Clean Air Metals Inc. / CA18452Y1007
09.10.2025 - 14:01:00Clean Air Metals PEA ergibt Kapitalwert (NPV) vor Steuern von 219,4 Mio. CAD und internen Zinsfuß (IRR) von 39 % für das Thunder Bay North-Projekt
THUNDER BAY, ON / ACCESS Newswire / 9. Oktober 2025 / Clean Air Metals Inc. („Clean Air Metals“ oder das „Unternehmen“) (TSXV: AIR) (FRA: CKU) (OTCQB: CLRMF) freut sich, die Ergebnisse einer unabhängigen vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung (PEA) sowie einer aktualisierten Ressourcenschätzung für das Thunder Bay PGE-Cu-Ni-Projekt in der Nähe von Thunder Bay, Ontario, Kanada, bekannt zu geben. Die PEA beschreibt eine Minenlaufzeit von 11 Jahren (zuzüglich 2 Jahre Vorproduktionsphase) mit einer geplanten Förderung von 2.500 Tonnen pro Tag aus einem untertägigen Betrieb mit Rampenzugang in Oberflächennähe.
Alle Beträge sind, sofern nicht anders angegeben, in kanadischen Dollar (CAD) angegeben.
Highlights
- Das Projekt weist einen Kapitalwert (NPV?) vor Steuern von 219,4 Mio. CAD bei Projektkapitalkosten von 89,5 Mio. CAD auf. Der Kapitalwert nach Steuern beträgt 157,5 Mio. CAD.
- Der interne Zinsfuß (IRR) vor Steuern liegt bei 39 %, der IRR nach Steuern bei 32 %.
- Beim aktuellen Spotpreis¹ ergibt sich ein Kapitalwert (NPV?) vor Steuern von 316 Mio. CAD bei einem IRR vor Steuern von 52 %.
- Das Projekt wurde von Grund auf als kosteneffizienter, margenstarker Produzent konzipiert, mit Produktionsbeginn innerhalb der ersten sieben Monate nach dem Anfahren des Rampenzugangs. Es setzt auf die maximale Nutzung temporärer Infrastruktur und Lohnverarbeitung (Toll Milling) in einer nahegelegenen Anlage.
- Die Kapitalrückzahlung erfolgt innerhalb von 2,5 Jahren nach Produktionsbeginn durch eine gesunde operative Margen von 45 %.
- Die Basisumweltstudien sind weitgehend abgeschlossen, um die zukünftige Genehmigung des Projekts zu unterstützen.
- Das Projekt befindet sich in der Nähe der Stadt Thunder Bay, Kanada, wo sich wichtige Verkehrs- und Strominfrastruktur sowie Unterstützungseinrichtungen befinden.
- Das Unternehmen unterhält positive Beziehungen zu den umliegenden indigenen Gemeinschaften und arbeitet eng mit ihnen zusammen, um eine volle und sinnvolle Beteiligung am Projekt zu ermöglichen.
- Die Ressourcenschätzung wurde durch zusätzliche Bohrungen und aktualisierte Preise überarbeitet und weist nun 14,9 Mio. Tonnen angezeigte Ressourcen mit 2,66 g/t 2PGE², 0,40 % Cu und 0,24 % Ni aus.
- Zusätzlich wurden 2,49 Mio. Tonnen abgeleitete Ressourcen mit 1,62 g/t 2PGE², 0,31 % Cu und 0,19 % Ni identifiziert. Es liegen keine Reserven vor.
Anmerkung:
Studien- und Spotpreise sind in Tabelle 7 aufgeführt.2 PGE = Platin + Palladium.Die Ressourcentabelle, die angezeigtes und abgeleitetes Material darstellt, ist in Tabelle 9 enthalten.
CEO Mike Garbutt, P.Eng., MBA, erklärte: „Die vorläufige wirtschaftliche Bewertung (PEA) ist ein entscheidender Schritt beim Fortschritt des Thunder Bay North-Projekts. Noch wichtiger ist jedoch, dass sie die Liste der bedeutenden kritischen Mineralressourcenprojekte in dieser Provinz erweitert und das Potenzial hat, langfristige wirtschaftliche Chancen für Nordwest-Ontario zu schaffen. Wir beabsichtigen, dieses Projekt weiter voranzutreiben und die Explorationsarbeiten am Escape-Down-Plunge durch eine Folgebohrung fortzusetzen, um an den Erfolg der jüngsten Ressourcenerweiterungsbohrung in diesem Gebiet anzuknüpfen.“
Die PEA wurde unabhängig von Herrn Denis Decharte, P. Eng von SLR, Herrn Michael Selby, P. Eng von Technica Mining, Herrn Charlie Buck, P. Eng von XPS und Frau Maria Story von Story Environmental erstellt, die gemäß National Instrument 43-101 Standards of Disclosure for Mineral Projects als unabhängige „Sachkundige Personen” gelten. Die technischen Angaben in dieser Pressemitteilung bilden die Basis auf den Informationen in der PEA, die von Herrn Decharte, Herrn Selby, Herrn Buck und Frau Story erstellt oder unter deren Aufsicht erstellt wurde. Das Unternehmen wird den vollständigen PEA-Bericht innerhalb von 45 Tagen nach Veröffentlichung dieser Pressemitteilung auf Sedar+ unter www.sedarplus.ca einreichen.
Tabelle 1. Zusammenfassung der wichtigsten Projektkennzahlen der PEA
Projektkennzahl | Einheit | Wert |
Kapitalwert (NPV 8 %) vor Steuern | Mio. $ | 219,4 |
Kapitalwert (NPV 8 %) nach Steuern | Mio. $ | 157,5 |
Interner Zinsfuß (IRR) vor Steuern | % | 39 |
Interner Zinsfuß (IRR) nach Steuern | % | 32 |
Amortisationsdauer ab Produktionsbeginn | Jahre | 2,5 |
Anfängliche Investitionskosten | Mio. $ | 89,5 |
Nachhaltige Investitionskosten | Mio. $ | 162,7 |
Maximale Produktionsrate | Mtpa | 0,91 |
Lebensdauer der Mine | Jahre | 11 |
Gesamtmahlgut | Tsd. Tonnen | 8,705 |
LOM-Mahlgutgehalt | Pt (g/t) eq1 | 4,92 |
Gesamtumsatz (abzüglich Royalty) | Mio. $ | 1,584 |
Gesamtbetriebskosten | Mio. $ | 874 |
Operativer Cashflow vor Steuern | Mio. $ | 453 |
Net Smelter Return (NSR) | $ / Tonne Einsatzmaterial | 189 |
Operative Marge | % | 45 |
Operative Kosten |
|
|
Minenbetriebskosten | $ / Tonne Einsatzmaterial | 66,80 |
Transport- und Lohnverarbeitung (Toll Milling) | $ / Tonne Einsatzmaterial | 33,60 |
Gesamte Standortbetriebskosten | $ / Tonne Einsatzmaterial | 100,40 |
Royalty | $ / Tonne Einsatzmaterial | 6.80 |
Hinweis: Die Werte wurden gerundet.
Pt.Äq (Platinäquivalent): Platinäquivalente werden wie folgt berechnet: Pt.Äq = (Pt-Gehalt / 31,1035 × $1425 + Pd-Gehalt × 31,1035 × 86,0 % × $1.225 + Cu-Gehalt × 2204 × 94 % × $4,80 + Ni-Gehalt × 2204 × 57 % × $6,60 + Au-Gehalt / 31,1035 × 85 % × $2.800 + Ag-Gehalt / 31,1035 × 65 % × $30) / $1.225
Die Projekt-Cashflows wurden unter Verwendung eines einfachen abgezinsten Cashflow-Modells (Discounted Cash Flow Model) mit einem Diskontierungssatz von 8 % berechnet.
Die Cashflows wurden jährlich geplant und basieren auf einem Wechselkurs von 1,37 CAD zu 1 USD. Steuern wurden auf Grundlage der bundesstaatlichen und provinziellen Körperschaftssteuersätze sowie der Bergbausteuer von Ontario berechnet, unter Berücksichtigung der entsprechenden Abzüge für CEE (Canadian Exploration Expenses), CDE (Canadian Development Expenses) und Abschreibungszulagen (Depreciation Allowances).
Strategische Ausrichtung
Das Thunder Bay North-Projekt enthält mehrere kritische Mineralien und ist daher ideal positioniert, um die vorrangigen Ziele sowohl der kanadischen Bundesregierung als auch der Provinzregierung zu unterstützen – einschließlich der Förderung einer bedeutsamen wirtschaftlichen Versöhnung mit mehreren indigenen Gemeinschaften.
Das in der vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung (PEA) für Thunder Bay North betrachtete Lohnaufbereitungsszenario (Toll Milling) zielt darauf ab, die beträchtlichen Verarbeitungskapazitäten in der Region zu nutzen – insbesondere die Lac-des-Iles-(LDI)-Mine und -Aufbereitungsanlage, die sich etwa 65 Kilometer nördlich des Thunder Bay North-Projekts befindet. Die jüngste Ankündigung von Impala Canada über die bevorstehende Stilllegung der LDI-Mine eröffnet eine potenzielle neue Chance. Clean Air Metals ist stark daran interessiert, bisher ungenutzte Möglichkeiten zu prüfen, um die bestehende Infrastruktur bei LDI zu nutzen – einschließlich einer möglichen Übernahme der Vermögenswerte und der Fortführung des Betriebs der LDI-Mine mit zusätzlicher höhergradiger Beschickung aus dem Thunder Bay North-Projekt. Es kann jedoch keine Gewissheit darüber bestehen, dass eine geschäftliche Vereinbarung mit Impala Canada für die Verarbeitung der Erze aus dem Thunder Bay North-Projekt zustande kommt.
Weiterer Projektfahrplan
Auf Grundlage der starken wirtschaftlichen Ausgangsdaten und der aktuellen Dynamik auf den Metallmärkten hat das Board von Clean Air Metals der Unternehmensführung die Freigabe erteilt, das Projekt beschleunigt in Richtung einer endgültigen Produktionsentscheidung voranzutreiben. Die wichtigsten Schritte zur Erreichung dieses Meilensteins sind wie folgt:
- Fortführung geeigneter NI 43-101-konformer Studien, Ingenieurarbeiten, Umweltprüfungen und Genehmigungsverfahren
- Kontinuierliche Konsultation mit den lokalen indigenen Gemeinschaften
- Prüfung sämtlicher verfügbarer Verarbeitungsmöglichkeiten
- Kapitalbeschaffung zur Finanzierung der oben genannten Arbeiten
- Beginn der Ausarbeitung eines Finanzierungsplans für den Bau, einschließlich Unterstützung durch die Bundes- und Provinzregierungen sowie den privaten Sektor
Jim Gallagher, P.Eng., Chair von Clean Air Metals, erklärte: „Das Board ist mit den Ergebnissen der Studie sehr zufrieden. Das Projekt umfasst hochgradiges Material in geringer Tiefe und erfordert aufgrund seiner Nähe zu Thunder Bay nur minimale Infrastrukturinvestitionen. Dadurch entsteht ein Projekt mit geringem Risiko und schneller Kapitalrückführung. Die jüngsten Bohrergebnisse zeigen, dass sich die Mineralzonen in der Tiefe fortsetzen, was auf das Potenzial für eine deutlich längere Minenlebensdauer hindeutet. Angesichts der sehr starken staatlichen Unterstützung für Projekte zu kritischen Mineralien und der jüngsten Verbesserung der Metallpreise gab es noch nie einen besseren Zeitpunkt, dieses Projekt voranzutreiben.“
Zusammenfassung der Investitions- und Betriebskosten
Die anfänglichen Projektinvestitionskosten werden auf 89,5 Mio. CAD geschätzt, einschließlich einer Rückstellung von 25 % für alle Kapitalkostenposten. Die Bauphase des Projekts wird auf eine Dauer von 24 Monaten veranschlagt. Die detaillierten Investitionskosten sind in Tabelle 2 aufgeführt. Die durchschnittlichen Betriebskosten betragen 100,40 CAD pro Tonne, was auf die Optimierung der Kammergröße (Stope Size) und effiziente Betriebsentwicklungs-Designs für den oberflächennahen Untertage-Großabbau zurückzuführen ist. Die Zusammenfassung der Betriebskosten ist in Tabelle 3 dargestellt.
Tabelle 2: Schätzungen der Investitions- und nachhaltigen Kapitalkosten
Kategorie | Einheit | Anfängliche Projektkosten | Nachhaltige Investitionen | Gesamt |
Kapitalentwicklung | Mio. $ | 19,8 | 64,1 | 83,9 |
Untertageinfrastruktur | Mio. $ | 2,0 | 19,1 | 21,1 |
Leasing mobiler Ausrüstung | Mio. $ | 4,8 | 72,0 | 76,8 |
Probenaufsatz und Erzlagerplatz | Mio. $ | 2,3 | - | 2,3 |
Zufahrtsstraße / Vorbereitung / Drainage | Mio. $ | 3,5 | - | 3,5 |
Stromversorgung vor Ort | Mio. $ | 3,4 | 2,3 | 5,7 |
Belüftung / Ventilatoren und Heizung | Mio. $ | 2,5 | 4,5 | 7,0 |
Sonstige Oberflächeninfrastruktur | Mio. $ | 9,8 | 0,7 | 10,5 |
Indirekte Vorproduktionskosten | Mio. $ | 18,7 | - | 20,8 |
Minenschließung | Mio. $ |
| 5,0 | 5,0 |
Technik und Beschaffung | Mio. $ |
@ irw-press.com
|

