ARI Motors Industries SE, DE000A3D6Q45

ARI Motors Industries SE / DE000A3D6Q45

01.09.2025 - 07:45:14

ARI Motors Industries SE: Aktuelle Planzahlen (2025-2029), Unternehmensbewertungen deutlich über Aktienkurs

EQS-Ad-hoc: ARI Motors Industries SE / Schlagwort(e): Prognose/Research Update


01.09.2025 / 07:45 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


  Ad-hoc-Mitteilung nach Art. 17 MAR Borna, 1. September 2025 – Die ARI Motors Industries SE (WKN A3D6Q4, ISIN DE000A3D6Q45) gibt heute die aktuellen Finanzplanungen der operativ tätigen 100%-Tochtergesellschaft ARI Motors GmbH für die Jahre 2025 bis 2029 bekannt. Darüber hinaus wurden auf Basis dieser Planzahlen durch zwei voneinander unabhängige Wirtschaftsprüfer Unternehmensbewertungen erstellt, die um ein Vielfaches über der derzeitigen Börsenwertung der ARI Motors Industries SE liegen. Die Bewertungen wurden eineseits durch den von der Hauptversammlung der ARI Motors Industries SE gewählten Wirtschaftsprüfer Dipl.-Kaufmann Johannes Wessling, als zusätzlich von Forvis Mazars erstellt. Forvis Mazars gehört mit mehr als 40.000 Mitarbeitern in über 100 Ländern zu den weltweit führenden Prüfungs- und Beratungsgesellschaften und zählt zu den Top 10 der Branche. Die Gesellschaft verfügt über eine ausgewiesene Expertise in der Unternehmensbewertung, Wirtschaftsprüfung sowie im Bereich Corporate Finance.   Kernaussagen: Planzahlen 2025–2029: Umsatzwachstum von 5,6 Mio. EUR (2025) auf 12,3 Mio. EUR (2029). EBT-Steigerung von 0,86 Mio. EUR (2025) auf 3,90 Mio. EUR (2029). Zunahme der Fahrzeugauslieferungen von 270 (2025) auf 500 (2029). Durchschnittlicher Warenkorb pro Fahrzeug: 18.500 EUR (2025) ? 22.000 EUR (2029). Ausbau des Service- und Ersatzteilgeschäfts von 0,6 Mio. EUR (2025) auf 1,32 Mio. EUR (2029). Bewertung durch Dipl.-Kfm. Johannes Wessling (Abschlussprüfer der Gesellschaft): Bewertungsstichtag: 31.12.2024. Ableitung des objektivierten Unternehmenswerts nach IDW S1, Plausibilisierung gemäß IDW PS 314. Unternehmenswert zwischen 22,33 Mio. EUR und 27,56 Mio. EUR. Equity Value nach Multiplikatorenverfahren (Peer Group, EV/EBITDA): 27,56 Mio. EUR. Equity Value nach DCF-Modell: 22,33 Mio. EUR. Entspricht einem Fair Value je Aktie der ARI Motors Industries SE von 2,23 EUR bis 2,32 EUR.   Fazit der Bewertung: Im Ergebnis liegen sowohl der mittels Median-Multiplikator abgeleitete Equity Value von 27,56 Mio. EUR als auch der DCF-indizierte Equity Value von rund 22,33 Mio. EUR jeweils sowohl deutlich über dem Buchwert von 9,88 Mio. EUR als auch über der derzeitigen Börsenbewertung.   Indikative Bewertung durch Forvis Mazars (Top-10 globales WP-Netzwerk): Bewertungsstichtag: 31.12.2024. Indikativer Eigenkapitalwert exklusive Plausibilierung der Planzahlen: 11,51 Mio. EUR. Entspricht einem Fair Value je Aktie von 1,15 EUR.   Fazit der Bewertung: Basierend auf der im August 2025 durch das Management der ARI Motors GmbH erstellten und von Forvis Mazars auftragsgemäß nicht plausibilisierten Mehrjahresplanung (2025 bis 2029), wurde durch Forvis Mazars ein Unternehmenswert zum Bewertungsstichtag 31.12.2024 in Höhe von 11,51 Mio. EUR berechnet. Der ermittelte Unternehmenswert liegt über dem Beteiligungsbuchwert in Höhe von 9,9 Mio EUR und deutlich über der derzeitigen Börsenbewertung.   Einordnung Die vorliegenden Bewertungen bestätigen die erheblich höheren Unternehmenswerte der ARI Motors GmbH im Vergleich zur aktuellen Marktkapitalisierung der ARI Motors Industries SE. Die Gesellschaft sieht sich dadurch in ihrer Wachstumsstrategie und in den zugrunde liegenden Annahmen für die kommenden Geschäftsjahre bestärkt. Beide Unternehmensbewertungen werden auf der kommenden Hauptversammlung der Gesellschaft, die am 12. September 2025 am Firmensitz der Gesellschaft stattfindet, zur Einsichtnahme ausgelegt.   Auszug der Planzahlen der ARI Motors GmbH (in EUR)
  2025 2026 2027 2028 2029
Umsatz 5 595 000 7 020 000 9 850 000 11 075 000 12 320 000
Material/Wareneinsatz 3 100 000 3 500 000 4 775 000 5 350 000 6 000 000
Fremdleistungen 162 000 186 000 214 000 245 000 283 000
Personalkosten 800 000 800 000 900 000 1 000 000 1 100 000
Abschreibungen 172 000 172 000 175 000 175 000 175 000
Sonstiges 478 000 549 000 632 000 726 000 836 000
Zinsaufwand/sonst.Aufwand 28 000 30 000 30 000 30 000 30 000
Ergebnis (EBT) 855 000 1 783 000 3 124 000 3 549 000 3 896 000
           
  Über die ARI Motors Industries SE: Die ARI Motors Industries SE ist eine börsennotierte Holdinggesellschaft mit Sitz in Borna. Operativ tätig ist die 100%-Tochter ARI Motors GmbH, ein Anbieter von elektrisch angetriebenen Nutzfahrzeugen für den urbanen und gewerblichen Einsatz.   Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:   ARI Motors Industries SE Thomas Kuwatsch Telefon: 0049 341 978 569 33 E-Mail: invest@ari-motors.com Internet: www.ari-motors.com


Ende der Insiderinformation

01.09.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

Sprache: Deutsch
Unternehmen: ARI Motors Industries SE
Lausicker Str. 20
04552 Borna
Deutschland
Telefon: 0341/97856933
E-Mail: Invest@ari-motors.com
Internet: www.ari-motors.com
ISIN: DE000A3D6Q45
WKN: A3D6Q4
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf (Primärmarkt), Frankfurt, München
EQS News ID: 2191054

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2191054  01.09.2025 CET/CEST
@ dgap.de