Ukraine, Russland

Systematisch versucht die Ukraine, die russische Ölindustrie auszuschalten.

23.10.2025 - 09:33:56

Ukraine greift Rosneft-Raffinerie in Rjasan an. Der jüngste Angriff trifft die Anlage eines Konzerns, den die USA gerade mit Sanktionen belegt haben.

Ein ukrainischer Drohnenangriff hat im russischen Rjasan eine große Ölraffinerie getroffen und einen Brand ausgelöst. Offiziell teilte Gouverneur Pawel Malkow mit, dass über dem Gebiet Rjasan 14 Drohnen abgefangen worden seien. «Durch herabfallende Trümmer gab es einen Brand auf dem Gelände eines Industriebetriebs», schrieb er auf Telegram. 

Der ukrainische Generalstab in Kiew bestätigte den Angriff. Die Raffinerie 200 Kilometer südöstlich von Moskau spiele «eine wichtige Rolle bei der Versorgung der feindlichen Streitkräfte mit Treibstoff», hieß es. Außerdem sei ein russisches Munitionsdepot bei Wajluki im Gebiet Belgorod getroffen worden. Russlands Verteidigungsministerium in Moskau teilte mit, in der Nacht seien insgesamt 139 ukrainische Drohnen über russischem Gebiet ausgeschaltet worden. 

Sanktionen gegen Rosneft und Lukoil

Die Raffinerie in Rjasan gehört zum Ölkonzern Rosneft, den die USA am Mittwoch mit Sanktionen belegt haben - ebenso wie den russischen Ölkonzern Lukoil. Über die zwei größten Ölfirmen des Landes läuft ein großer Teil der russischen Ölexporte, sie erwirtschaften einen wichtigen Anteil der Moskauer Steuereinnahmen. Die USA wollen mit den Sanktionen die Finanzierung der russischen Kriegsmaschinerie gegen die Ukraine erschweren.

Die Ukraine hat in ihrem Abwehrkampf in den vergangenen Monaten systematisch auf russische Raffinerien und Ölpipelines gezielt. Das soll den Nachschub an Treibstoff für die russische Armee bremsen und Moskau in wirtschaftliche Schwierigkeiten bringen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EU verpflichtet sich zu Finanzhilfen für Ukraine Die Europäische Union verpflichtet sich, den dringenden Finanzbedarf der Ukraine für die Jahre 2026 und 2027 zu decken - und zwar auch für ihre militärischen Anstrengungen. (Politik, 23.10.2025 - 22:55) weiterlesen...

EU treibt Plan für Nutzung von russischem Vermögen voran. Beim EU-Gipfel wird ein Etappenerfolg gefeiert - es gibt allerdings Wermutstropfen. Bundeskanzler Merz und viele Kollegen wollen das in der EU eingefrorene Vermögen Russlands für die Ukraine nutzen. (Ausland, 23.10.2025 - 21:33) weiterlesen...

Selenskyj: China ist nicht an ukrainischem Sieg interessiert. Gleichzeitig macht er einem asiatischen Riesen schwere Vorwürfe. Beim EU-Gipfel in Brüssel wirbt der ukrainische Staatschef Selenskyj für mehr Unterstützung für sein von Russland angegriffenes Land. (Ausland, 23.10.2025 - 19:00) weiterlesen...

Putin kritisiert US-Sanktionen, warnt vor Tomahawk-Lieferung. Moskau reagiert mit Kritik und einer scharfen Drohung. US-Präsident Trump zieht erstmals Konsequenzen aus der russischen Hinhaltetaktik bei den Verhandlungen und erlässt Sanktionen. (Ausland, 23.10.2025 - 19:00) weiterlesen...

EU erhöht den Druck auf Russland (neu weitere Details)BRÜSSEL - Mit neuen Sanktionen zur Verringerung der Öl- und Gas-Einnahmen erhöht die EU den Druck Russland, den Angriffskrieg gegen die Ukraine zu beenden - und arbeitet an einem weiteren, deutlich weitreichenderen Schritt. (Boerse, 23.10.2025 - 17:31) weiterlesen...

EU erhöht den Druck auf Russland. Sanktionspaket der EU gegen Russland ist in Kraft. Die «Mutter aller Sanktionen» fehlt aber noch. Die Verhandlungen darüber gestalten sich beim Gipfel in Brüssel schwierig. Das 19. (Ausland, 23.10.2025 - 17:24) weiterlesen...