Döbele, Angst

David Döbele (pumpkincareers): Angst um den Wirtschaftsstandort Deutschland

Die 4-Tage-Woche ist ein Konzept, das in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen hat. Laut einer neuen Studie der Hans-Böckler-Stiftung befürworten 81 Prozent der Vollzeitbeschäftigten eine 4-Tage-Woche. Die FDP und viele Arbeitgeber-Verbände hingegen raten davon ab. Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit könnten verloren gehen. Viele Unternehmen und Organisationen experimentieren mit kürzeren Arbeitswochen. "Die Idee ist, nur vier Tage bei gleichem Lohn zu arbeiten. Du aber den gleichen Output lieferst, weil du besser konzentriert bist und vielleicht weniger Krankheitstage hast. Aber es gibt auch die Angst, dass man damit den Wirtschaftsstandort Deutschland gefährdet", sagt der BWL-Influencer und Mitgründer von pumpkincareers David Döbele. Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Video
@ inside-wirtschaft.de | 29.11.23 07:00 Uhr

Neuste Videos von Inside Wirtschaft

inside-wirtschaft.de
Bild
Quelle: Inside Wirtschaft | 24.09.2025 - 07:00:39

Kapitalmarktexperte Tim Oechsner (Steubing AG): „So bewegen Nachrichten die Börse

inside-wirtschaft.de
Bild
Quelle: Inside Wirtschaft | 23.09.2025 - 21:55:20

250603 Inside Wirtschaft Boerse Berlin 4U Folge 66 V03

inside-wirtschaft.de
Bild
Quelle: Inside Wirtschaft | 23.09.2025 - 21:55:14

250603 Inside Wirtschaft Boerse Berlin 4U Folge 67 V03

inside-wirtschaft.de
Bild
Quelle: Inside Wirtschaft | 23.09.2025 - 21:55:07

250603 Inside Wirtschaft Boerse Berlin 4U Folge 68 V03

inside-wirtschaft.de
Bild
Quelle: Inside Wirtschaft | 23.09.2025 - 13:36:26

Kommt ein neuer Rüstungsgigant bald an die Börse?