USA, Regierung

Ein US-Bundesetat fehlt auch Wochen nach Beginn des Shutdowns.

28.10.2025 - 22:17:15

Shutdown: US-Regierung darf Personal nicht entlassen. Die Regierung wollte deswegen Mitarbeiter entlassen - dem schiebt ein kalifornisches Bundesgericht bis auf weiteres einen Riegel vor.

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump darf während der andauernden Haushaltssperre in den USA bis auf weiteres keine Regierungsmitarbeiter feuern. Die kalifornische Bundesrichterin Susan Illston erließ am Dienstag (Ortszeit) eine einstweilige Verfügung, die der Regierung vorläufig weitere Entlassungen im Zuge des Shutdowns untersagt. Die Anordnung gilt bis zu einer Entscheidung im Hauptverfahren, wie aus einem Gerichtsdokument hervorgeht.

Richterin verweist auf den Rechtsstaat

Bereits zuvor hatte Illston die Regierung daran gehindert, einen dauerhaften Stellenabbau im öffentlichen Dienst voranzutreiben. In einem Rechtsstaat dürfe man so etwas nicht machen, sagte sie laut anwesenden US-Reportern in einer Anhörung. Die Regierung scheine die Situation im Haushaltsstreit auszunutzen, um davon auszugehen, dass alle Regeln außer Kraft gesetzt seien.

Der Shutdown in den USA dauert seit vier Wochen an, ein Ende ist nicht in Sicht. Weil sich Demokraten und Republikaner im US-Kongress nicht auf einen Bundeshaushalt einigen können, fehlt die Grundlage für die weitere Finanzierung. Dadurch mussten viele staatliche Behörden und Institutionen schließen oder ihre Arbeit stark einschränken. 

US-Regierung will dauerhaft Stellen einsparen

Die Trump-Regierung hatte damit begonnen, dauerhaft Stellen im öffentlichen Dienst zu streichen. In den USA werden solche Maßnahmen «RIFs» («reduction in force») genannt. Eigentlich ist der Kongress in solche Entscheidungen eingebunden. Gewerkschaften reichten Klage ein. 

Bereits in den ersten Monaten von Trumps zweiter Amtszeit waren bei umfassenden Kürzungen zahlreiche Beamte entlassen worden. Zuletzt hatte Trump vor allem «von Demokraten geführte Einrichtungen» im Fokus, die dann «vorübergehend oder dauerhaft» geschlossen werden sollten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Britische «Times» muss Fake-Interview mit de Blasio löschen. Die Zeitung veröffentlicht das Interview - und sorgt für Ärger beim Betroffenen. Eine Person gibt sich einem britischen Reporter gegenüber als New Yorks Ex-Bürgermeister aus. (Ausland, 29.10.2025 - 18:57) weiterlesen...

US-Präsident Trump: Dritte Amtszeit ist mir nicht erlaubt. Nun findet er dazu klare Worte. Donald Trump spielte bereits öfter auf eine mögliche weitere Präsidentschaftskandidatur im Jahr 2028 an. (Ausland, 29.10.2025 - 06:11) weiterlesen...

Vor Treffen mit Xi: Trump bringt Zollsenkung ins Spiel. Können der US-Präsident und Chinas Staats- und Parteichef ihren Handelskonflikt entschärfen? Der Amerikaner nennt erste Details. Alle Augen sind auf das Treffen von Trump und Xi in Südkorea gerichtet. (Wirtschaft, 29.10.2025 - 04:57) weiterlesen...

Shutdown: US-Regierung darf Personal nicht entlassen Die Regierung von US-Präsident Donald Trump darf während der andauernden Haushaltssperre in den USA bis auf weiteres keine Regierungsmitarbeiter feuern. (Boerse, 28.10.2025 - 22:23) weiterlesen...

Johnson sieht «keinen Weg» für dritte Amtszeit Trumps. Ob das wirklich umsetzbar wäre, bezweifelt einer seiner Vertrauten. Donald Trump spielte bereits öfter auf eine weitere Präsidentschaftskandidatur im Jahr 2028 an. (Ausland, 28.10.2025 - 22:10) weiterlesen...

Vance zu Shutdown: Soldaten bekommen wohl weiter Gehalt. Viele bekommen kein Gehalt. Ein drohender Stopp wichtiger Sozialhilfen beträfe zudem Millionen. Aber eine Gruppe steht im Fokus. Die US-Haushaltsblockade dauert bereits seit vier Wochen an. (Ausland, 28.10.2025 - 21:20) weiterlesen...