USA, Großbritannien

Die USA und Großbritannien haben erneut damit begonnen, Ziele der Huthi-Rebellen im Jemen zu attackieren.

22.01.2024 - 23:05:40

USA und Großbritannien starten Luftangriffe auf Huthi-Stellungen

Das berichten die Sender BBC und CBS unter Berufung auf Beamte des US-Verteidigungsministeriums. Demnach seien Kampfjets vom Flugzeugträger USS Dwight D. Eisenhower gestartet worden. Zuvor hatten US-Präsident Joe Biden und der britische Premierminister Rishi Sunak in einem Telefonat über die Lage im Roten Meer gesprochen. Ebenfalls am Abend hatten die Staaten der Europäischen Union sich auf einen Militäreinsatz im Roten Meer zum Schutz der Handelsschifffahrt geeinigt.

Das bestätigte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell nach einem Treffen der Außenminister in Brüssel am Montagabend. Man sei sich über die Notwenigkeit einer maritimen Militäroperation einig geworden, so Borell. Ebenso habe man bereits über verschiedene Ausgestaltungen der Mission gesprochen. Ein Datum für den Beginn der Operation sei noch nicht festgelegt worden. Seit dem Beginn des Krieges im Gazastreifen haben vom Iran unterstützte Huthi-Rebellen im Jemen immer wieder Schiffe im Roten Meer angegriffen. Die USA, Großbritannien und weitere Staaten hatten als Reaktion Luftangriffe auf Stellungen der Rebellen durchgeführt, diese hatten sich davon jedoch nicht einschüchtern lassen und weitere Schiffe mit Raketen und Drohnen attackiert.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

«Unter Zwang»: Harry entschuldigt sich für Dodgers-Basecap. Nun erklärte er, warum ihm keine andere Wahl blieb. Prinz Harry bittet Kanada um Verzeihung: Beim Baseballspiel trug er eine Mütze der gegnerischen L.A. Dodgers. (Unterhaltung, 07.11.2025 - 12:45) weiterlesen...

US-Demokraten wollen Aussage von Ex-Prinz Andrew zu Epstein. Ob dieser sich dem Druck beugt, ist fraglich. Auch der britische Premier äußert sich. Mehrere US-Demokraten fordern Andrew dazu auf, sein Wissen über Jeffrey Epstein zu teilen. (Unterhaltung, 07.11.2025 - 11:34) weiterlesen...

U-Boot mit 1,7 Tonnen Kokain im Atlantik abgefangen. Jetzt wird eines dieser selbstgebauten Narco-Subs im Atlantik gestoppt. Die südamerikanische Drogenmafia benutzt zunehmend auch halbtauchfähige Boote, um vor allem Kokain nach Europa zu schmuggeln. (Unterhaltung, 04.11.2025 - 14:56) weiterlesen...

Kim Kardashian als Scheidungsanwältin: «All's Fair». Der dreimal geschiedene Reality-Star verrät, wer sie inspirierte und warum Mode in der Serie so wichtig ist. In der Serie «All's Fair» bei Disney+ spielt Kim Kardashian eine Scheidungsanwältin. (Unterhaltung, 04.11.2025 - 13:06) weiterlesen...

Jonathan Bailey zum «Sexiest Man Alive» gekürt. Seither spricht die US-Zeitschrift «People» alljährlich einem Mann den größten Sex-Appeal zu. Diesmal ist es ein Brite. Mel Gibson war 1985 der erste «Sexiest Man Alive». (Unterhaltung, 04.11.2025 - 07:06) weiterlesen...

Hans Zimmer sagt zwei Konzerte wegen Grippeerkrankung ab. Doch die Tournee soll in Kürze fortgesetzt und die Auftritte sollen nachgeholt werden. Weil Hollywood-Komponist Hans Zimmer erkrankt ist, finden seine Konzerte in Frankfurt und Mannheim nicht statt. (Unterhaltung, 03.11.2025 - 16:26) weiterlesen...