Trump, Putin

US-Präsident Trump macht Putin schwere Vorwürfe.

26.05.2025 - 03:57:32

Trump über Putin: «Er ist absolut verrückt geworden!». Für die Luftangriffe sieht er keinen Grund. Aber auch Selenskyj bekommt sein Fett ab. Und Trump weiß auch, wer am Krieg schuld ist.

Mit Blick auf die jüngsten massiven russischen Luftangriffe auf die Ukraine hat US-Präsident Donald Trump Kremlchef Wladimir Putin als verrückt gebrandmarkt. «Er ist absolut verrückt geworden! Er tötet unnötigerweise eine Menge Menschen, und ich spreche nicht nur von Soldaten», schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. «Raketen und Drohnen werden auf Städte in der Ukraine geschossen, ohne jeglichen Grund.»

Trump schrieb weiter, er habe immer gesagt, Putin wolle die ganze Ukraine und nicht nur ein Stück. Vielleicht habe Putin damit recht, «aber wenn er das tut, wird das zum Untergang Russlands führen!» Trump betonte, er habe immer ein sehr gutes Verhältnis zu Putin gehabt, «aber irgendetwas ist mit ihm passiert».

Zugleich machte Trump auch dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj Vorwürfe. Er tue seinem Land keinen Gefallen, wenn er so rede, wie er es tue. «Alles, was aus seinem Mund kommt, verursacht Probleme, das gefällt mir nicht, und das sollte besser aufhören», schrieb Trump. 

Dies sei ein Krieg, der nie begonnen hätte, wenn er Präsident gewesen wäre, fügte Trump hinzu. «Das ist Selenskyjs, Putins und (Joe) Bidens Krieg, nicht "Trumps".» Er helfe nur, «die großen und hässlichen Feuer zu löschen, die durch grobe Inkompetenz und Hass entstanden sind.»

Zuvor hatte Trump bereits vor Journalisten gesagt, er sei nicht glücklich mit dem, was Putin mache. «Er tötet viele Menschen. Und ich weiß nicht, was zur Hölle mit Putin passiert ist. Ich kenne ihn seit langem.» Auf die Nachfrage einer Journalistin, ob er auch neue Sanktionen gegen Russland in Erwägung ziehe, sagte Trump: «Absolut, er tötet viele Menschen, ich weiß nicht, was mit ihm nicht in Ordnung ist.»

Die russischen Streitkräfte hatten die Ukraine in den Nächten auf Samstag und Sonntag mit Raketen, Marschflugkörpern und Hunderten Drohnen massiv bombardiert. Durch die schwersten Angriffe seit Monaten wurde mehr als ein Dutzend Menschen getötet, Dutzende wurden verletzt. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warf Russland Terror vor und forderte vom Westen mehr Druck auf Moskau. Auch in der Nacht auf Montag wurde die Ukraine erneut angegriffen.

Die Ukraine wehrt sich seit mehr als drei Jahren gegen den russischen Angriffskrieg. Trump möchte ein Ende der Kämpfe erreichen - Kritiker werfen ihm aber vor, dabei nicht genügend Druck auf Russland auszuüben. 

Selenskyj schlägt einer Idee Trumps folgend eine bedingungslose 30-tägige Waffenruhe vor, um Raum für Verhandlungen zu schaffen. Putin ist dazu bislang nicht bereit. Er besteht dafür auf Bedingungen, bei denen sicher ist, dass sie die Ukraine nicht akzeptieren wird.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Ukraine: Trump will direkt Friedensabkommen statt Waffenstillstand US-Präsident Donald Trump strebt nach seinem Treffen mit Kreml-Chef Wladimir Putin offenbar ein direktes Friedensabkommen in der Ukraine an, statt zunächst einen Waffenstillstand auszuhandeln. (Ausland, 16.08.2025 - 11:05) weiterlesen...

Nach Alaska-Gipfel: Selenskyj kündigt Treffen mit Trump an Nach dem Gipfel mit Kremlchef Wladimir Putin hat US-Präsident Donald Trump den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj dessen Angaben zufolge nach Washington eingeladen. (Wirtschaft, 16.08.2025 - 10:08) weiterlesen...

Nach Alaska-Gipfel: Selenskyj kündigt Treffen mit Trump an Nach dem Gipfel mit Kremlchef Wladimir Putin hat US-Präsident Donald Trump den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj dessen Angaben zufolge nach Washington eingeladen. (Wirtschaft, 16.08.2025 - 10:07) weiterlesen...

Medwedew: Verhandlungen und Krieg können zeitgleich laufen Der Gipfel zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin ist für Russland ein Beleg dafür, dass Verhandlungen über ein Kriegsende und Kampfhandlungen zeitgleich laufen können. (Wirtschaft, 16.08.2025 - 10:06) weiterlesen...

Trump nach Gipfeltreffen zurück in Washington US-Präsident Donald Trump ist nach seinem Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin im Bundesstaat Alaska zurück in Washington. (Wirtschaft, 16.08.2025 - 10:06) weiterlesen...

Nach Alaska-Gipfel: Selenskyj kündigt Treffen mit Trump an. Nun will er den ukrainischen Staatschef Selenskyj nach Angaben aus Kiew in Washington empfangen. Zuerst sprach US-Präsident Trump mit Kremlchef Putin in Alaska ohne ukrainische Beteiligung. (Ausland, 16.08.2025 - 09:56) weiterlesen...