Estland, Russland

Drei russische Militärflugzeuge durchfliegen den estnischen Luftraum über der Ostsee - für ganze zwölf Minuten.

19.09.2025 - 20:33:00

Luftraumverletzung: Estland beantragt Nato-Konsultationen. Estland will nun mit den Nato-Verbündeten beraten.

Nach der Verletzung seines Luftraums durch Russland hat Estland Konsultationen nach Artikel 4 des Nato-Vertrags beantragt. Dies teilte die Regierung des baltische EU- und Nato-Landes in Tallinn mit. Der Artikel sieht Beratungen mit den Verbündeten vor, wenn sich ein Nato-Staat von außen gefährdet sieht. 

«Wir halten es für notwendig, uns mit unseren Verbündeten zu beraten, damit alle auf einem gemeinsamen Informationsstand sind und wir die nächsten gemeinsamen Schritte festlegen können», wurde Regierungschef Kristen Michal in der Mitteilung zitiert. «Das gesamte Bündnis nimmt diesen Vorfall ernst.»

Estland hatte zuvor die Verletzung seines Luftraums durch Russland gemeldet. Nach Armeeangaben waren drei Kampfjets vom Typ MIG-31 am Morgen nahe der Ostsee-Insel Vaindloo unerlaubt in den Luftraum eingedrungen und hätten sich insgesamt zwölf Minuten darin aufgehalten. «Eine solche Verletzung ist völlig inakzeptabel, und die Reaktion der Nato auf jede Provokation muss einheitlich und entschieden sein», sagte Michal. 

Eine Nato-Sprecherin bestätigte den Vorfall auf X. Die Nato habe sofort reagiert und die russischen Flugzeuge abgefangen. Nach estnischen Angaben waren dabei F-35-Kampfjets der italienischen Luftwaffe im Einsatz. «Die Lage war unter Kontrolle. Nato-Kampfflugzeuge reagierten und die russischen Flugzeuge mussten sich zurückziehen», sagte Michal. Die an Russland grenzenden Länder Estland, Lettland und Litauen besitzen keine eigenen Kampfjets. Die Nato-Verbündeten sichern deshalb im Wechsel den baltischen Luftraum.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

UN-Sicherheitsrat tagt - Russische und ukrainische Angriffe. Es gibt Opfer. In New York soll es heute um den Luftraum eines anderen Landes gehen. Erneut greifen sich Russland und auch die Ukraine aus der Luft an. (Ausland, 22.09.2025 - 05:13) weiterlesen...

Russische Jets über Estland: Beratung im UN-Sicherheitsrat. Es geht um die Verletzung des Luftraums des Nato- und EU-Mitglieds durch drei russische Kampfjets. Estland ruft nach eigenen Angaben erstmals den UN-Sicherheitsrat an. (Ausland, 21.09.2025 - 14:30) weiterlesen...

Linke lobt Nato-Reaktion auf russisches Eindringen in Luftraum Die Linksfraktion im Bundestag hat die Reaktion der Nato auf das russische Eindringen in ihren Luftraum gelobt und fordert eine UN-Untersuchung der Vorfälle. (Ausland, 21.09.2025 - 00:00) weiterlesen...

Russische Jets: Spannungen im Luftraum über dem Baltikum Wegen drei russischer Kampfflugzeuge im Ostsee-Raum alarmiert die Nato ihre Tarnkappenjets. (Ausland, 20.09.2025 - 15:42) weiterlesen...

Luftraumverletzung oder nicht? Moskau kontert Vorwürfe. Ein zweites Flugmanöver sorgt in Polen für Empörung. Moskau hält dagegen: Alles sei regelkonform abgelaufen. Russische Kampfjets hätten Estlands Luftraum verletzt, heißt es aus dem Nato-Staat. (Ausland, 20.09.2025 - 07:30) weiterlesen...

Russland will estnischen Luftraum nicht verletzt haben. Was dort Empörung auslöst, will Moskau nicht als Provokation verstehen: Die Flugroute sei regelkonform gewesen. Drei russische Kampfjets hätten Estlands Luftraum verletzt, heißt es aus dem Nato-Staat. (Ausland, 20.09.2025 - 01:54) weiterlesen...