Polen, Ukraine

Drohnen dringen in den polnischen Luftraum ein und werden abgeschossen.

10.09.2025 - 10:43:39

Polen beantragt nach Drohnenabschuss Nato-Konsultationen. Polen will mit den Nato-Verbündeten beraten.

  • Polens Ministerpräsident Donald Tusk fordert Beratungen mit den Verbündeten. (Foto Aktuell) - Foto: Chancellery of the Prime Ministe/AP/dpa

    Chancellery of the Prime Ministe/AP/dpa

  • In der Nähe von Biala Podlaska sichern Feuerwehrleute die Trümmer einer abgeschossenen Drohne. (Foto aktuell) - Foto: Piotr Pyrkosz/AP/dpa

    Piotr Pyrkosz/AP/dpa

Polens Ministerpräsident Donald Tusk fordert Beratungen mit den Verbündeten. (Foto Aktuell) - Foto: Chancellery of the Prime Ministe/AP/dpaIn der Nähe von Biala Podlaska sichern Feuerwehrleute die Trümmer einer abgeschossenen Drohne. (Foto aktuell) - Foto: Piotr Pyrkosz/AP/dpa

Nach dem Eindringen von mehreren Drohnen in den polnischen Luftraum hat die Regierung in Warschau Konsultationen nach Artikel 4 des Nato-Vertrags mit den Verbündeten beantragt. Das sagte Regierungschef Donald Tusk im Parlament in Warschau. «Wir erwarten deutlich mehr Unterstützung bei der Verteidigung des polnischen Luftraums», betonte Tusk. Diese Provokation überschreite die bisherigen Grenzen. 

Der Artikel 4 des Nato-Vertrags sieht Beratungen vor, wenn sich ein Nato-Staat von außen gefährdet sieht. Konkret heißt es darin: «Die Parteien werden einander konsultieren, wenn nach Auffassung einer von ihnen die Unversehrtheit des Gebiets, die politische Unabhängigkeit oder die Sicherheit einer der Parteien bedroht ist.» Konkrete Konsequenzen müssen die Konsultation der Artikel-4-Beratungen nicht haben. Theoretisch könnte aber etwa in Folge die Luftraumüberwachung über die Nato verstärkt werden.

Der Artikel wurde seit Gründung des Bündnisses 1949 sieben Mal in Anspruch genommen - zuletzt am 24. Februar 2022, dem Tag des russischen Überfalls auf die Ukraine. Beantragt wurde das damals von Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, Tschechien und der Slowakei. 

Dass Polen nach dem Vorfall um militärische Unterstützung der Allianz nach Artikel 5 bittet, galt als sehr unwahrscheinlich - auch weil dies ein erhebliches Eskalationsrisiko bergen würden. Artikel 5 des Nato-Vertrags regelt die Beistandsverpflichtung in der Allianz und besagt, dass ein bewaffneter Angriff gegen einen oder mehrere Alliierte als ein Angriff gegen alle angesehen wird.

Drohnen kamen aus Richtung Belarus

In der Nacht auf Mittwoch waren während eines massiven russischen Angriffs auf die Ukraine mehrere Drohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen. Nach Angaben von Tusk handelte es sich um russische Drohnen. Insgesamt seien mindestens 19 Verletzungen des polnischen Luftraums in der Zeit zwischen 23.30 Uhr und 6.30 Uhr festgestellt worden. Drei Drohnen seien abgeschossen worden, möglicherweise auch eine vierte. Viele der unbemannten Flugobjekte seien direkt aus dem Nachbarland Belarus gekommen. Belarus ist ein enger Verbündeter Russlands im Ukraine-Krieg.

Bisher gibt es keine Berichte über Verletzte. Im ostpolnischen Dorf Wyriki wurde das Dach eines Wohnhauses von Trümmern einer abgeschossenen Drohne getroffen. Weitere Trümmerteile wurden in der Nähe des ostpolnischen Biala Podlaska gefunden. Polizei und Militär sind weiterhin auf der Suche nach Drohnen oder Drohnenteilen. Der Generalstab rief die Bevölkerung auf, sich gefundenen Trümmerteilen nicht zu nähern, sondern den Notruf zu wählen und die Polizei über den Fund zu informieren.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Russische Drohnen über Polen: Merz glaubt nicht an Versehen. Der Kanzler sieht «eine ganz ernsthafte Gefährdung des Friedens in ganz Europa». Das Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum alarmiert auch die Bundesregierung. (Ausland, 10.09.2025 - 20:43) weiterlesen...

Tusk: Verbündete bieten Hilfe bei Luftverteidigung an. Warschau sucht den Schulterschluss mit den europäischen Partnern. Polen ist erschüttert: Erstmals musste eine große Zahl russischer Drohnen über dem Nato-Land abgeschossen werden. (Ausland, 10.09.2025 - 20:07) weiterlesen...

Drohnen über Polen – Pistorius: «Gezielte Kursführung». Bundesverteidigungsminister Pistorius warnt vor Absicht, Russland dementiert. Polen zählt in der Nacht mindestens 19 Luftraumverletzungen. (Ausland, 10.09.2025 - 16:02) weiterlesen...

Union spricht nach Drohnenabschuss von Eskalation Der Abschuss mehrerer russischer Drohnen, die in den Nato-Luftraum über Ostpolen eingedrungen sind, hat deutliche Reaktionen der deutschen Politik zur Folge. (Politik, 10.09.2025 - 12:07) weiterlesen...

Drohnen-Abschuss über Polen: Warschau will Nato-Beratungen. Der Vorwurf: Moskau provoziert bewusst oder handelt fahrlässig. Erstmals schießen Nato-Piloten russische Drohnen über Polen ab. (Ausland, 10.09.2025 - 12:03) weiterlesen...

Kallas: Hinweise auf gezielte Luftraumverletzung in Polen Die im Luftraum über Polen abgeschossenen Drohnen stammen nach Angaben der polnischen Regierung aus Russland. (Ausland, 10.09.2025 - 10:18) weiterlesen...