LLB-Gruppe mit solidem Halbjahresergebnis
20.08.2025 - 07:00:06LLB-Gruppe mit solidem Halbjahresergebnis. Liechtensteinische Landesbank / LLB / LI0355147575
Liechtensteinische Landesbank / LLB / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis 20.08.2025 / 07:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Vaduz, 20. August 2025. Die LLB-Gruppe erzielte im ersten Halbjahr 2025 mit CHF 91.0 Mio. ein solides Konzernergebnis. Massgeblich dafür waren ihr breit diversifiziertes Geschäftsmodell, ihre fokussierte Strategieumsetzung sowie ihr zielgerichtetes Wachstum. Diese Faktoren stärken die Position der Bankengruppe nachhaltig. Im Kontext der anhaltenden Marktunsicherheiten unterstreicht das Ergebnis die Widerstandsfähigkeit zusätzlich. Im Halbjahresabschluss enthalten ist erstmals auch die ehemalige ZKB Österreich, deren Übernahme die LLB Anfang des Jahres erfolgreich abgeschlossen hat. Das Konzernergebnis lag mit CHF 91.0 Mio. (+0.9 %) auf Vorjahresniveau. Das Geschäftsvolumen wuchs auf CHF 117.2 Mia. (+3.3 %). Die Kundenvermögen übertrafen erstmals die Marke von CHF 100 Mia. Die Netto-Neugeld-Zuflüsse stiegen mit CHF 1.4 Mia. erneut. Das organische und akquisitorische Wachstum beläuft sich auf CHF 4.4 Mia. Die Cost-Income-Ratio lag mit 65.7 Prozent weiter im Bereich der strategischen Zielmarke. Die Tier-1-Ratio betrug 18.4 Prozent. Geschäftsvolumen erreicht neue Höchstmarke Das Konzernergebnis der LLB-Gruppe lag mit CHF 91.0 Mio. (1. Semester 2024: CHF 90.2 Mio.) auf dem Niveau des Vorjahres. Das Geschäftsvolumen erreichte mit CHF 117.2 Mia. einen Höchststand. Das organische und akquisitorische Wachstum beläuft sich auf CHF 4.4 Mia. Zum Netto-Neugeld-Zufluss von CHF 1.4 Mia. haben beide Marktdivisionen beigetragen. Auch die Kundenvermögen verbuchten mit CHF 100.9 Mia. einen neuen Rekordwert. Das 1. Halbjahr wurde für eine gezielte Rentabilisierung des Kreditbuches genutzt. Margenschwache Kredite wurden reduziert – nicht aus Risikoüberlegungen, sondern zur Stärkung der Ertragskraft. Dadurch gab es bei den Net New Loans einen Rückgang um annualisiert 2.9 Prozent. «Die Rahmenbedingungen sind auch im ersten Halbjahr äusserst anspruchsvoll gewesen. Dass wir dennoch ein solides Ergebnis erzielen konnten zeigt, dass wir sowohl operativ als auch strategisch richtig aufgestellt und ausgerichtet sind», kommentiert Verwaltungsratspräsident Georg Wohlwend das Resultat. LLB-Gruppe steigert Geschäftsertrag Der Geschäftsertrag lag im ersten Halbjahr 2025 mit CHF 312.8 Mio. um 10.5 Prozent über dem Vorjahreswert (1. Semester 2024: CHF 283.0 Mio.). Besonders positiv entwickelte sich das Dienstleistungs- und Kommissionsgeschäft, das sowohl von einem höheren durchschnittlichen Kundenvermögen als auch von der erstmaligen Konsolidierung der ehemaligen ZKB Österreich profitierte (+23.4 %). Im Handelsgeschäft wirkte sich die ausgeweitete Zinsdifferenz zwischen dem Schweizer Franken und insbesondere den US-Dollar-Zinsen positiv auf die LLB-Gruppe aus. Eine erhöhte Kundenaktivität trug zusätzlich positiv zum Ergebnis bei. Das rückläufige Zinsumfeld belastete den Zinserfolg und führte zu einem Rückgang im Zinsengeschäft. Mit CHF 63.1 Mio. liegt der Zinserfolg um 6.8 Prozent unter dem Vorjahreswert (1. Semester 2024: CHF 67.7 Mio.). Die Risikovorsorge für Kreditverluste konnte erneut reduziert werden. Geschäftsaufwand steigt aufgrund Übernahme der ZKB Österreich Der Geschäftsaufwand stieg im ersten Halbjahr 2025 auf CHF 204.6 Mio. (1. Semester 2024: CHF 177.2 Mio.). Der Anstieg ist grösstenteils auf die Übernahme der ehemaligen ZKB Österreich zurückzuführen. Die Akquisition führte zu einem Anstieg des Personalbestands um rund 100 Mitarbeitende. Zudem sind Integrationskosten in Höhe von CHF 7.1 Mio. enthalten. Insgesamt konnte der Anstieg des Aufwands aber dank konsequentem Kostenmanagement verlangsamt werden. Die Cost-Income-Ratio lag mit rund 65.7 Prozent auf dem Niveau des Vorjahres (1. Semester 2024: 65.2 %). Ohne die Integration der ehemaligen ZKB Österreich läge die Cost-Income-Ratio bei 63.8 Prozent. Die Tier-1-Ratio betrug 18.4 Prozent. Die wichtigsten Zahlen im Überblick
https://www.c-meeting.com/web3/meetingRegistration/GB0f6F-qPcP2j8MsuvXMiA/XUXUPKQNJBAENJ Ein Bild von Group CEO Christoph Reich a. i. und Markus Schifferle, Leiter Group Finance & Risk, finden Sie zum Download unter llb.li/medienmitteilung. Zusätzliche Informationen Die Unterlagen zum Halbjahresergebnis 2025 der LLB-Gruppe stehen am 20. August 2025 ab 7 Uhr auf der Website zur Verfügung. Der Halbjahresbericht 2025 ist in einer interaktiven Onlineversion abrufbar unter hb2025.llb.li (deutsche Version) beziehungsweise hr2025.llb.li (englische Version). Disclaimer Zur Messung unserer Performance wenden wir alternative Finanzkennzahlen an, die unter den International Financial Reporting Standards (IFRS) nicht definiert sind. Details sind unter llb.li/investoren-apm ersichtlich. Wichtige Termine Freitag, 20. Februar 2026, Veröffentlichung Jahresergebnis 2025 Freitag, 17. April 2026, 34. ordentliche Generalversammlung Kurzporträt Die Liechtensteinische Landesbank AG (LLB) ist das traditionsreichste Finanzinstitut im Fürstentum Liechtenstein. Mehrheitsaktionär ist das Land Liechtenstein. Die Aktien sind an der SIX kotiert (Symbol: LLBN). Die LLB-Gruppe bietet ihren Kunden umfassende Dienstleistungen im Wealth Management an: als Universalbank, im Private Banking, Asset Management sowie bei Fund Services. Mit 1'353 Mitarbeitenden (in Vollzeitstellen) ist sie in Liechtenstein, in der Schweiz, in Österreich, in Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten präsent. Per 30. Juni 2025 lag das Geschäftsvolumen der LLB-Gruppe bei CHF 117.2 Mia. Kontakt Liechtensteinische Landesbank AG Cyrill Sele, Leiter Group Corporate Communications Telefon +423 236 82 09 | communications@llb.li | llb.li Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Liechtensteinische Landesbank / LLB |
Staedtle 44 | |
9490 Vaduz | |
Schweiz | |
Telefon: | +423 236 88 11 |
Fax: | +423 236 88 22 |
E-Mail: | llb@llb.li |
Internet: | www.llb.li |
ISIN: | LI0355147575 |
Valorennummer: | 35514757 |
Börsen: | Freiverkehr in Frankfurt, Stuttgart; SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2186006 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|