Hugin, Kolumne

SIKA ERHÄLT VALIDIERUNG DER SBTi FÜR NETTO-NULL-ZIELE Die kurz- und langfristigen Emissionsreduktionsziele, mit denen Sika bis zum Jahr 2050 Netto-null-Emissionen erreicht, wurden von der Science Based Targets Initiative (SBTi)(1) validiert.

30.05.2024 - 07:05:04

GNW-Adhoc: SIKA ERHÄLT VALIDIERUNG DER SBTi FÜR NETTO-NULL-ZIELE

SIKA ERHÄLT VALIDIERUNG DER SBTi FÜR NETTO-NULL-ZIELE
Die kurz- und langfristigen Emissionsreduktionsziele, mit denen Sika bis zum
Jahr 2050 Netto-null-Emissionen erreicht, wurden von der Science Based Targets
Initiative (SBTi)(1) validiert. Dieser wichtige Erfolg unterstreicht das
Engagement von Sika für Nachhaltigkeit und die proaktive Rolle des Unternehmens
bei der Dekarbonisierung des Bausektors und der Automobilindustrie.
Sika hat sich dazu verpflichtet, bis zum Jahr 2032 die Treibhausgasemissionen
(THG) des Unternehmens im Bereich Scope 1 und Scope 2 gegenüber dem
Vergleichswert von 2022 auf 50.4% zu senken, während gleichzeitig die
Wachstumsstrategie weiter verfolgt wird. Dazu zählen direkte Emissionen aus
eigenen oder selbst kontrollierten Quellen sowie indirekte Emissionen aus Strom,
Dampf, Wärme und Kälte, die aus externen Quellen zugekauft werden. Darüber
hinaus hat sich das Unternehmen dazu verpflichtet, im selben Zeitraum seine
Scope-3-Emissionen um 30% zu senken. Dazu zählen alle anderen indirekten
Emissionen entlang der Wertschöpfungskette, die beispielsweise durch zugekaufte
Waren und Dienstleistungen, vor- und nachgelagerte Transporte und die
Abfallentsorgung entstehen. Das kombinierte Emissionsreduktionsziel für die
Scopes 1, 2 und 3 beträgt 30.4% bis 2032 und 90% bis 2050. Sika wird jährlich
über die Fortschritte hinsichtlich der Erreichung dieser Ziele berichten.
Abbildung 1 Kurz- und langfristige Emissionsreduktionsziele von Sika mit dem
Ziel, 2050 Netto-null-Emissionen
(1) Die Science Based Targets Initiative (SBTi) ist eine Kooperation des Carbon
Disclosure Project (CDP), United Nations Global Compact, der We Mean Business
Coalition, dem World Resources Institute (WRI) und dem World Wide Fund for
Nature (WWF). Die SBTi entwickelt Standards, Instrumente und Leitlinien, mit
denen Unternehmen Ziele für die Senkung von Treibhausgasemissionen (THG) setzen
können, um die globale Erwärmung wirksam begrenzen und bis 2050 Netto-null-
Emissionen erreichen zu können.
Patricia Heidtman, Chief Innovation and Sustainability Officer: «Wir sind stolz,
dass wir die SBTi-Validierung für unsere Netto-null-Ziele erhalten haben. Durch
die aktive Zusammenarbeit mit unseren Partnern, Zulieferern und Kunden fördern
wir Brancheninitiativen zur Abschwächung des Klimawandels und eröffnen neue
Geschäftsmöglichkeiten. Dies stärkt uns in unserer Überzeugung, dass wir auf dem
richtigen Weg sind und nachhaltige Lösungen anbieten, die den heutigen
Anforderungen entsprechen, ohne die Zukunft zu gefährden.»
Sika ist überzeugt, dass die Bekämpfung des Klimawandels nicht nur für unsere
Umwelt, sondern auch für die Krisenresistenz und den langfristigen Erfolg des
Unternehmens von entscheidender Bedeutung ist. Indem Sika nachhaltige Lösungen
entwickelt und bereitstellt, wird das Unternehmen die eigenen Initiativen und
die seiner Kunden auf dem Weg zu netto null weiter vorantreiben.
Weitere Informationen auf Englisch zu den Netto-null-Zielen von Sika finden Sie
unter:
Der Weg von Sika hin zu netto null (https://www.sika.com/en/fundamentals/sika-
sustainability-strategy/way-to-net-zero.html)
SIKA FIRMENPROFIL
Sika ist ein Unternehmen der Spezialitätenchemie, global führend in der
Entwicklung und Produktion von Systemen und Produkten zum Kleben, Dichten,
Dämpfen, Verstärken und Schützen für die Bau- und Fahrzeugindustrie. Sika ist
weltweit präsent mit Tochtergesellschaften in 103 Ländern, produziert in über
400 Fabriken, entwickelt innovative Technologien für Kunden rund um den Globus
und trägt damit massgeblich zur nachhaltigen Transformation der Bau- und
Fahrzeugindustrie bei. Die mehr als 33'000 Mitarbeitenden erwirtschafteten im
Jahr 2023 einen Umsatz von CHF 11.2 Milliarden.
KONTAKT
Dominik Slappnig
Corporate Communications und
Investor Relations
+41 58 436 68 21
slappnig.dominik@ch.sika.com (mailto:slappnig.dominik@ch.sika.com)
Â
@ dpa.de

Weitere Meldungen

GNW-News: BioNTech veröffentlicht Ergebnisse für das erste Quartal 2025 sowie Informationen zur Geschäftsentwicklung * Weiterentwicklung der Onkologie-Pipeline vorangetrieben mit strategischem Fokus auf zwei tumorübergreifende (Pan-Tumor-)Programme: Immunmodulator- Kandidat BNT327, ein gegen PD-L1 und VEGF-A(1) gerichteter bispezifischer Antikörper, und mRNA-Krebsimmuntherapie-Kandidaten * BioNTechs Kombinationsstrategie in der Onkologie wurde anhand mehrerer klinischer Daten-Updates aus der Onkologie-Pipeline untermauert, unter anderem durch erste Daten für die innovative Kombination von BNT327 mit einem Antikörper-Wirkstoff-Konjugat-Kandidaten (antibody-drug conjugates, ?ADCs") * Entwicklung und Vorbereitung für die Kommerzialisierung eines an SARS-CoV-2- Varianten angepassten COVID-19-Impfstoffs für die Saison 2025/2026 * Umsatz im ersten Quartal 2025 in Höhe von 0,2 Milliarden Euro(2), Nettoverlust in Höhe von 0,4 Milliarden Euro und unverwässertes und verwässertes Ergebnis pro Aktie von minus 1,73 Euro bzw.1,82 US-Dollar(3) * Starke finanzielle Position aufrechterhalten mit 15,9 Milliarden Euro an Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten sowie gehaltenen Wertpapieren zum 31. (Boerse, 05.05.2025 - 12:50) weiterlesen...

GNW-News: BioNTech ernennt Ramón Zapata zum neuen Finanzvorstand. Mainz, Deutschland, 5. Mai 2025 (GLOBE NEWSWIRE) - BioNTech SE (https://www.biontech.com/de/de/home.html) (Nasdaq: BNTX, ?BioNTech" oder ?das Unternehmen") gab heute bekannt, dass der Aufsichtsrat Ramón Zapata-Gomez mit Wirkung zum 1. GNW-News: BioNTech ernennt Ramón Zapata zum neuen Finanzvorstand (Boerse, 05.05.2025 - 12:35) weiterlesen...

GNW-News: Notified präsentiert IR Hub - das intelligente Control Center für Investor Relations NEW YORK, May 05, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Notified (https://www.notified.com/de-DE/ir- services?utm_medium=Website&utm_source=ContactUs&utm_term=IRHubLaunch&utm_conten t=PressRelease), der weltweit einzige Anbieter einer vollständig integrierten Plattform für Public Relations- und Investor Relations-Kommunikation, stellt mit IR Hub eine leistungsstarke neue Lösung vor, die speziell für die wachsenden Anforderungen der heutigen Investor Relations-Arbeit entwickelt wurde. (Boerse, 05.05.2025 - 09:05) weiterlesen...

GNW-News: Smith+Nephew stellt sein CORIT Surgical System in chirurgischen Kliniken in Deutschland, Österreich und der Schweiz vor Die Roadshow ?CORI on Tour" zeigt die neuesten Fortschritte in der robotergestützten Chirurgie für Knie- und Hüftgelenkersatz Smith+Nephew (LSE:SN, NYSE:SNN), das globale Medizintechnikunternehmen, kündigt heute eine monatelange Roadshow durch Mitteleuropa an, um sein CORI Surgical System(*) - eine fortschrittliche robotergestützte chirurgische Plattform für Gelenkersatzverfahren - zu bewerben. (Boerse, 05.05.2025 - 08:05) weiterlesen...

GNW-News: Aduro beauftragt Siemens mit der Bereitstellung fortschrittlicher Automatisierung für HydrochemolyticT-Pilotanlage London, Ontario, May 02, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Aduro Clean Technologies Inc. (Boerse, 02.05.2025 - 05:37) weiterlesen...

GNW-News: OBI Pharma gibt bekannt, dass die US-Arzneimittelbehörde FDA den IND-Antrag für eine Phase-1/2-Studie mit OBI-902, einem Trop-2-gerichteten ADC, genehmigt hat TAIPEI, Taiwan, May 02, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- OBI Pharma, Inc. (Boerse, 02.05.2025 - 05:01) weiterlesen...