USA, Russland

Seit Jahren ist das Vertrauen zwischen den Atommächten Russland und USA zerrüttet.

27.02.2025 - 11:57:57

USA und Russland sprechen über Arbeit ihrer Botschaften. Deshalb kochten die diplomatischen Beziehungen auf Sparflamme, die großen Botschaften standen fast leer.

  • Der Altbau der US-Botschaft in Moskau ist ein beeindruckendes Gebäude im Stil des sowjetischen Klassizismus. (Archivbild) - Foto: Alexander Zemlianichenko/AP/dpa

    Alexander Zemlianichenko/AP/dpa

  • Auch die Botschaft Russlands in Washington arbeitete zuletzt mit Minimalbesetzung. (Archivbild) - Foto: Valerie Plesch/dpa

    Valerie Plesch/dpa

Der Altbau der US-Botschaft in Moskau ist ein beeindruckendes Gebäude im Stil des sowjetischen Klassizismus. (Archivbild) - Foto: Alexander Zemlianichenko/AP/dpaAuch die Botschaft Russlands in Washington arbeitete zuletzt mit Minimalbesetzung. (Archivbild) - Foto: Valerie Plesch/dpa

Die USA und Russland sprechen bei ihrer Wiederannäherung auch über eine Normalisierung der Arbeit ihrer Botschaften im jeweils anderen Land. Diplomaten beider Länder kamen zu Beratungen über diese Frage in Istanbul zusammen, wie die staatliche russische Nachrichtenagentur Tass meldete. 

Ort des nichtöffentlichen Treffens war demnach die Residenz des US-Generalkonsuls in der türkischen Metropole. Um den Krieg in der Ukraine gehe es bei dem Gespräch nicht, teilte das US-Außenministerium mit.

Die diplomatischen Beziehungen zwischen den großen Atommächten USA und Russland haben sich seit der Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim durch Moskau 2014 verschlechtert. Seitdem haben die wechselseitige Ausweisung von Diplomaten, Schließungen von Konsulaten und die Beschlagnahme von Botschaftsbesitz die Arbeitsfähigkeit der Vertretungen eingeschränkt. US-Präsident Donald Trump sucht nun wieder den Kontakt zu Russland. 

Ausweisungen wegen Wahlbeeinflussung und Giftanschlag 

Ende 2016 verwiesen die USA unter Präsident Barack Obama 35 Moskauer Diplomaten des Landes wegen der versuchten russischen Einflussnahme auf die US-Wahlen. 2017 zwang Kremlchef Wladimir Putin die US-Vertretungen in Russland, 755 Mitarbeiter abzubauen. 

2018 schlossen die USA das russische Generalkonsulat in Seattle und wiesen 60 Diplomaten aus. Das war die Reaktion auf den Giftanschlag auf den russischen Ex-Agenten Sergej Skripal in Großbritannien. Moskau reagierte spiegelbildlich mit der Ausweisung von 60 US-Vertretern. Weitere Ausweisungen russischer Diplomaten aus den USA folgten 2022 und 2023 wegen des Angriffskrieges auf die Ukraine.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Selenskyj erfreut: Trump versteht die Situation genau. Von der Reaktion des US-Präsidenten auf das Gespräch ist dann aber selbst der Ukrainer überrascht. Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj treffen sich am Rande der UN-Vollversammlung in New York. (Ausland, 24.09.2025 - 01:21) weiterlesen...

Trump: Ukraine kann ihr Gebiet mit Verbündeten zurückerobern. War vor Wochen noch über Gebietsabtretungen gesprochen worden, sieht Donald Trump die Ukraine nun in der Lage, ihr gesamtes Land zurück zu erkämpfen. Der US-Präsident schwenkt im Ukraine-Krieg um. (Ausland, 23.09.2025 - 21:24) weiterlesen...

Trump mit Breitseite gegen UN und offene Grenzen. Für den Bundeskanzler hat er dagegen warme Worte übrig. Donald Trumps Rückkehr auf die größte diplomatische Bühne der Welt ist eine Mischung aus Eigenlob und Abrechnung mit den Vereinten Nationen. (Ausland, 23.09.2025 - 17:52) weiterlesen...

Trump: Experiment freier Grenzen beenden Das Experiment freier Grenzen müsse enden, sagt Donald Trump bei seiner Rede vor den Vereinten Nationen in New York. (Ausland, 23.09.2025 - 17:38) weiterlesen...

Kreml: Reguläre Verlängerung von Atomwaffenvertrag unmöglich. Eine Neuverhandlung hält Moskau wegen Zeitnot für unrealistisch. Mit einer Handschlagvereinbarung sollen laut dem Kreml die Bestimmungen des letzten Atomwaffenabrüstungsvertrags gerettet werden. (Ausland, 23.09.2025 - 13:15) weiterlesen...

Putin bietet USA Atomwaffen-Vertrag für ein weiteres Jahr an. Bevor nun der letzte Vertrag ausläuft, macht der Kreml einen Vorschlag. In den vergangenen Jahren sind bereits mehrere Atomwaffenverträge zwischen Russland und den USA gekündigt worden. (Ausland, 22.09.2025 - 15:04) weiterlesen...