponenten und Steuerungen für den Bergbau und andere Industrien ergänzt. Insgesamt verfügt die SMT Scharf Gruppe über eigene Gesellschaften in sieben Ländern sowie weltweite Handelsvertretungen. Weitere Informationen zur SMT Scharf Gruppe finden Sie online unter www.smtscharf.com. Kontakt Investor Relations cometis AG Thorben Burbach Tel: +49(0)611 - 205855-23 Fax: +49(0)611 - 205855-66 E-Mail: burbach@cometis.de --------------------------------------------------------------------------- 22.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: SMT Scharf AG Römerstrasse 104 59075 Hamm Deutschland Telefon: +49 2381 960-01 Fax: +49 2381 960-311 E-Mail: info@smtscharf.com Internet: www.smtscharf.com ISIN: DE000A3DRAE2 WKN: A3DRAE Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 2187666 Ende der Mitteilung EQS News-Service --------------------------------------------------------------------------- 2187666 22.08.2025 CET/CEST