Ukraine, Russland

Nach einem russischen Angriff herrscht Stromausfall am Tschernobyl-Sarkophag.

01.10.2025 - 20:40:01

Sarkophag über Tschernobyl nach Angriff ohne Strom

An der Schutzhülle um den zerstörten Reaktorblock des Kernkraftwerks Tschernobyl in der Ukraine ist nach Kiewer Regierungsangaben wegen eines russischen Luftangriffs der Strom ausgefallen. Fachleute arbeiteten daran, die Versorgung wiederherzustellen, teilte das ukrainische Energieministerium auf Telegram mit. 

Demnach traf der russische Angriff ein Umspannwerk in der Stadt Slawutytsch, die knapp 50 Kilometer vom AKW Tschernobyl (ukr.: Tschornobyl) entfernt liegt. Auch in der Kleinstadt, in der früher die Bedienungsmannschaften des Werks lebten, fiel der Strom aus. 

Für die drei stillgelegten Reaktoren des Werks sei zur Versorgung auf eine andere Stromleitung umgeschaltet worden, teilte die Internationale Atomenergiebehörden IAEA in Wien mit. Der sogenannte Sarkophag um den 1986 explodierten vierten Block werde mit zwei Dieselgeneratoren versorgt.

In Tschernobyl ereignete sich das schwerste Unglück in der Geschichte der Atomkraft. Die Reste des vierten Reaktorblocks sind seit 2019 mit einer 100 Meter hohen Schutzhülle ummantelt. Zum Betrieb dieser Anlage, unter anderem der Lüftung, ist Strom notwendig. Im Februar 2025 beschädigte eine russische Drohne den doppelwandigen Sarkophag.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Festnahmen nach Drohnenalarm - Europa-Gipfel in Dänemark Kommen die Ermittlungen zu den mysteriösen Drohnensichtungen in Dänemark voran? Während in Kopenhagen europäische Staats- und Regierungschefs tagen, gehen Militärs an Bord eines verdächtigen Schiffes. (Ausland, 02.10.2025 - 01:06) weiterlesen...

Drohnenwall an der Ostflanke: EU ringt um Aufrüstungskurs. Über das Wie bahnt sich nun aber Streit an. Die EU-Staaten haben sich darauf verständigt, bis 2030 massiv aufzurüsten. (Ausland, 01.10.2025 - 16:48) weiterlesen...

Russische Vermögen: Macron will europäisches Darlehen für Kiew Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat seine volle Unterstützung für den Vorstoß der EU-Kommission bekundet, die Ukraine mit neuen Darlehen in Höhe von etwa 140 Milliarden Euro im Überlebenskampf gegen Russland zu unterstützen. (Politik, 01.10.2025 - 16:31) weiterlesen...

In Russland steht erneut große Raffinerie in Brand. Nun steht eine weitere Raffinerie in Flammen - Russlands Behörden sprechen von einem Unfall. Die Ukraine setzt sich mit Drohnenattacken auf Russlands Ölsektor gegen den Angriffskrieg Moskaus zur Wehr. (Ausland, 01.10.2025 - 08:19) weiterlesen...

Außenminister mahnt nach Drohnen-Zwischenfällen zu Ruhe Nach wiederholten Zwischenfällen mit mutmaßlich russischen Drohnen in Nato-Ländern hat Außenminister Johann Wadephul (CDU) vor einer Überreaktion der Nato gewarnt. (Politik, 01.10.2025 - 07:12) weiterlesen...

EU-Gipfel ohne Drohnenalarm? Merz & Co tagen in Kopenhagen. Die Europäer suchen nun bei einem Gipfel nach Wegen, die Abschreckung zu stärken. Einen Faustpfand haben sie. Wladimir Putin scheint die EU derzeit nach Belieben provozieren zu können. (Ausland, 01.10.2025 - 03:37) weiterlesen...