Deutschland, Frankreich

Trotz aller diplomatischen Bemühungen macht der russische Präsident keine Anstalten, den Krieg gegen die Ukraine zu beenden.

29.08.2025 - 15:44:15

Deutschland und Frankreich drohen Putin mit Sanktionen. Deutschland und Frankreich reagieren bei ihrem Regierungstreffen darauf.

Als Reaktion auf die jüngsten russischen Luftangriffe auf die Ukraine haben Deutschland und Frankreich der Regierung in Kiew weitere Hilfe bei der Luftverteidigung zugesichert und Russland mit einer Verschärfung von Sanktionen gedroht. «Trotz intensiver internationaler diplomatischer Bemühungen zeigt Russland keinerlei Bereitschaft, seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu beenden», heißt es in einer Erklärung, auf die sich beide Regierungen beim deutsch-französischen Ministerrat in Toulon verständigt haben. 

Deswegen erwäge man neben verstärkter militärischer Hilfe die Verschärfung von Strafmaßnahmen, um «maximalen Druck» auf Russland auszuüben, den Krieg gegen die Ukraine zu beenden. Frankreich und Deutschland würden sich dafür in der G7 und der EU einsetzen. Die Sanktionen sollten sich auch gegen Unternehmen aus Drittstaaten richten, die den russischen Krieg gegen die Ukraine unterstützten. 

Die beiden Länder sichern der Ukraine auch Sicherheitsgarantien zu, beschränken sie allerdings zunächst auf die Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte. Von der Entsendung von Bodentruppen im Fall eines Waffenstillstands oder Friedensabkommens ist in der gemeinsamen Erklärung keine Rede.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Frankreich geht gegen Shein vor – wie reagiert Deutschland?. Was die Bundesregierung dazu sagt. Nach Großkontrollen in Frankreich fordert der deutsche Einzelhandel ein klares Signal gegen Rechtsverstöße bei Online-Plattformen. (Wirtschaft, 08.11.2025 - 11:28) weiterlesen...

Frankreich kontrolliert 200.000 Shein-Pakete am Flughafen Gefährliche Spielzeuge, gefälschte Kosmetik und verbotene Produkte: Frankreich nimmt 200.000 Shein-Pakete am Flughafen auseinander. (Wirtschaft, 06.11.2025 - 17:07) weiterlesen...

Eishockey-Frauen siegen im Penalty-Krimi gegen Frankreich. Drei Monate vor Olympia ist aber noch Luft nach oben. Schusspech, Aufholjagd und ein Happy End: Die DEB-Frauen kämpfen sich mit Herzblut in den Deutschland Cup. (Politik, 05.11.2025 - 22:02) weiterlesen...

Streit um Shein in Frankreich: Ladenöffnung und Seitensperre. Was das mit Sexpuppen und Waffen zu tun hat. Während der Online-Händler Shein in Paris seinen ersten Ladenbereich eröffnet, schiebt Frankreichs Regierung der Plattform zeitweise einen Riegel vor. (Wirtschaft, 05.11.2025 - 16:15) weiterlesen...

Shein eröffnet unter Protest ersten Ladenbereich in Paris. Dabei geht es auch um die Umwelt und um Sexpuppen. Schlange stehen für Schnäppchen: Während Hunderte sich auf den ersten Shein-Store in Frankreich freuen, werden Proteste und politische Kritik laut. (Wirtschaft, 05.11.2025 - 14:09) weiterlesen...

Hakimi an Krücken: Rotsünder Díaz wünscht schnelle Rückkehr. Der Übeltäter meldet sich. Achraf Hakimi fällt nun wochenlang aus - genau wie zwei weitere PSG-Profis. Wieder verletzt sich ein Spieler beim Duell zwischen Bayern und Paris schwer. (Politik, 05.11.2025 - 13:35) weiterlesen...