Pflichtmitteilung, DGA

ALLGEIER SE: Halbjahreszahlen 2025 sind von Investitionen in erwartetes Wachstum im öffentlichen Sektor geprägt EQS-Ad-hoc: ALLGEIER SE / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis / Vorläufiges Ergebnis ALLGEIER SE: Halbjahreszahlen 2025 sind von Investitionen in erwartetes Wachstum im öffentlichen Sektor geprägt 11.08.2025 / 16:07 CET / CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr.

11.08.2025 - 16:07:33

EQS-Adhoc: ALLGEIER SE: Halbjahreszahlen 2025 sind von Investitionen in erwartetes Wachstum im öffentlichen Sektor geprägt (deutsch)

ALLGEIER SE: Halbjahreszahlen 2025 sind von Investitionen in erwartetes Wachstum im öffentlichen Sektor geprägt

EQS-Ad-hoc: ALLGEIER SE / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Vorläufiges
Ergebnis
ALLGEIER SE: Halbjahreszahlen 2025 sind von Investitionen in erwartetes
Wachstum im öffentlichen Sektor geprägt

11.08.2025 / 16:07 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

München, 11.08.2025 - Allgeier SE (ISIN DE000A2GS633, WKN A2GS63) erzielte
im ersten Halbjahr 2025 (01. Januar 2025 - 30. Juni 2025) gemäß vorläufigen
Zahlen im fortgeführten Geschäft einen Umsatz von 187 Mio. Euro (Vorjahr:
198 Mio. Euro). Die Umsatz- und Ergebnisentwicklung der Allgeier SE war im
ersten Halbjahr 2025 noch maßgeblich durch die Sondersituation aufgrund der
verzögerten Durchführung von geplanten und teilweise bereits beauftragten
Digitalisierungsprojekten im öffentlichen Sektor beeinflusst. Die neue
Bundesregierung befand sich im ersten Halbjahr 2025 noch in der
Findungsphase. Daher sind die angekündigten erheblichen Geldmittel aus den
Sondervermögen des Bundes noch nicht in den Digitalisierungsbudgets
verfügbar und die vielfältig geplanten Investitionen haben noch nicht
begonnen, Wirkung zu entfalten. Die andauernden Projektverschiebungen im
öffentlichen Sektor führten im ersten Halbjahr im Vergleich zur
ursprünglichen Planung zu einem in der Größenordnung von 7 Mio. Euro
niedrigeren Umsatz. In der ersten Jahreshälfte haben wir gezielt in
Know-how, Personalverstärkung und unsere eigenen Softwareprodukte
investiert. Für unsere öffentlich-rechtlichen Kunden haben wir bereits
Projektteams aufgebaut, deren Auslastung jedoch erst im weiteren
Jahresverlauf anziehen dürfte. Wir gehen vor dem Hintergrund der erwarteten
Digitalisierungsbudgets, insbesondere auf Bundesebene, davon aus, dass sich
die beschriebene Sondersituation im zweiten Halbjahr sukzessive auflösen
wird und die bereits gewonnenen Neuprojekte zur Umsetzung kommen.

Die Wertschöpfung des Allgeier-Konzerns (definiert als Gesamtleistung
abzüglich der den Umsätzen direkt zurechenbaren Umsatz- und Personalkosten)
betrug in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres 67 Mio.
Euro (Vorjahr: 70 Mio. Euro). Daraus resultierte eine Wertschöpfungsmarge
von 35 Prozent (Vorjahr: 35 Prozent). Das bereinigte EBITDA (EBITDA vor
Effekten, die betriebswirtschaftlich als außerordentlich oder periodenfremd
qualifiziert werden) belief sich auf 21 Mio. Euro (Vorjahr: 22 Mio. Euro),
entsprechend einer bereinigten EBITDA-Marge von 11 Prozent (Vorjahr: 11
Prozent). Im ersten Halbjahr 2025 sind im Allgeier-Konzern außerordentliche
Kosten in Höhe von rund 5 Mio. Euro angefallen. Wesentliche Größe sind hier
Kosten in Höhe von rund 3 Mio. Euro für das Vorhalten und den Aufbau von
Teams für Projekte im öffentlichen Sektor, deren Beginn bzw. Fortsetzung für
das zweite Halbjahr 2025 nach der Sommerferienzeit erwartet werden. Weitere
außerordentliche Kosten sind durch den erfolgten Personalabbau an anderen
Stellen entstanden. Das berichtete EBITDA sank aufgrund dieser Effekte auf
16 Mio. Euro (Vorjahr: 20 Mio. Euro).

Eckdaten der Bilanz zum 30. Juni 2025

Zum Bilanzstichtag 30. Juni 2025 betrug das Konzern-Eigenkapital 183 Mio.
Euro (31. Dezember 2024: 194 Mio. Euro). Dem Allgeier-Konzern standen zum
Ende des ersten Halbjahres 2025 liquide Mittel in Höhe von 33 Mio. Euro zur
Verfügung (31. Dezember 2024: 57 Mio. Euro). Die verzinslichen
Finanzschulden (ohne Verbindlichkeiten aus Miet- und Leasingverträgen)
erhöhten sich zum 30. Juni 2025 leicht auf 151 Mio. Euro (31. Dezember 2024:
149 Mio. Euro). Dagegen reduzierte sich die Inanspruchnahme des Factorings
im ersten Halbjahr von 30 Mio. Euro auf 16 Mio. Euro. Die Nettoverschuldung
lag zum Ende des ersten Halbjahres bei 134 Mio. Euro (31. Dezember 2024: 122
Mio. Euro). Die Bilanzsumme betrug zum Stichtag 449 Mio. Euro (31. Dezember
2024: 471 Mio. Euro).

Ausblick

Die Allgeier SE belässt die Guidance für das Geschäftsjahr 2025 in dem in
der Ad-hoc-Mitteilung vom 20. Dezember 2024 sowie im Geschäftsbericht 2024
veröffentlichten Rahmen.

Hinweise

Die Geschäftszahlen des ersten Halbjahres 2025 werden im Einzelnen im
Halbjahresfinanzbericht für den Allgeier-Konzern dargestellt, der am 15.
August 2025 veröffentlicht wird.

Angaben in der Ergebnisrechnung für das Vorjahr beziehen sich auf das
fortgeführte Geschäft des Konzerns.


Kontakt:

Allgeier SE
Investor Relations
Dr. Christopher Große
Montgelasstraße 14
81679 München
Tel.: +49 (0)89/998421-0
Fax: +49 (0)89/998421-11
E-Mail: ir@allgeier.com
Web: www.allgeier.com

Allgeier ist ein Technologie-Unternehmen für digitale Transformation. Die
zur Allgeier-Gruppe gehörenden Unternehmen unterstützen ihre mehr als 2.500
Kunden im In- und Ausland mit umfassenden Software- und IT-Services bei den
Herausforderungen des digitalen Wandels sowie der Digitalisierung und
Transformation geschäftskritischer Prozesse. Die breite und stabile
Kundenbasis besteht aus global agierenden Konzernen, leistungsstarken
mittelständischen Unternehmen sowie Auftraggebern des öffentlichen Sektors
auf allen föderalen Ebenen. Das Leistungsportfolio reicht von eigenen
Software-Produkten und Plattformen über High-End-Softwareentwicklung,
Beratung und Konzeption von Digitalisierungslösungen bis hin zur
langfristigen Betreuung von Softwareanwendungen in der Cloud oder anderen
Umgebungen. In den beiden Konzernsegmenten Enterprise IT und mgm technology
partners sind über 3.100 Mitarbeiter an weltweit insgesamt 48 Standorten in
der DACH-Region, in Frankreich, Spanien, Portugal, Polen, Tschechien und den
Niederlanden sowie in Indien, Vietnam, den USA und Kanada tätig. Im
Geschäftsjahr 2024 erzielte Allgeier im fortgeführten Geschäft einen Umsatz
von 403 Mio. Euro. Gemäß Lünendonk®-Liste 2025 zählt Allgeier zu den
führenden IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in Deutschland
und belegt den ersten Platz auf der Lünendonk®-Liste 2025 "Führende
mittelständische IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in
Deutschland". Allgeier SE ist am Regulierten Markt der Frankfurter
Wertpapierbörse im General Standard gelistet (WKN A2GS63, ISIN
DE000A2GS633). Weitere Informationen unter: www.allgeier.com


Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

11.08.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    ALLGEIER SE
                   Montgelasstr. 14
                   81679 München
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (0) 89 - 99 84 21 0
   Fax:            +49 (0) 89 - 99 84 21 11
   E-Mail:         info@allgeier.com
   Internet:       http://www.allgeier.com
   ISIN:           DE000A2GS633
   WKN:            A2GS63
   Indizes:        CDAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart,
                   Tradegate Exchange
   EQS News ID:    2182262



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2182262 11.08.2025 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-Adhoc: Brockhaus Technologies AG: Vorläufige Umsatzerlöse für H1 2025 bei EUR 111,9 Mio. und bereinigtes EBITDA bei EUR 25,1 Mio. - Prognose für 2025 bestätigt (deutsch) Brockhaus Technologies AG: Vorläufige Umsatzerlöse für H1 2025 bei EUR 111,9 Mio. (Boerse, 11.08.2025 - 21:27) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Strategiewechsel: Prüfung eines vollständigen Outsourcings operativer Geschäftsbereiche an die Tion Renewables GmbH im Rahmen der Ausrichtung als YieldCo; Mögliches Ausscheiden von Herrn Manuel Sieth (deutsch) Strategiewechsel: Prüfung eines vollständigen Outsourcings operativer Geschäftsbereiche an die Tion Renewables GmbH im Rahmen der Ausrichtung als YieldCo; Mögliches Ausscheiden von Herrn Manuel Sieth EQS-Ad-hoc: clearvise AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung Strategiewechsel: Prüfung eines vollständigen Outsourcings operativer Geschäftsbereiche an die Tion Renewables GmbH im Rahmen der Ausrichtung als YieldCo; Mögliches Ausscheiden von Herrn Manuel Sieth 11.08.2025 / 18:47 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 11.08.2025 - 18:47) weiterlesen...

EQS-Adhoc: PlanetHome Investment AG: Kapitalherabsetzung und eine anschließende Kapitalerhöhung geplant (deutsch) PlanetHome Investment AG: Kapitalherabsetzung und eine anschließende Kapitalerhöhung geplant EQS-Ad-hoc: PlanetHome Investment AG / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme/Hauptversammlung PlanetHome Investment AG: Kapitalherabsetzung und eine anschließende Kapitalerhöhung geplant 11.08.2025 / 18:29 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 11.08.2025 - 18:29) weiterlesen...

EQS-Adhoc: ABOUT YOU Holding SE: Zalando-Tochtergesellschaft ABYxZAL Holding übermittelt konkretisiertes Squeeze out-Verlangen und legt Barabfindung für ABOUT YOU Minderheitsaktionäre auf EUR 6,50 je Aktie fest (deutsch) ABOUT YOU Holding SE: Zalando-Tochtergesellschaft ABYxZAL Holding übermittelt konkretisiertes Squeeze out-Verlangen und legt Barabfindung für ABOUT YOU Minderheitsaktionäre auf EUR 6,50 je Aktie fest EQS-Ad-hoc: ABOUT YOU Holding SE / Schlagwort(e): Squeeze-Out ABOUT YOU Holding SE: Zalando-Tochtergesellschaft ABYxZAL Holding übermittelt konkretisiertes Squeeze out-Verlangen und legt Barabfindung für ABOUT YOU Minderheitsaktionäre auf EUR 6,50 je Aktie fest 11.08.2025 / 15:08 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 11.08.2025 - 15:08) weiterlesen...

EQS-Adhoc: EDAG Engineering Group AG: Vorläufige Ergebnisse des ersten Halbjahres 2025 und Änderung der Prognose für das Geschäftsjahr 2025 (deutsch) EDAG Engineering Group AG: Vorläufige Ergebnisse des ersten Halbjahres 2025 und Änderung der Prognose für das Geschäftsjahr 2025 EQS-Ad-hoc: EDAG Engineering Group AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Vorläufiges Ergebnis EDAG Engineering Group AG: Vorläufige Ergebnisse des ersten Halbjahres 2025 und Änderung der Prognose für das Geschäftsjahr 2025 11.08.2025 / 13:25 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 11.08.2025 - 13:25) weiterlesen...

EQS-Adhoc: CEO Anton Stadelmann verlässt die radicant holding ag (deutsch) CEO Anton Stadelmann verlässt die radicant holding ag Basellandschaftliche Kantonalbank / Schlagwort(e): Personalie CEO Anton Stadelmann verlässt die radicant holding ag 11.08.2025 / 06:59 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 11.08.2025 - 06:59) weiterlesen...