Pflichtmitteilung, DGA

CEO-Wechsel bei der SKAN Group: Jonas Greutert übernimmt per 1.

01.09.2025 - 07:00:50

EQS-Adhoc: CEO-Wechsel bei der SKAN Group: Jonas Greutert übernimmt per 1. Januar 2025 von Thomas Huber (deutsch)

Januar 2025 von Thomas Huber

SKAN AG / Schlagwort(e): Personalie
Januar 2025
von Thomas Huber

01.09.2025 / 07:00 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR


Januar 2025
von Thomas Huber


Allschwil, 1. September 2025 - Die SKAN Gruppe gibt bekannt, dass der
Verwaltungsrat die strategische Nachfolgeplanung für die CEO-Position mit
der Ernennung von Jonas Greutert per 1. Januar 2026 abgeschlossen hat. Der
Verwaltungsrat bedankt sich bei CEO Thomas Huber, der das Unternehmen in den
letzten acht Jahren massgeblich ausgebaut und auf nachhaltigem Wachstumskurs
gehalten hat.

Beat Lüthi, Verwaltungsratspräsident der SKAN Gruppe, erklärte: «Im Namen
des Verwaltungsrats und aller Mitarbeitenden danke ich Thomas Huber herzlich
für seine herausragende Führung. Unter seiner Leitung stieg die SKAN Gruppe
zur Weltmarktführerin für hochwertige Isolatorsysteme für aseptische
Produktionsprozesse in der Pharma- und Biotech-Industrie auf. Während seiner
Amtszeit erzielte das Unternehmen ein deutliches Umsatzwachstum, baute die
internationale Präsenz aus und stärkte das margenstarke Segment Services &
Consumables. Wir freuen uns, dass Thomas Huber sein Wissen und seine
Erfahrung weiterhin als Mitglied des Verwaltungsrats einbringen wird.»

Jonas Greutert sagte: «Es ehrt mich, dass ich Teil der SKAN Gruppe werden
darf. Thomas Huber hat ein beeindruckendes Geschäft und eine starke
Unternehmenskultur aufgebaut. Ich freue mich, gemeinsam mit dem
Management-Team und den Mitarbeiten auf diesem soliden Fundament aufzubauen.
Wir werden die Erfolgsgeschichte fortschreiben, indem wir uns auf das
Wachstum des Geschäfts, die Steigerung der Rentabilität, die Förderung von
Innovationen und die Schaffung von Mehrwert für unsere Partner und Kunden
konzentrieren.»

Jonas Greutert leitet seit 2020 erfolgreich die Division Produktinspektion
bei Mettler-Toledo. Von 2015 bis 2020 hatte er verschiedene internationale
Führungspositionen bei Mettler-Toledo inne und war davor sieben Jahre lang
in leitenden Positionen bei der Dätwyler Gruppe tätig. Er besitzt ein Diplom
in Elektrotechnik und einen Doktortitel in Computer Science der ETH Zürich
sowie einen MBA der University of Rochester, New York.

Beat Lüthi fügte hinzu: "Mit Jonas Greutert gewinnen wir einen ausgewiesenen
Branchenexperten mit langjähriger Führungserfahrung auf den für SKAN
relevanten Gebieten. Er hat bewiesen, dass er ein Unternehmen im Bereich
Pharmatechnologie und industrielle Automatisierung auf Wachstumskurs halten,
die Profitabilität steigern und zusätzliche Ertragsquellen erschliessen
kann. Sein unternehmerisches Denken und seine persönlichen Qualitäten passen
ideal zu unserer Kultur. Dies gewährleistet nicht nur einen reibungslosen
Übergang, sondern auch die erfolgreiche Umsetzung der strategischen Pläne
der SKAN Gruppe.»

Kontakte:

Thomas Balmer, ir@skan.com, +41 79 703 87 28
Alexandre Müller, ir@skan.com, +41 79 635 64 13

Finanzkalender:

     24. März 2026    Publikation Jahresergebnis 2025
     7. Mai 2026      Generalversammlung 2026
SKAN - together always one step ahead

SKAN ist ein Pionier auf dem Gebiet aseptischer und aseptisch-toxischer
Herstellprozesse für die (bio-)pharmazeutische Industrie. Das Unternehmen
ist Markt- und Technologieführer für hochwertige, prozesskritische
Isolatorsysteme, um Medikamente nach strengen Sterilitätsstandards
abzufüllen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Kunden
Prozessunterstützung, Services und Verbrauchsmaterialien an. Innovative
Lösungen und eine effiziente Life-Cycle-Support-Organisation machen SKAN zu
einem wichtigen Partner für die Pharma- und Biotech-Industrie, CMOs
(Contract Manufacturing Organisation) und Forschungslabore weltweit. Die
1968 gegründete SKAN beschäftigt heute über 1600 Mitarbeitende. Mehr als die
Hälfte davon sind am Hauptsitz Allschwil im Life Sciences Hub der Region
Basel tätig. Die weiteren Mitarbeitenden verteilen sich auf die
Tochtergesellschaften in der Schweiz, Deutschland, Belgien, Frankreich,
Slowenien, Japan, den USA und Brasilien.


---------------------------------------------------------------------------

Ende der Adhoc-Mitteilung

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:          Deutsch
   Unternehmen:      SKAN AG
                     Kreuzstrasse 5
                     4123 Allschwil
                     Schweiz
   Telefon:          +41 43 268 32 32
   E-Mail:           info@skan.com
   ISIN:             CH0013396012
   Valorennummer:    1339601
   Börsen:           SIX Swiss Exchange
   EQS News ID:      2191036



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2191036 01.09.2025 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-Adhoc: ARI Motors Industries SE: Aktuelle Planzahlen (2025-2029), Unternehmensbewertungen deutlich über Aktienkurs (deutsch) ARI Motors Industries SE: Aktuelle Planzahlen (2025-2029), Unternehmensbewertungen deutlich über Aktienkurs EQS-Ad-hoc: ARI Motors Industries SE / Schlagwort(e): Prognose/Research Update ARI Motors Industries SE: Aktuelle Planzahlen (2025-2029), Unternehmensbewertungen deutlich über Aktienkurs 01.09.2025 / 07:45 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 01.09.2025 - 07:45) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Halbjahresergebnis 2025 wie erwartet (deutsch) Halbjahresergebnis 2025 wie erwartet Burkhalter Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Halbjahresergebnis 2025 wie erwartet 01.09.2025 / 07:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 01.09.2025 - 07:01) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Gateway Real Estate AG: Wertkorrekturen belasten die vorläufigen Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2024 (deutsch) Gateway Real Estate AG: Wertkorrekturen belasten die vorläufigen Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2024 EQS-Ad-hoc: Gateway Real Estate AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Immobilien Gateway Real Estate AG: Wertkorrekturen belasten die vorläufigen Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2024 31.08.2025 / 12:17 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 31.08.2025 - 12:18) weiterlesen...

EQS-Adhoc: TTL Beteiligungs- und Grundbesitz-AG: Vorsorgliche Verlustanzeige nach § 92 Abs. 1 AktG (deutsch) TTL Beteiligungs- und Grundbesitz-AG: Vorsorgliche Verlustanzeige nach § 92 Abs. (Boerse, 29.08.2025 - 20:00) weiterlesen...

EQS-Adhoc: VAT kündigt Veränderung in der Geschäftsleitung an (deutsch) VAT kündigt Veränderung in der Geschäftsleitung an VAT Group AG / Schlagwort(e): Personalie VAT kündigt Veränderung in der Geschäftsleitung an 29.08.2025 / 18:45 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 29.08.2025 - 18:45) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Highlight Event and Entertainment AG veröffentlicht Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 (deutsch) Highlight Event and Entertainment AG veröffentlicht Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 Highlight Event and Entertainment AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Highlight Event and Entertainment AG veröffentlicht Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 29.08.2025 / 17:55 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 29.08.2025 - 17:55) weiterlesen...