USA, Regierung

Vor den Augen von Kindern und Kollegen nehmen US-Beamte eine schreiende Kindergärtnerin fest - ein Vater filmt alles.

06.11.2025 - 07:49:40

Festnahme im Kindergarten: Kritik am ICE-Einsatz in Chicago. Jetzt wird der Fall landesweit diskutiert.

Die Festnahme einer kolumbianischen Kindergärtnerin an ihrem Arbeitsplatz durch Beamte der US-Einwanderungsbehörde (ICE) in Chicago sorgt in den USA für Aufsehen. In einem Video des Vorfalls ist zu sehen, wie zwei ICE-Agenten eine schreiende Frau aus dem Kindergartengebäude zerren, während die Frau beteuert, im Besitz gültiger Papiere zu sein. Der Einsatz soll am frühen Mittwochmorgen (Ortszeit) vor den Augen von Kindern und Betreuen stattgefunden haben.

Kritik von vielen Seiten

Das Video wurde von dem Vater eines Kindergartenkindes aufgenommen, später in den sozialen Medien geteilt und von US-Medien aufgegriffen. Eltern, Kollegen und Politiker kritisierten den Einsatz scharf. «Das sind mit die erschreckendsten Videoaufnahmen, die ich je in meiner Amtszeit gesehen habe», sagte der Lokalpolitiker Matt Martin dem Lokalsender NBC Chicago. «Bewaffnete Beamte patrouillierten in der Einrichtung, während sich Erzieherinnen und Kinder darin aufhielten», sagte Martin weiter und forderte die sofortige Freilassung der Kindergärtnerin. 

Verschärfte Migrationspolitik

Nach Angaben des US-Heimatschutzministeriums (DHS) soll die Kindergärtnerin illegal aus Kolumbien in die USA eingewandert sein und im Oktober Menschenhändler bezahlt haben, ihre beiden Kinder in das Land zu schmuggeln.

Die Razzien der Migrationsbehörde ICE sind Teil der verschärften Migrationspolitik der Trump-Regierung. Diese spricht mit Blick auf die Razzien von kriminellen Ausländern und Migranten, die sich illegal ohne gültige Papiere in den Vereinigten Staaten aufhielten. Kritiker werfen der Regierung Willkür vor.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Mamdani stellt Team zusammen - Trump stichelt. Während der linke Demokrat schon an seinem Team schraubt, ringen Trumps Republikaner um die Deutung des Wahlabends. Die Party in New York ist vorbei – für Zohran Mamdani beginnt nun die Arbeit. (Ausland, 06.11.2025 - 03:00) weiterlesen...

Shutdown in den USA: Flugverkehr soll reduziert werden. Das betrifft auch Flughäfen - die Auswirkungen werden spürbarer. Tausende Flüge könnten gestrichen werden. Die USA haben derzeit keinen Haushalt, Behördenmitarbeiter werden deshalb nicht bezahlt. (Wirtschaft, 06.11.2025 - 01:21) weiterlesen...

Trump will Musk-Vertrauten Isaacman nun doch als Nasa-Chef Erst ja, dann nein – und jetzt wieder ja: Der Milliardär und Weltraumtourist Jared Isaacman soll jetzt doch Leiter der Raumfahrtbehörde werden. (Wissenschaft, 05.11.2025 - 08:11) weiterlesen...

Ein Linker mit Obama-Flair: Mamdani triumphiert in New York. Ab Januar regiert er die größte Stadt der USA - und muss dann beweisen, was das genau heißt. Im Wahlkampf bezeichnete sich Zohran Mamdani als Trumps «schlimmsten Alptraum». (Ausland, 05.11.2025 - 07:24) weiterlesen...

Shutdown in den USA hat Rekordlänge erreicht. Das zerstrittene Parlament bringt keinen neuen Etat zustande, die Regierungsgeschäfte stehen teils still. Nun ist eine historische Marke geknackt. Seit Oktober geht in vielen US-Behörden nichts mehr. (Ausland, 05.11.2025 - 06:17) weiterlesen...

New York wählt Bürgermeister - Trump will Mamdani verhindern. Der demokratische Favorit Mamdani nimmt die Attacken gelassen. New York bekommt einen neuen Bürgermeister - und US-Präsident Donald Trump hat eine klare Meinung dazu, wer es nicht werden soll. (Ausland, 04.11.2025 - 15:14) weiterlesen...