New, York

Der Verleger der "New York Times", Arthur G.

09.04.2025 - 06:44:44

New York Times-Verleger kritisiert Biden. Sulzberger, kritisiert den früheren US-Präsidenten Joe Biden scharf.

"Er hat es systematisch vermieden, mit der Presse zu reden", sagte Sulzberger dem "Stern". Am ehesten vergleichbar sei das mit der zweiten Amtszeit von Ronald Reagan gewesen, der sich aktiv vor der Presse versteckt habe.

Bei Reagan wurde nach dem Ausscheiden aus dem Amt Alzheimer diagnostiziert. Auf die Frage, ob Biden aus seiner Sicht von seinen Beratern versteckt wurde, sagte Sulzberger: "Das ist eine Frage, die man klären muss - durch Berichterstattung: Gab es irgendetwas über Bidens Zustand, das sein engstes Team vor der amerikanischen Öffentlichkeit geheim halten wollte?" Im vergangenen Sommer hatte sich Joe Biden nach einer missglückten TV-Debatte gegen Donald Trump aus dem Rennen um die Präsidentschaft zurückgezogen. Sulzberger kritisierte jenen Teil der Linken, der stets protestiert habe, wenn die "New York Times" über Joe Bidens Alter geschrieben habe. "Über Monate hieß es: Wenn man Bidens Alter thematisiert, wird mit seinem Rivalen Trump jemand gestärkt, der möglicherweise die Demokratie untergraben wird. Meine Antwort lautete: Jedes Mal, wenn wir darüber schreiben, stärken wir den Wähler", so Sulzberger.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Merz setzt aufs Heimspiel Er hatte die Wahl: UN-Vollversammlung in New York oder Heimspiel im Bundestag. (Boerse, 24.09.2025 - 07:35) weiterlesen...

Berlin statt New York: Merz redet im Bundestag Den zweiten Mittwoch in Folge wird Kanzler Friedrich Merz (CDU) in einer Generaldebatte des Bundestags reden. (Boerse, 24.09.2025 - 05:50) weiterlesen...

Aktien New York Schluss: Verluste nach Rekorden - Tech-Werte unter Druck Die US-Börsen haben am Dienstag der Rekordjagd der vergangenen Wochen etwas Tribut gezollt. (Boerse, 23.09.2025 - 22:16) weiterlesen...

Trump zu Guterres: Stehe 100 Prozent hinter den UN US-Präsident Donald Trump sorgt in New York mit widersprüchlichen Aussagen zu den Vereinten Nationen für Verwirrung. (Boerse, 23.09.2025 - 20:23) weiterlesen...

Aktien New York: Auch Dow Jones und S&P 500 rutschen ins Minus nach Rekordjagd Die US-Börsen haben am Dienstag der Rekordjagd der vergangenen Wochen etwas Tribut gezollt. (Boerse, 23.09.2025 - 20:19) weiterlesen...

Umarmen entspannt: Trump und Lula in New York auf Versöhnungskurs Die Beziehungen zwischen den USA und Brasilien sind stark belastet - nun gibt es erste Anzeichen einer Entspannung: Am Rande der UN-Vollversammlung in New York umarmte US-Präsident Donald Trump nicht nur seinen brasilianischen Kollegen Luiz Inácio Lula da Silva, sondern verabredete sich mit ihm bereits in der kommenden Woche, wie Trump bei seiner Rede vor mehr als 140 Staats- und Regierungschefs bei der UN-Generaldebatte sagte. (Boerse, 23.09.2025 - 19:06) weiterlesen...