Ukraine, Russland

Wieder attackiert das russische Militär in der Nacht Energieanlagen in der Ukraine.

22.10.2025 - 01:58:51

Russland feuert ballistische Raketen auf Kiew ab. Ziel war dabei auch die Hauptstadt Kiew, aber auch andere Orte. Es gibt erste Berichte über Schäden.

Das russische Militär hat Ziele in der ukrainischen Hauptstadt Kiew mit ballistischen Raketen angegriffen. Vorläufigen Angaben der ukrainischen Luftwaffe zufolge sind dabei mindestens vier Raketen eingesetzt worden. Ein Reporter der Deutschen Presse-Agentur hörte im Zentrum gut zwölf Explosionen hauptsächlich von Flugabwehrraketen. 

Im südlichen Stadtteil Holossijew sei ein Brand ausgebrochen, teilte Bürgermeister Vitali Klitschko bei Telegram mit. In zwei weiteren Stadtbezirken seien Raketentrümmer herabgestürzt und dabei mindestens ein Auto in Brand gesetzt worden. Militärbeobachtern zufolge sind die beiden Heizkraftwerke der Stadt Ziel des Angriffs gewesen. 

Auch Angriffe auf Saporischschja und Kamjanske

In der südostukrainischen Großstadt Saporischschja hat es Behördenangaben nach zudem neun Einschläge von russischen Kampfdrohnen gegeben. Mehrere Wohnhäuser seien in Brand geraten, teilte der Gouverneur des Gebiets Iwan Fedorow bei Telegram mit. Mehrere russische Raketen und Drohnen sind der ukrainischen Luftwaffe zufolge auch auf die Industriestadt Kamjanske abgefeuert worden. Berichte über mögliche Schäden und Opfer gab es vorerst nicht.

Stromausfälle in Ismajil

Zuvor hatten mehrere russische Kampfdrohnen auch die südukrainische Hafenstadt Ismajil an der rumänischen Grenze angegriffen. Der ukrainische öffentlich-rechtliche Rundfunk berichtete von Explosionen und Stromausfällen in der Stadt an der Donau. Offizielle Bestätigungen standen dafür aus.

Die Ukraine wehrt sich seit mehr als dreieinhalb Jahren gegen eine russische Invasion. Im Herbst hat das russische Militär Angriffe auf ukrainische Energieanlagen intensiviert. In mehreren Gebieten des osteuropäischen Landes kommt es immer wieder zu Stromausfällen. Der Start der Heizsaison für die Fernheizungssysteme wurde bereits aufgeschoben. In vielen Regionen fallen die Temperaturen dabei in der Nacht bereits in den unteren einstelligen Bereich.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Teile der Ukraine ohne Strom nach russischem Luftangriff. Energieministerin Hrintschuk warnt: «Die massive Attacke dauert an.» Was Behörden über die Situation in Kiew sagen. Die Ukraine kämpft mit Stromausfällen nach russischen Angriffen. (Ausland, 22.10.2025 - 08:01) weiterlesen...

Trump zu Gipfel mit Putin: «Möchte kein vergeudetes Treffen». Nun berichten US-Medien, der Gipfel wackele. Vergangene Woche ließ der US-Präsident wissen, ein Treffen mit Kremlchef Putin in Budapest sei in Vorbereitung. (Ausland, 22.10.2025 - 01:01) weiterlesen...

Estland lehnt ukrainische Gebietsabtretungen ab Estlands Außenminister Margus Tsahkna hat Russlands Forderungen nach ukrainischen Gebietsabtretungen für einen Frieden in der Ukraine scharf zurückgewiesen. (Sonstige, 22.10.2025 - 00:00) weiterlesen...

US-Medien: Trump-Putin-Treffen in Ferne gerückt. Doch die Pläne liegen laut US-Medien vorerst auf Eis. Trump erklärte vergangene Woche, ein Treffen mit Kremlchef Putin in Budapest werde vorbereitet. (Ausland, 21.10.2025 - 21:55) weiterlesen...

Spannungen mit den USA: Venezuela erhält Zuspruch aus Moskau. Mit einem traditionellen Partner solidarisiert sich Moskau trotzdem gegen Trump. Eigentlich will Russland US-Präsident Trump mild stimmen, um freie Hand im Krieg gegen die Ukraine zu haben. (Ausland, 21.10.2025 - 21:09) weiterlesen...

US-Medien: Trump-Putin-Treffen in Budapest wieder unklar. Doch die Pläne rücken laut US-Medien wieder in die Ferne. Vergangene Woche verkündet Trump, ein Treffen mit Kremlchef Putin in Budapest werde vorbereitet. (Ausland, 21.10.2025 - 19:42) weiterlesen...