Boerse, CFD

Kupfer Analyse: USA und China nähern sich an

Long-Chance:.

Das Industriemetall Kupfer gilt als Gradmesser der Weltwirtschaft und hängt allen voran von der Nachfrage im asiatischen Raum ab. Eine Annäherung Chinas zu den USA im aktuellen Zoll-Streit könnte das Metall demnächst wieder in den Fokus der Investoren rücken, die zum Ende der abgelaufenen Handelswoche zugegriffen haben. Kurzfristig allerdings blockiert ein Horizontalwiderstand der letzten Monate um 4,906 US-Dollar ein Weiterkommen des Rohstoffs, darüber wäre noch ein Doppelhoch zwischen 5,195 und 5,370 US-Dollar zu nennen. Bestätigen sich die Berichte um Verhandlungsbereitschaft beider Parteien, könnte Kupfer wieder sehr attraktiv für ein Investment werden.

Long-Chance:

Aus technischer Sicht kann ein mustergültiges Kaufsignal mit einem Ziel bei 5,202 und darüber 5,370 US-Dollar erst bei einem nachhaltigen Kurssprung über die Barriere von 4,906 US-Dollar aktiviert werden. In diesem Szenario würde es sich anbieten, entsprechende Long-Positionen vorzubereiten. Denkbar wäre aber auch ein spekulativer Long-Einstieg auf aktuellem Niveau, zumal auf der Oberseite noch eine zweite Kaufwelle im Wochenchart fehlt und die Annahme weitere Gewinne stützt. Auf der Unterseite bildet der Supportbereich von 4,516 US-Dollar zunächst eine wichtige Unterstützung, unterhalb derer würden allerdings empfindliche Verluste zurück auf 4,399 und darunter 4,323 US-Dollar drohen und sich dementsprechend für ein Short-Engagement anbieten.

Trades kopieren und dabei lernen!

Jetzt mit dem Copy-Trading starten.

Wir zeigen Dir, wie es geht.

Tageschart:

05052025_kupfer_tag

US-Kupfer Future; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Rohstoffs zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 4,693 US-Dollar/lb; Handelsplatz: Markets; 21:30 Uhr

http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes

@ ad-hoc-news.de , Rafael S. Müller | 05.05.25 07:21 Uhr