USA, Börsenbericht

Die US-Börsen haben sich am Mittwoch uneinheitlich gezeigt.

08.10.2025 - 22:12:46

US-Börsen uneinheitlich - Fed-Protokoll signalisiert Leitzinssenkung

Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 46.602 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von rund einem Punkt im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.754 Punkten 0,6 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 25.137 Punkten 1,2 Prozent im Plus. Der Offenmarktausschuss der US-Zentralbank Federal Reserve ist mehrheitlich der Ansicht, dass die Zinspolitik im weiteren Jahresverlauf gelockert werden sollte. Das geht aus dem Protokoll zur Zinssitzung im September hervor, das die Notenbank am Mittwoch veröffentlichte.

Daraus geht auch hervor, dass sich die Mehrheit der Mitglieder des Ausschusses weiter Sorgen über die Inflation machen. Manche argumentierten dafür, den Leitzins zunächst unverändert zu lassen. Die europäische Gemeinschaftswährung war am Mittwochabend schwächer: Ein Euro kostete 1,1630 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8598 Euro zu haben. Der Goldpreis konnte deutlich profitieren, am Abend wurden für eine Feinunze 4.044 US-Dollar gezahlt (+1,5 Prozent). Das entspricht einem Preis von 111,81 Euro pro Gramm. Der Ölpreis stieg unterdessen deutlich: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Mittwochabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 66,13 US-Dollar, das waren 68 Cent oder 1,0 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Erstmals 4.000 Dollar: Warum der Goldpreis steigt und steigt Allein in diesem Jahr hat das Edelmetall bereits um mehr als 50 Prozent zugelegt - und andere Anlageformen abgehängt. (Wirtschaft, 08.10.2025 - 11:59) weiterlesen...

Goldpreis erstmals über 4.000 US-Dollar. Seit Ende 2024 hat das Edelmetall um über 50 Prozent zugelegt - da kann selbst eine äußerst beliebte Anlageklasse nicht mithalten. Der Goldpreis steigt in neue Höhen. (Wirtschaft, 08.10.2025 - 07:02) weiterlesen...

US-Börsen lassen nach - Anleger enttäuscht von Tesla. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 46.603 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. (Ausland, 07.10.2025 - 22:24) weiterlesen...

US-Börsen uneinheitlich - Aber Tech-Werte legen überwiegend zu Die US-Börsen haben am Montag keine klare Richtung gezeigt - Tech-Werte konnten aber überwiegend zulegen und sorgten für ein neues Allzeithoch. (Ausland, 06.10.2025 - 22:33) weiterlesen...

US-Börsen uneinheitlich - Anhaltender Shutdown verunsichert Die US-Börsen haben sich am Freitag uneinheitlich gezeigt. (Ausland, 03.10.2025 - 22:22) weiterlesen...

US-Börsen legen zu - Ölpreis sinkt deutlich. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 46.520 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. (Ausland, 02.10.2025 - 22:25) weiterlesen...