Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der US-Autoriese Ford US3453708600 rechnet mit einer Milliardenbelastung durch die Importzölle von Präsident Donald Trump.

05.05.2025 - 22:54:36

Ford: Belastung von 1,5 Milliarden US-Dollar durch Trumps Zölle

Die Abgaben auf in die USA eingeführte Fahrzeuge und Autoteile dürften den bereinigten operativen Gewinn in diesem Jahr um rund 1,5 Milliarden Dollar drücken, teilte Ford bei Vorlage von Quartalszahlen mit. Unter Verweis auf die Ungewissheit über die weitere Entwicklung wagt der Konzern keine Prognosen mehr.

Trump hatte Zölle von 25 Prozent auf importierte Autos und Bauteile verhängt. Zugleich gibt es aber einige Ausnahmen gemäß Handelsabkommen mit Mexiko und Kanada sowie eine Übergangsphase mit Erleichterungen für Unternehmen mit Produktion in den USA. US-Autobauer hatten schon seit Monaten vor negativen Folgen der Zölle gewarnt. Branchenbeobachter erwarten Preiserhöhungen.

Im vergangenen Quartal sank der Umsatz im Jahresvergleich um fünf Prozent auf 40,7 Milliarden Dollar. Unter dem Strich sackte der Gewinn auf 471 Millionen Dollar von 1,33 Milliarden Dollar vor einem Jahr ab.

Auslöser war vor allem der Einbruch beim operativen Gewinn der Verbrenner-Sparte von 901 Millionen Dollar ein Jahr zuvor auf nun 96 Millionen Dollar. Ford verwies auf einen erwarteten Rückgang bei den Stückzahlen und ungünstigere Wechselkurse.

Beim zweiten Geldbringer, den Nutzfahrzeugen, fiel das operative Ergebnis im Vergleich zum Vorjahresquartal um 56 Prozent auf 1,3 Milliarden Dollar. Laut Ford ging das unter anderem auf einen planmäßigen Produktionsstopp zurück. Bei Elektroautos reduzierte Ford den operativen Verlust auf 849 Millionen Dollar von gut 1,3 Milliarden Dollar vor einem Jahr.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Dialysepezialist FMC überrascht zum Jahresstart Sein Sparprogramm hat dem Dialysespezialisten Fresenius Medical Care (FMC) DE0005785802 zum Jahresstart überraschend viel Gewinn beschert. (Boerse, 06.05.2025 - 10:55) weiterlesen...

Evotec startet mit Umsatzrückgang ins Jahr - Aktie verliert deutlich Der Pharmawirkstoffforscher und -entwickler Evotec DE0005664809 hat einen schwächeren Jahresauftakt verzeichnet. (Boerse, 06.05.2025 - 10:52) weiterlesen...

Immobilien-Marktplatzbetreiber Scout24 legt stärker zu als erwartet Der Immobilien-Marktplatzbetreiber Scout24 DE000A12DM80 profitiert weiter von der hohen Nachfrage nach Wohnungen und Häusern sowie steigenden Kundenzahlen und Zukäufen. (Boerse, 06.05.2025 - 10:23) weiterlesen...

Pumpen- und Armaturenhersteller KSB startet mit Umsatzplus ins Jahr Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB DE0006292030DE0006292006 hat im ersten Quartal von einem besser laufenden Geschäft mit Pumpen und Armaturen profitiert. (Boerse, 06.05.2025 - 09:49) weiterlesen...

Commerzbank-Betriebsrat: Gespräche zu Jobabbau vor Abschluss Die Verhandlungen zum Stellenabbau bei der Commerzbank DE000CBK1001 befinden sich nach Angaben des Betriebsrates auf der Zielgeraden. (Boerse, 06.05.2025 - 09:39) weiterlesen...

Medizintechnik-Konzern Philips senkt Margenprognose wegen US-Zollpolitik Der Medizintechnik-Hersteller Philips NL0000009538 senkt wegen der US-Zollpolitik seine Margenprognose für das laufende Jahr. (Boerse, 06.05.2025 - 09:27) weiterlesen...