Pflichtmitteilung, DGA

Borussia Dortmund meldet vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2024 / 2025 EQS-Ad-hoc: Borussia Dortmund GmbH & Co.

15.08.2025 - 11:27:42

EQS-Adhoc: Borussia Dortmund meldet vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2024/2025 (deutsch)

Borussia Dortmund meldet vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2024/2025

EQS-Ad-hoc: Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis
Borussia Dortmund meldet vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2024/2025

15.08.2025 / 11:27 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Borussia Dortmund erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024/2025 den höchsten
Konzernumsatz seiner Unternehmensgeschichte. Ursächlich hierfür waren
gestiegene TV-Vermarktungs-, Werbe- und Spielbetriebserlöse. Damit konnte
Borussia Dortmund die bisherige Bestmarke aus dem Vorjahr nochmals
übertreffen. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Konzernumsatz um EUR 16,9
Mio. bzw. 3,3 % auf EUR 526,0 Mio. Die Bruttokonzerngesamtleistung
(Konzernumsatzerlöse zuzüglich realisierter Brutto-Transferentgelte) sank
vor dem Hintergrund im Vergleich zum Vorjahr rückläufiger
Brutto-Transferentgelte auf EUR 589,6 Mio. (Vorjahr EUR 639,0 Mio.) Der
Konzernjahresüberschuss im Geschäftsjahr 2024/2025 betrug EUR 6,5 Mio. nach
EUR 44,3 Mio. im Vorjahr.

Das Konzernergebnis vor Steuern (EBT) belief sich auf EUR 9,5 Mio. (Vorjahr
EUR 48,6 Mio.), das operative Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und
Abschreibungen (EBITDA) auf EUR 115,9 Mio. (Vorjahr EUR 150,3 Mio.).

Die Konzernumsatzerlöse betrugen EUR 526,0 Mio. (Vorjahr EUR 509,1 Mio.).
Diese betreffen mit EUR 55,2 Mio. (Vorjahr EUR 52,6 Mio.) den Spielbetrieb,
EUR 153,6 Mio. (Vorjahr EUR 146,6 Mio.) die Werbung, EUR 227,2 Mio. (Vorjahr
EUR 206,0 Mio.) die TV-Vermarktung, EUR 40,0 Mio. (Vorjahr EUR 47,9 Mio.)
das Merchandising sowie EUR 50,0 Mio. (Vorjahr EUR 56,0 Mio.) Conference,
Catering, Sonstige.

Borussia Dortmund erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/2025
eine Bruttokonzerngesamtleistung (Konzernumsatzerlöse zuzüglich realisierter
Brutto-Transferentgelte) in Höhe von EUR 589,6 Mio. (Vorjahr EUR 639,0
Mio.).

Das Ergebnis aus Transfergeschäften, das sich aus den realisierten
Brutto-Transferentgelten abzüglich der Restbuchwerte und sonstigen
Ausbuchungen sowie entstandener Transferkosten zusammensetzt, belief sich
auf EUR 37,8 Mio. (Vorjahr EUR 97,9 Mio.).

Die Personalaufwendungen im Konzern verringerten sich im abgelaufenen
Geschäftsjahr von EUR 268,5 Mio. um EUR 0,2 Mio. auf EUR 268,3 Mio. Die
Abschreibungen im Konzern erhöhten sich von EUR 104,3 Mio. um EUR 1,0 Mio.
auf EUR 105,3 Mio. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen des Konzerns
sanken im Vergleich zum Vorjahr von EUR 166,7 Mio. um EUR 4,4 Mio. auf EUR
162,3 Mio.

Das Konzernfinanzergebnis sank von EUR 2,7 Mio. um EUR 3,7 Mio. auf EUR -1,0
Mio., das Steuerergebnis betrug EUR -3,0 Mio. (Vorjahr EUR -4,3 Mio.)

Bei vorstehenden Angaben handelt es sich um nach International Financial
Reporting Standards (IFRS) ermittelte Kennzahlen des Konzernabschlusses von
Borussia Dortmund.

Im Einzelabschluss der KGaA nach handelsrechtlichen Vorschriften weist die
Gesellschaft einen Jahresüberschuss in Höhe von EUR 7,7 Mio. (Vorjahr EUR
37,9 Mio.) aus. Angesichts der Ergebnislage beabsichtigt die
Geschäftsführung, dem Aufsichtsrat für den gemeinsam zu fassenden
Gewinnverwendungsvorschlag an die ordentliche Hauptversammlung 2025 unter
anderem die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,06 EUR für das
Geschäftsjahr 2024/2025 je dividendenberechtigte Aktie vorzuschlagen.
Hierüber wird der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am 25. September 2025 einen
Beschluss fassen; die endgültige Endscheidung über die Gewinnverteilung
obliegt bei der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA indes allein der
Hauptversammlung.

Dortmund, den 15. August 2025

Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA

Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH

Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA wird zu den vorläufigen Zahlen zum
Geschäftsjahr 2024/2025 am heutigen Tage um 11:30 Uhr in Dortmund eine
Bilanzpressekonferenz veranstalten, die via LIVE-Streaming unter
www.bvb.de/aktie mit verfolgt werden kann.

Kontakt:
Dr. Robin Steden
Syndikusrechtsanwalt / Investor Relations


Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

15.08.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
                   Rheinlanddamm 207-209
                   44137 Dortmund
                   Deutschland
   Telefon:        + 49 (0) 231 - 9020-2745
   Fax:            + 49 (0) 231 - 9020-852746
   E-Mail:         aktie@bvb.de
   Internet:       https://aktie.bvb.de/
   ISIN:           DE0005493092
   WKN:            549309
   Indizes:        SDAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
                   München, Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    2184612



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2184612 15.08.2025 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-Adhoc: VIDINEXT AG: tmc Content Group AG: Gewinnwarnung für das 1. Halbjahr 2025 (deutsch) VIDINEXT AG: tmc Content Group AG: Gewinnwarnung für das 1. (Boerse, 15.08.2025 - 09:36) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Glarner Kantonalbank mit Halbjahresgewinn von 9,4 Mio. Franken (deutsch) Glarner Kantonalbank mit Halbjahresgewinn von 9,4 Mio. (Boerse, 15.08.2025 - 07:02) weiterlesen...

EQS-Adhoc: mobilezone mit bestem ersten Halbjahr in der Schweiz - MVNO legt weiter zu (deutsch) mobilezone mit bestem ersten Halbjahr in der Schweiz - MVNO legt weiter zu mobilezone holding ag / Schlagwort(e): Jahresergebnis mobilezone mit bestem ersten Halbjahr in der Schweiz - MVNO legt weiter zu 15.08.2025 / 06:45 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 15.08.2025 - 06:45) weiterlesen...

EQS-Adhoc: VZ Gruppe steigert Ertrag um 9,9 Prozent (deutsch) VZ Gruppe steigert Ertrag um 9,9 Prozent VZ Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis VZ Gruppe steigert Ertrag um 9,9 Prozent 15.08.2025 / 06:30 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 15.08.2025 - 06:30) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Einbecker Brauhaus AG revidiert Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2025 - unerwartet starker Absatzeinbruch im Sommergeschäft (deutsch) Einbecker Brauhaus AG revidiert Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2025 - unerwartet starker Absatzeinbruch im Sommergeschäft EQS-Ad-hoc: Einbecker Brauhaus AG / Schlagwort(e): Gewinnwarnung Einbecker Brauhaus AG revidiert Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2025 - unerwartet starker Absatzeinbruch im Sommergeschäft 14.08.2025 / 15:09 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 14.08.2025 - 15:09) weiterlesen...

EQS-Adhoc: CPI Europe AG: Strategie-Update (deutsch) CPI Europe AG: Strategie-Update EQS-Ad-hoc: CPI Europe AG / Schlagwort(e): Immobilien/Strategische Unternehmensentscheidung CPI Europe AG: Strategie-Update 14.08.2025 / 09:44 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 14.08.2025 - 09:44) weiterlesen...