Anleihen, Kurse

Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben sich am Montag nach einer schwachen Vorwoche stabilisiert.

15.09.2025 - 17:10:26

Deutsche Anleihen: Kurse stabilisieren sich nach Verlusten in der Vorwoche

Der richtungweisende Euro-Bund-Future DE0009652644 legte bis zum Nachmittag um 0,03 Prozent auf 128,69 Punkte zu. Am Freitag war er noch bis auf 128,51 Punkte gefallen. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel zum Wochenbeginn auf 2,70 Prozent.

Spannender dürfte es dann Mitte der Woche werden. Dann richten sich alle Augen auf die Zinsentscheidung in den USA. Es gilt als sicher, dass die US-Notenbank Fed am Mittwochabend ihren Leitzins senken wird. Einige Experten halten sogar einen großen Zinsschritt um 0,5 Prozentpunkte für möglich.

Die Herabstufung Frankreichs durch eine Ratingagentur hatte keine großen Auswirkungen auf den französischen Anleihemarkt. Die Kurse legten sogar zu und die Renditen gaben nach. Mitten in der Haushaltskrise in Frankreich hat die Ratingagentur Fitch am Freitag die Kreditwürdigkeit des Landes herabgestuft. Die Bonität der zweitgrößten Volkswirtschaft in der Eurozone wurde von "AA-" auf "A+" gesenkt. Die Entscheidung war jedoch von vielen Anlegern erwartet worden.

Neben den fundamentalen Faktoren sehen die Experten der Helaba den Bund-Future aus technischer Sicht unter Druck. "Die nächste Unterstützung zeigt sich in Form der 21-Tagelinie bei 128,53 Punkten", hieß es in einem Morgenkommentar der Bank. Diese wurde bereits am Montagmorgen getestet. "Darunter ist die Zone um 128,00 ins Visier zu nehmen, gefolgt vom Tief bei 127,61 Punkten."

@ dpa.de