Ukraine, Russland

Ukrainische Rettungskräfte haben nach eigenen Angaben bereits Tausende Menschen in Sicherheit gebracht.

13.06.2023 - 14:37:21

Zerstörter Staudamm: Zahl der Todesopfer steigt weiter. Doch die Zahl der Opfer des zerstörten Kachowka-Staudamms geht weiter in die Höhe.

  • Die überflutete Stadt Oleschky. - Foto: Uncredited/AP

    Uncredited/AP

  • Anwohner stehen in der Nähe von Schläuchen, die das Wasser nach dem Hochwasser des Dnepr-Flusses aufgrund der Zerstörung des Nova-Kachowka-Damms flussaufwärts aus ihren Häusern pumpen. - Foto: Celestino Arce Lavin/ZUMA Press Wire/dpa

    Celestino Arce Lavin/ZUMA Press Wire/dpa

  • Mit Schläuchen wird das Wasser aus den überfluteten Häusern in Cherson gepumpt. - Foto: Celestino Arce Lavin/ZUMA Press Wire/dpa

    Celestino Arce Lavin/ZUMA Press Wire/dpa

Die überflutete Stadt Oleschky. - Foto: Uncredited/APAnwohner stehen in der Nähe von Schläuchen, die das Wasser nach dem Hochwasser des Dnepr-Flusses aufgrund der Zerstörung des Nova-Kachowka-Damms flussaufwärts aus ihren Häusern pumpen. - Foto: Celestino Arce Lavin/ZUMA Press Wire/dpaMit Schläuchen wird das Wasser aus den überfluteten Häusern in Cherson gepumpt. - Foto: Celestino Arce Lavin/ZUMA Press Wire/dpa

Ein Woche nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms in der Südukraine ist die Zahl der Hochwasser-Opfer weiter gestiegen. Die Behörden auf der ukrainisch kontrollierten Seite der Region Cherson meldeten am Dienstag 10 Tote und 20 Verletzte. 42 Menschen würden noch vermisst, teilte der Chef der Chersoner Militärverwaltung, Olexander Prokudin, auf Telegram mit. Am Montag hatten die ukrainischen Behörden noch von 6 Todesopfern gesprochen.

Auch am von Moskau kontrollierten Südufer des Flusses Dnipro stieg die Zahl der Toten den Angaben der russischen Besatzer zufolge von 8 auf 17. Da die besetzten Orte besonders schlimm von den Hochwassern betroffen sind, wird allerdings befürchtet, dass es in Wirklichkeit noch deutlich mehr Opfer gibt. Insbesondere die Angaben der russischen Seite sind oft nicht unabhängig überprüfbar.

Durch ukrainische Rettungsaktionen wurden offiziellen Angaben zufolge bisher 2757 Menschen in Sicherheit gebracht, darunter 263 Kinder. In 133 Fällen sei es ukrainischen Helfern gelungen, Bewohner von der besetzten Flussseite zu retten. Prokudin warf den russischen Besatzern vor, zu wenig für die Rettung der Zivilisten in okkupierten Flutgebieten zu tun.

Der große Staudamm in der Stadt Nowa Kachowka war am vergangenen Dienstag zerstört worden. Anschließend strömten riesige Wassermassen aus dem angrenzenden Stausee aus und überschwemmten zahlreiche Orte, darunter auch die Gebietshauptstadt Cherson. Die Ukraine, die sich seit mehr als 15 Monaten gegen einen russischen Angriffskrieg verteidigt, wirft Russland vor, das Bauwerk gesprengt zu haben. Moskau dementiert das.

Die Situation ist vielerorts weiter katastrophal. Zugleich begann der Wasserstand etwas zu sinken. In der Stadt Cherson etwa lag er laut offiziellen Angaben am Dienstagvormittag noch bei 2,9 Metern. Ungefähr zur selben Zeit am Vortag waren es noch 3,29 Meter gewesen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

USA und Ukraine schließen Wirtschaftsabkommen Die USA und die Ukraine haben sich nach langem Ringen auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds für das von Russland angegriffene Land geeinigt. (Wirtschaft, 01.05.2025 - 06:49) weiterlesen...

USA und Ukraine schließen Wirtschaftsabkommen Die USA und die Ukraine haben sich nach langem Ringen auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds für das von Russland angegriffene Land geeinigt. (Wirtschaft, 01.05.2025 - 06:43) weiterlesen...

Russland greift Ukraine mit mehr als 100 Kampfdrohnen an. Erneut überzieht Russland die Ukraine mit Drohnenangriffen. In den Städten Charkiw und Dnipro gibt es Opfer. Präsident Wolodymyr Selenskyj reagiert. Russland greift Ukraine mit mehr als 100 Kampfdrohnen an (Ausland, 30.04.2025 - 10:44) weiterlesen...

Viele Verletzte bei russischen Drohnenangriffen auf Ukraine Ungeachtet aller Diskussionen über eine mögliche Waffenruhe hat Russland die Ukraine in der Nacht mit schweren Drohnenangriffen überzogen. (Wirtschaft, 30.04.2025 - 06:00) weiterlesen...

Viele Verletzte bei russischen Drohnenangriffen auf Ukraine. Kiew vermutet, dass es dabei nur um eine ungestörte Siegesparade gehen soll. Wie lange soll die nächste Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine dauern? Moskau will nur drei Tage im Mai. (Ausland, 30.04.2025 - 04:57) weiterlesen...

Viele Verletzte durch russischen Drohnenangriff auf Charkiw. Sie wird deshalb besonders häufig zum Ziel von Luftangriffen. Die zweitgrößte Stadt der Ukraine liegt im Osten dicht an der Grenze zu Russland. (Ausland, 29.04.2025 - 22:36) weiterlesen...