Boerse, CFD

Nike Analyse: Konstruktive Kursmuster

Long-Chance:.

Ein Blick auf den Kursverlauf des größten Sportartikelherstellers Nike zeichnet seit 2021 ein trauriges Bild. Insgesamt hat die Aktie seit dem Rekordhoch bei 179,10 US-Dollar bis Ende März dieses Jahres um über 70 Prozent an Wert verloren und sich erst im Bereich von 52,10 US-Dollar stabilisiert. Ein Blick auf den Kursverlauf seit Sommer letzten Jahres zeigt aber eine hoffnungsvolle inverse SKS-Formation, die eine Trendwende einleiten könnte. Diese könnte nämlich durch einen überraschend gestiegenen Umsatz befeuert werden, sodass der Sportartikelhersteller schon bald wieder zurück in die Spur geraten könnte.

Long-Chance:

Ob es wirklich zu der favorisierten Trendwende bei Nike kommt, wird sich erst im Bereich von 81,50 US-Dollar zeigen. Dieses Niveau gilt es nämlich für ein mustergültiges Kaufsignal in Richtung des Horizontalwiderstandes bei 88,37 und darüber auf 90,91 US-Dollar zu überwinden. Dennoch hängt über dem Unternehmen als Damoklesschwert die Zollkeule von US-Präsident Donald Trump und sorgt für anhaltende Unsicherheit. Ein Versuch wäre es unter den gegebenen Umständen zumindest wert. Unterhalb der jüngsten Verlaufstiefs aus Ende September sowie der rechten Schulter der inversen SKS-Formation von 68,00 US-Dollar würden dagegen erneute Rückfallrisiken auf 59,41 US-Dollar sichtlich zunehmen.

Trades kopieren und dabei lernen!

Jetzt mit dem Copy-Trading starten.

Wir zeigen Dir, wie es geht.

Wochenchart:

03102025_nike_wo

Nike Inc.; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 73,86 US-Dollar; Handelsplatz: NYSE; 21:00 Uhr

http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes

@ ad-hoc-news.de , Rafael S. Müller | heute 07:23 Uhr