Nach dem Scheitern des UN-Plastikabkommens hat die Bundestagsfraktion der Linkspartei fehlende Ambitionen der deutschen Regierung kritisiert.
15.08.2025 - 13:23:36Linke kritisiert fehlende Ambitionen bei UN-Plastikabkommen
Sie betonte: "Genau daran scheitern die Verhandlungen: Die Lobbymacht der petrochemischen Industrie wog stärker als der Schutz von Mensch, Artenvielfalt und Natur." Der Präsident des Umweltbundesamts (UBA), Dirk Messner, sprach mit Blick auf das gescheiterte Plastikabkommen von einem "traurigen Tag für den Planeten und die Menschheit". Dem "Handelsblatt" sagte Messner: "Wir haben eine einmalige Chance verpasst, die globale Plastikverschmutzungskrise umzukehren." Das sei eine schlechte Nachricht für die Ozeane, die Böden, die Ernährungssicherheit und die Gesundheit. Messner erklärte, dass wenige Länder den Willen "der großen Mehrheit" blockiert hätten. "Diese verpasste Chance wird kommende Generationen teuer zu stehen kommen." Seit 2022 ringen die Vereinten Nationen um ein internationales Abkommen, das die Plastikflut eindämmen sollen. Die vorerst letzte Verhandlungsrunde war am Freitagmorgen in Genf ohne Einigung zu Ende gegangen.