Ukraine, Russland

Die Welt wartet auf ein neues US-amerikanisch-russisches Gipfeltreffen in Budapest für ein Kriegsende in der Ukraine.

21.10.2025 - 12:39:11

Ukraine verlängert Kriegsrecht bis Anfang Februar 2026. Unterdessen verlängert das Parlament in Kiew das Kriegsrecht bis ins Jahr 2026.

Die Ukraine hat das geltende Kriegsrecht und die Mobilmachung um 90 Tage bis Anfang Februar 2026 verlängert. Für die von Präsident Wolodymyr Selenskyj eingereichten Gesetzesvorlagen stimmte jeweils eine deutliche Zweidrittelmehrheit des Parlaments, meldete der Pressedienst der Obersten Rada in Kiew. Beide Maßnahmen wären am 5. November ausgelaufen.

Nach dem russischen Überfall im Februar 2022 wurde in dem osteuropäischen Land für zunächst 30 Tage das Kriegsrecht verhängt und eine Mobilmachung angeordnet und seitdem regelmäßig verlängert. Wehrpflichtige Männer im Alter zwischen 22 und 60 Jahren können nur mit wenigen Ausnahmen das Land verlassen. Im August war das bis dahin geltende Ausreiseverbot für Männer zwischen 18 und 22 aufgehoben worden, was zu erhöhten Ausreisezahlen von jungen Männern unter anderem nach Deutschland führte.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

US-Medien: Trump-Putin-Treffen in Ferne gerückt. Doch die Pläne liegen laut US-Medien vorerst auf Eis. Trump erklärte vergangene Woche, ein Treffen mit Kremlchef Putin in Budapest werde vorbereitet. (Ausland, 21.10.2025 - 21:55) weiterlesen...

Spannungen mit den USA: Venezuela erhält Zuspruch aus Moskau. Mit einem traditionellen Partner solidarisiert sich Moskau trotzdem gegen Trump. Eigentlich will Russland US-Präsident Trump mild stimmen, um freie Hand im Krieg gegen die Ukraine zu haben. (Ausland, 21.10.2025 - 21:09) weiterlesen...

US-Medien: Trump-Putin-Treffen in Budapest wieder unklar. Doch die Pläne rücken laut US-Medien wieder in die Ferne. Vergangene Woche verkündet Trump, ein Treffen mit Kremlchef Putin in Budapest werde vorbereitet. (Ausland, 21.10.2025 - 19:42) weiterlesen...

Europäer stützen Trump-Vorschlag für Einfrieren der Front. Russlands Regierung bleibt dennoch bei ihren Maximalforderungen. Die Ukraine erhält weiter Rückendeckung aus Europa – auch beim EU-Gipfel steht die Unterstützung im Mittelpunkt. (Ausland, 21.10.2025 - 16:30) weiterlesen...

Nach Trump-Forderung: Moskau will kein Einfrieren der Front. Aus Europa bekommt er Zustimmung. Moskau sieht das anders und gibt sich erneut siegessicher. US-Präsident Donald Trump will, dass russische und ukrainische Truppen stoppen, wo sie gerade sind. (Ausland, 21.10.2025 - 14:39) weiterlesen...

Europäer: Frontlinie muss Basis für Ukraine-Gespräche sein. Die europäischen Verbündeten Kiews machen nun ihre Position klar. US-Präsident Donald Trump machte in Sachen Ukraine zuletzt mit einem Zickzack-Kurs auf sich aufmerksam. (Ausland, 21.10.2025 - 11:25) weiterlesen...