Der Hamburger Konsumgüterkonzern Tchibo hat im jüngsten Geschäftsjahr auch wegen zurückliegender Managemententscheidungen den Umsatz wieder steigern können.
21.08.2025 - 12:22:22Tchibo verkauft wieder mehr Kaffee und Gebrauchswaren
Der Umsatz des Kerngeschäfts legte im Vorjahresvergleich um sechs Prozent auf 3,2 Milliarden Euro zu, wie die Tchibo-Holding Maxingvest mitteilte.
Im Geschäftsjahr 2024 verzeichnete der Kaffeeröster ein Kundenplus im Onlinegeschäft, zunehmende Bestellungen in Filialen und anziehende Verkäufe im zuletzt kriselnden Gebrauchsartikelgeschäft. Und auch der Absatz von Kaffee im Ausland konnte gesteigert werden.
Ebenfalls wuchs das sogenannte Out-of-Home-Business mit Kaffee, damit ist etwa die Belieferung von Hotels gemeint. Einzelne Zahlen zu den Entwicklungen nannte die Holding in der Mitteilung aber nicht. Im Geschäftsjahr 2023 hatte Tchibo noch ein Umsatzminus von einem Prozent verbucht.
Der Gewinn vor Zinsen und Steuern legte von 68 auf 167 Millionen Euro zu. Zum Ergebnis nach Steuern gab es zunächst keine Angaben.
Schwankende Rohkaffeepreise trüben Ausblick
Tchibo beklagt, dass schwankende Rohkaffeepreise den Ausblick auf das andauernde Geschäftsjahr trüben. Rohkaffee bezeichnet grüne Kaffeebohnen, bevor sie geröstet werden. Das Unternehmen erwartet dennoch ein Umsatzwachstum. Das Ergebnis werde voraussichtlich unter dem von 2024 liegen.
Im Sommer 2023 hatte Tchibo Strategie- und Strukturänderungen eingeleitet: Die Sortimente wurden stärker auf die unterschiedlichen Vertriebskanäle Filiale, Depot und Onlinehandel ausgerichtet. Das Unternehmen fokussierte sich auf das Kaffeegeschäft.